06. Mai 2022

BEE HIVE – Kunstvolle Verbindung japanischer und dänischer Designtradition

Mit BEE HIVE hat das Designer-Duo Thomas Harrit und Nicolai Sørensen eine neue Leuchtenkollektion kreiert, die nach dem Vorbild traditioneller japanischer Leuchten natürliche Ruhe im Raum ausstrahlt. Die organische Form erinnert an die bei Bienenstöcken angebrachte Holzverschalung, die der kleinen Leuchte auch ihren Namen verleiht.

[Bild: LE KLINT/ Design: Thomas Harrit und Nicolai Sørensen]

[Bild: LE KLINT/ Design: Thomas Harrit und Nicolai Sørensen]

[Bild: LE KLINT/ Design: Thomas Harrit und Nicolai Sørensen]

Nachhaltigkeit spielte für die Gestalter eine elementare Rolle: Das Produkt mit Schirm aus handgefaltetem Papier und filigranem Gestell aus hellem geölten Eichenholz kommt ganz ohne Schrauben aus und besticht durch seinen geringen Materialverbrauch sowie seine ausgeprägte Langlebigkeit. Wie alle Leuchten aus dem Hause LE KLINT wird auch BEE HIVE in feiner Handarbeit und höchster Qualität im eigenen Werk in Odense/Dänemark gefertigt.



Das markante Holzgestell, inspiriert durch den Leggera Stuhl von Designer-Ikone Gio Ponti, bildet das Fundament der Leuchte. Beim Schirm aus hochwertigem Papier kommt die für LE KLINT typische klassische Doppelfaltung zum Einsatz: Statt der üblichen senkrechten Faltung haben Thomas Harrit und Nicolai Sørensen das Papier bei BEE HIVE waagerecht entlang des Gestells angebracht, wodurch die Leuchte ihre charakteristische bienenstockähnliche Form erhält. Dank dieser Formgebung wird das Licht gleichermaßen zu allen vier Seiten und nach oben gestreut.

Raffiniert und minimalistisch verbindet BEE HIVE japanische und dänische Designtradition zu einem formschönen Produkt, das in verschiedenen Einsatzbereichen eine gute Figur macht. Ob auf Regalen, Fensterbänken oder als Standleuchte auf dem Boden – das markante Design und die warme Lichtwirkung verleihen jedem Umfeld eine besondere Atmosphäre.

Die Leuchte kann ganz ohne Schrauben mit wenigen Handgriffen auf- und abgebaut werden, was eine einfache Reparatur ermöglicht. Im Inneren kreuzt sich ein Gummizug, der die Leuchte zusammenhält und auf dem die Fassung befestigt wird. BEE HIVE ist in zwei Größen erhältlich.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de