Zahlreiche Montagevarianten sowie zwei optische Systeme inspirieren zu kreativen Lichtlösungen mit einer durchgängigen Ästhetik. Die geometrischen Grundformen Kreis und Quadrat stehen als Gestaltungselemente für größtmögliche Klarheit und Präzision. Mit Kju Circle entwickelte Selux daher das kreisförmige Pendant zu den quadratischen Kju Square Lichtmodulen.
Im prinzipiellen Aufbau und Funktion gleichen sich die runden und quadratischen Ausführungen. Damit stehen Planern alle Möglichkeiten offen, die beiden grafischen Formen in Lichtkonzepten frei miteinander zu kombinieren. Die Kju Lichtmodule sind besonders leicht zu montieren und hinter dem eleganten Design verbirgt sich leistungsfähige Lichttechnik für hohen Sehkomfort.
Pures Licht aus einem schwebenden, flachen Volumen
Auch der Leuchtenkorpus von Kju Circle besteht aus hochwertigem glasklarem PMMA mit präzisen, reduzierten Konturen. Ein besonderes Merkmal aller Kju Leuchten ist die Fortführung des Lichtaustritts an die vertikalen Stirnflächen: Sie lässt den gesamten Leuchtenkörper als schwebendes Lichtvolumen erscheinen. Trotz der geringen Bauhöhe von nur 33mm erzeugt Kju eine überaus homogene Beleuchtung. Dafür sorgt ein eigens entwickelter Linsenlayer, der das punktuelle LED-Licht über die gesamte Leuchte aufweitet. Als Lichtfarben stehen 3000K sowie 4000K zur Wahl, die Helligkeit ist via DALI dimmbar.
Selux bietet für Kju zwei optische Systeme an, um entsprechenden Anwendungen gerecht zu werden: Mit der Microprismen-Abdeckung erfüllt Kju die hohen Entblendungsstandards der Büro- und Arbeitswelt. Die Variante mit opaler Abdeckung eignet sich mit bis zu 87 lm/W Systemeffizienz für die besonders wirtschaftliche und nachhaltige Allgemeinbeleuchtung. Zusätzliche Flexibilität in der Lichtgestaltung entsteht durch die Verfügbarkeit als direkt oder direkt /indirekt strahlendes Lichtmodul.
Lichtmodule für vielfältige Montagearten
Diverse Montagearten machen Kju zu einem außergewöhnlich vielseitigen Werkzeug in der Architekturbeleuchtung. Ganz nach Bedarf verwandeln sich die kreisrunden Lichtmodule in Pendel-, Anbau- oder Einbauleuchten. Für den Einsatz als Anbauleuchte an Wand oder Decke ist kein zusätzliches Montagezubehör nötig. Die Seilabhängung macht aus Kju eine elegante Pendelleuchte. Für den Teileinbau, den randlosen Einbau oder den Einbau mit Auflagewinkel stehen jeweils entsprechende Montagerahmen zur Verfügung. So integriert sich Kju mühelos in jeden architektonischen Stil und ermöglicht Lichtkompositionen für jeden Raum: Von Büros und Besprechungsräumen über Empfangszonen oder Shops bis zu allgemeinen Verkehrsflächen wie Fluren und Treppenhäusern.
In jeder Hinsicht montagefreundlich
Besonderes Augenmerk haben die Entwickler von Selux der einfachen und rationellen Installation von Kju gewidmet: Das „Click & Light“ System ist in jeder Hinsicht montagefreundlich. Dabei wird das Lichtmodul wird über ein intelligentes Klicksystem mit dem Konvertergehäuse beziehungsweise dem Anbauzubehör verbunden. So lassen sich die Lichtbausteine sicher und werkzeugfrei montieren und in Betrieb nehmen; dabei bleiben alle elektronischen Bauteile stets gegen elektrostatische Entladung geschützt.
Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...
Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...
Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...
Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...
Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...
Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...
Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...
„Retail ist tot. Es sei denn, es wird neu...
Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...
Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...
Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...
Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...