22. März 2023

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische Traditionshersteller LE KLINT eine für sein Portfolio außergewöhnliche Wandleuchte in Produktion. Aufgrund ihrer markanten Optik, die an eine Schere erinnert, erhielt sie zunächst den Namen „Scissor Lamp“. Seit Jahrzehnten ist die Leuchte, die heute den Namen SAX LAMP trägt, eine der beliebtesten Produkte in der Kollektion von LE KLINT. In diesem Jahr feiert der Bestseller 70-jähriges Jubiläum.

SAX Lamp Modell 224 [Bild: LE KLINT]

SAX Lamp Modell 223 [Bild: LE KLINT]

SAX Lamp Modell 224 [Bild: LE KLINT]

SAX Lamp Modell 223 [Bild: LE KLINT]

SAX Lamp Modell 223-120 [Bild: LE KLINT]

Anfang der 1950er-Jahre waren Erik und Ruth Hansen auf der Suche nach einer Leseleuchte für ihr Schlafzimmer. Erik hatte besondere Ansprüche an das Produkt: Es sollte nach Bedarf wie eine Ziehharmonika herausgezogen und wieder zusammengefahren werden können, um den Lichteinfall optimal an verschiedene Bedürfnisse anpassen zu können. Auf dem Markt wurde er nicht fündig.



Daher beschloss der Ingenieur, seine eigene Leuchte zu kreieren. Mit dem heute ikonischen scherenähnlichen Gestell im Gepäck suchte er das Geschäft von LE KLINT in Kopenhagen auf, um einen passenden Schirm für seine Leuchte zu kaufen. LE KLINT erkannte das Potenzial des Gesamtentwurfs und nahm ihn 1952 in Produktion.

Die SAX LAMP ist in vier verschiedenen Modellen erhältlich. Modell 224 und Modell 234 zeichnen sich durch ihren nach oben gerichteten Schirm aus, während die Modelle 223 und 233 über einen nach unten abstrahlenden Schirm verfügen. Der Scherenarm der SAX LAMP ist in Eiche hell, Eiche geräuchert und Eiche schwarz erhältlich und kann mit verschiedenen handgefalteten Schirmen von LE KLINT kombiniert werden. Wie alle anderen Leuchten von LE KLINT wird auch die SAX LAMP in Odense handgefertigt.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Atmosphärische Aussenbeleuchtung mit der neuen AJ Garden

Ganz im Sinne von Arne Jacobsens Liebe für die...

SPARK Deckenleuchte - Hochpräzises Akzentlicht in minimalistischem Design

Die neue SPARK Deckenleuchte mit integriertem...

In Glasgow um die Wette leuchten

Beleuchtung in der 177 Bothwell Street - Die LTS...

CHANGY - Die neue Downlightserie von Regiolux

Große Typenvielfalt für Sanierung und Neubau -...

Zumtobel gewinnt mit SCENO den iF Design Award 2023

Jährlich vergibt eine Fachjury aus...

Außenbeleuchtung im Einklang mit der Natur

Licht für Menschen, Pflanzen und Tiere im...

Insektenfreundliche Beleuchtung – Ein Gewinn für alle

Am 20.05. ist Weltbienentag – Passend zum...

CYRA - Die Sanierungslösung für Downlights

CYRA Eco Refit: intelligent, durchdacht und...

Lichttechnik-Innovationen erfordern ganzheitlichen Prüfansatz

Der Ausbau der Krankenhaus-Infrastruktur,...

TRILUX investiert in neues Werk in Polen

Ausbau der Produktionskapazitäten – Der...

TRAMAO – Eine Pendelleuchte für alle Sinne

Die neue Pendelleuchte TRAMAO von Zumtobel...

Lichtstarke Akzente ohne Kabelsalat

Mit Solarleuchten von 8 seasons design...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2023

MIKALINE – Pinselstriche auf nackter Leinwand



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2023

BARAMUNDI Software AG - Perfektes Arbeitslicht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de