16. Januar 2019

JILLY Downlights - Office-Projekte flexibel und normgerecht beleuchten

Die ERCO Stromschiene: Seit Jahrzehnten bewährt – und auch im LED-Zeitalter als Infrastruktur für Beleuchtung unschlagbar flexibel und wirtschaftlich. Jetzt erobert sie auch moderne Büros, denn Jilly Leuchten für Stromschienen bieten normkonformes, effizientes Licht für Arbeitsplätze. Zugleich lassen sie sich so einfach wie keine andere Office-Lösung an wechselnde Bürolayouts und Nutzungsszenarien anpassen: Nicht nur durch die werkzeuglose Montage an jeder Stelle der Stromschiene und die Möglichkeiten zur Individualisierung, sondern auch durch innovative Technologien wie die Steuerung per Bluetooth.

Das besonders flache Gehäuse und ein markantes Abblendraster prägen die elegante Erscheinung von Jilly für Stromschienen [Bild: ERCO GmbH]

Der Service „ERCO individual“ bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Individualisierung von Jilly Leuchten, unter anderem durch weitere Licht- und Gehäusefarben [Bild: ERCO GmbH]

Jilly Leuchten für Stromschienen verbinden die Qualitäten eines Downlights mit der Flexibilität der Stromschiene. Das macht sie zum perfekten Werkzeug, um auch in dynamischen Office-Umgebungeneine normkonforme Beleuchtung zu realisieren [Visualisierung: Axel Groß]

Unprätentiös, modular, variabel – so präsentierten sich moderne Multispace-Büros. Ihre unterschiedlichen Zonen bieten Möglichkeiten von der konzentrierten Arbeit über intensive Kommunikation bis zur entspannenden Pause, flexibel lassen sich die Raumsysteme an wechselnde Anforderungen anpassen.



Solche Büroflächen attraktiv, differenziert und zugleich normkonform zu beleuchten, ist eine Herausforderung, an der konventionelle Büroleuchten scheitern. Ideal ist dagegen die Kombination von Stromschienen als wirtschaftliche Infrastruktur mit flexibel positionierbaren Stromschienenleuchten: Denn damit können Nutzerjederzeit auf veränderte Bedingungen reagieren.

Mut zur Veränderung!

Für solche Szenarien hat ERCO die neuen Jilly Downlights für Stromschienen entwickelt. Sie gehören zu einer umfangreichen Produktfamilie für moderne Arbeitswelten, die neben den Stromschienenleuchten auch Pendelleuchten sowie Deckeneinbau- und Aufbauleuchten im durchgängigen Design umfasst. Wenn sich jetzt das Office-Layout ändert, ändert sich das Lichtkonzept einfach mit. Jilly Leuchten für Stromschienen lassen sich jederzeit und werkzeuglos versetzen, neu ausrichten, oder ergänzen. Dazu passt, dass sie optional auch mit der wohl intuitivsten Form der Steuerung erhältlich sind: Drahtlos via Bluetooth mit der für ERCO angepassten Casambi-App. Lichttechnik und Betriebsgerät sind bei Jilly für Stromschienen in einem kompakten und flachen rechteckigen Gehäuse untergebracht. Klare Proportionen und die markante Rasteroptik verleihen Jilly ein charaktervolles Design und lassen die Leuchten in jedem Ambiente als hochwertiges technisches Detail wirken.

Effizient und ergonomisch
Bei Jilly setzt ERCO auf eine innovative Lichttechnik: Sie besteht aus im Raster angeordneten, hocheffizienten Linsensystemen aus optischem Polymer, kombiniert mit Mid-Power LEDs, die eine besonders hohe Lichtausbeute von über 140 Lumen pro Watt bieten. Zwei quadratische Module mit je 5x5 Zellen liefern in den Stromschienenleuchten praxisgerechte Lichtströme von 2000 Lumen bei lediglich 13 Watt Systemleistung.

Planer können zwischen den zwei Lichtverteilungen oval wideflood und extra wideflood wählen: Die achsensymmetrische Verteilung oval wideflood lässt sich dabei optimal auf die Anordnung der Arbeitsplätze ausrichten, während die rotationssymmetrische Verteilung extra widefloodauch bei großzügigen, wirtschaftlichen Leuchtenabständen für gute Gleichmäßigkeit sorgt. Die Linsenoptiken bieten in Verbindung mit dem Abblendraster sehr guten Sehkomfort und erfüllen mit UGR<19 die Normen für Büroarbeitsplätze. Zudem erzeugt ihr blendfreier vertikaler Lichtanteil hohe zylindrische Beleuchtungsstärken auf Kopfhöhe: So werden Gesichter von Mitarbeitern und Gesprächspartnern angenehm und gut erkennbar ausgeleuchtet, was eine mühelose Kommunikation im Büro unterstützt.

Für individuelle Arbeitswelten
Eine große Bandbreite unterschiedlicher Anmutungen entsteht bei Jilly durch die Kombination der drei Gehäusefarben Schwarz, Weiß und Silber mit hochglänzend silbernen oder mattschwarzen Abblendrastern. Im Rahmen von ERCO individual sind zusätzlich auch individuelle Gehäusefarben und Raster-Oberflächen möglich, zum Beispiel Gold, Champagner oder Kupfer. Damit lässt sich das Erscheinungsbild der Leuchten selbst auf außergewöhnliche Gestaltungskonzepte passgenau abstimmen.

ERCO bietet für Jilly Downlights sechs verschiedene Lichtfarben von warmweiß bis neutralweiß an, und zwar 3000K und 4000K (Ra82) sowie 2700K, 3000K, 3500K und 4000K (Ra92). Alternativ zu den bereits erwähnten Casambi-Betriebsgeräten sind die Leuchten sowohl schaltbar als auch phasendimmbar mit Potentiometer am Gehäuse oder mit DALI-Betriebsgerät erhältlich. Für Büroprojekte, bei denen Individualität, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit im Fokus stehen, stellen die vielseitigen Jilly Downlights für Stromschienen somit eine durch und durchzukunftssichere Produktlösung dar.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de