21. April 2015

KJU CIRCLE - LED-Licht in der klaren Formensprache der Geometrie

Geometrisch, puristisch, vielseitig – diese Vision einer modernen Architekturleuchte realisiert Selux mit der LED-Leuchtenfamilie Kju. Zu den quadratischen Modellen, die Selux bereits auf der Light+Building 2014 vorstellte, kommt jetzt eine neue Reihe von Kju LED-Lichtmodulen in kreisrunder Form: Kju Circle überzeugt wie auch Kju Square durch die minimale Bauhöhe von nur 33mm und das leuchtende Volumen in der Seitenansicht.

[Bild: Selux AG]

[Bild: Selux AG]

[Bild: Selux AG]

Zahlreiche Montagevarianten sowie zwei optische Systeme inspirieren zu kreativen Lichtlösungen mit einer durchgängigen Ästhetik. Die geometrischen Grundformen Kreis und Quadrat stehen als Gestaltungselemente für größtmögliche Klarheit und Präzision. Mit Kju Circle entwickelte Selux daher das kreisförmige Pendant zu den quadratischen Kju Square Lichtmodulen.



Im prinzipiellen Aufbau und Funktion gleichen sich die runden und quadratischen Ausführungen. Damit stehen Planern alle Möglichkeiten offen, die beiden grafischen Formen in Lichtkonzepten frei miteinander zu kombinieren. Die Kju Lichtmodule sind besonders leicht zu montieren und hinter dem eleganten Design verbirgt sich leistungsfähige Lichttechnik für hohen Sehkomfort.

Pures Licht aus einem schwebenden, flachen Volumen
Auch der Leuchtenkorpus von Kju Circle besteht aus hochwertigem glasklarem PMMA mit präzisen, reduzierten Konturen. Ein besonderes Merkmal aller Kju Leuchten ist die Fortführung des Lichtaustritts an die vertikalen Stirnflächen: Sie lässt den gesamten Leuchtenkörper als schwebendes Lichtvolumen erscheinen. Trotz der geringen Bauhöhe von nur 33mm erzeugt Kju eine überaus homogene Beleuchtung. Dafür sorgt ein eigens entwickelter Linsenlayer, der das punktuelle LED-Licht über die gesamte Leuchte aufweitet. Als Lichtfarben stehen 3000K sowie 4000K zur Wahl, die Helligkeit ist via DALI dimmbar.

Selux bietet für Kju zwei optische Systeme an, um entsprechenden Anwendungen gerecht zu werden: Mit der Microprismen-Abdeckung erfüllt Kju die hohen Entblendungsstandards der Büro- und Arbeitswelt. Die Variante mit opaler Abdeckung eignet sich mit bis zu 87 lm/W Systemeffizienz für die besonders wirtschaftliche und nachhaltige Allgemeinbeleuchtung. Zusätzliche Flexibilität in der Lichtgestaltung entsteht durch die Verfügbarkeit als direkt oder direkt /indirekt strahlendes Lichtmodul.

Lichtmodule für vielfältige Montagearten
Diverse Montagearten machen Kju zu einem außergewöhnlich vielseitigen Werkzeug in der Architekturbeleuchtung. Ganz nach Bedarf verwandeln sich die kreisrunden Lichtmodule in Pendel-, Anbau- oder Einbauleuchten. Für den Einsatz als Anbauleuchte an Wand oder Decke ist kein zusätzliches Montagezubehör nötig. Die Seilabhängung macht aus Kju eine elegante Pendelleuchte. Für den Teileinbau, den randlosen Einbau oder den Einbau mit Auflagewinkel stehen jeweils entsprechende Montagerahmen zur Verfügung. So integriert sich Kju mühelos in jeden architektonischen Stil und ermöglicht Lichtkompositionen für jeden Raum: Von Büros und Besprechungsräumen über Empfangszonen oder Shops bis zu allgemeinen Verkehrsflächen wie Fluren und Treppenhäusern.

In jeder Hinsicht montagefreundlich
Besonderes Augenmerk haben die Entwickler von Selux der einfachen und rationellen Installation von Kju gewidmet: Das „Click & Light“ System ist in jeder Hinsicht montagefreundlich. Dabei wird das Lichtmodul wird über ein intelligentes Klicksystem mit dem Konvertergehäuse beziehungsweise dem Anbauzubehör verbunden. So lassen sich die Lichtbausteine sicher und werkzeugfrei montieren und in Betrieb nehmen; dabei bleiben alle elektronischen Bauteile stets gegen elektrostatische Entladung geschützt.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de