30. März 2022

GALAXY – Dialog mit einer historischen Ikone

Die neue Serie von Hängeleuchten Galaxy markiert einen weiteren Meilenstein der langjährigen Zusammenarbeit zwischen Poul Christiansen und dem dänischen Leuchtenhersteller LE KLINT. Galaxy ist eine Weiterentwicklung der in den 1970-Jahren gestalteten ikonischen Sinus-Kollektion, mit der Christiansen seinerzeit dank einer innovativen Falttechnik neue Maßstäbe setzte. Diese in präziser Handarbeit ausgeführte Faltmethode hebt der Designer und Architekt nun auf eine neue Ebene und präsentiert mit Galaxy eine eindrucksvolle, an ein Sternsystem erinnernde Statement-Leuchte.

Designer Poul Christiansen mit Galaxy [Bild: LE KLINT]

[Bild: LE KLINT]

[Bild: LE KLINT]

Galaxy spannt durch ihre Form und Herstellungsmethode einen Bogen in die 1970er-Jahre: Mit der neuen Reihe von Hängeleuchten feiert LE KLINT das 50- jährige Jubiläum des Modells 172 der Sinus-Leuchtenkollektion (1971), die Poul Christiansen als Basis für seinen neuen Entwurf diente. Mit seiner eigens für das Sinus Modell 172 entwickelten bahnbrechenden Falttechnik ist es ihm seinerzeit erstmals gelungen, Papier entlang von kurvenförmigen Linien zu falten.



Christiansen experimentierte dafür mit Zirkel, Papier und Schablonen aus Acrylplatten. Mithilfe von präzise gezeichneten Sinuskurven schaffte er, perfekte dreidimensionale Formen zu falten, die sich in eindrucksvolle skulpturale Objekte überführen ließen. Das so entstandene Sinus Modell 172 ist bis heute eine internationale Leuchtenikone.

Für Galaxy hat Poul Christiansen sein Experiment mit mathematischen Kurven fortgesetzt. Entstanden ist eine ausdrucksstarke Reihe von Leuchten, deren ovale Silhouette sich – wie eine Galaxie – organisch in die Breite ausdehnt. Die einzigartigen, durch Sinuskurven kreierten Schleifen erzeugen auf der Oberfläche ein dynamisches Spiel aus Licht und Schatten.

Kim Weckstrøm Jensen, CEO von LE KLINT: „Poul hat mehr als irgendjemand anders Einfluss auf LE KLINT und unsere gestalterische Entwicklung genommen. Eine jahrzehntelange Zusammenarbeit, bei der seine visionären Gedanken und Ideen zu Leuchten wurden, von denen viele in Dänemark und auch im Ausland als Designikonen gelten.“

Die Leuchte wird, wie es für die Produkte von LE KLINT üblich ist, von Hand gefaltet. Sie besteht aus Lampenfolie, Textilkordel und einer Messingaufhängung. Die Aufhängung verbirgt sich zwischen dem gefalteten Leuchtenschirm. Die Leuchte ist in zwei Größen erhältlich.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de