27. Oktober 2011

Innovativer LED-Treiber

Das Jenaer High-tech Unternehmen dilitronics präsentiert mit dem LUC04 ein hochinnovatives Treibermodul zur Ansteuerung von LED. Das Integrationsmodul ist speziell für den Einbau in den Leuchtenkörper konzipiert. Aufgrund der von dilitronics entwickelten controLED Technologie ermöglicht er die individuelle und energieeffiziente Ansteuerung von bis zu vierflammigen LED und Leuchtmitteln mit einer Gesamtleistung von bis zu 280W.

dilitronics präsentiert das kompakte LED Treibermodul LUC04 zur Integration in Leuchtenkörper [Bild: dilitronics GmbH]

Entwickelt wurde der Treiber speziell für Beleuchtungskonzepte, die platzsparend und zugleich hochleistungsfähig sein müssen [Bild: dilitronics GmbH]

Die LUC04 ermöglicht dem Leuchtenhersteller die Aufwertung bestehender, mehrflammiger LED-Leuchten zur DALI- oder DMX-dimmbaren Leuchte. Mit dem Treiber richtet sich das innovative High-tech Unternehmen an Hersteller von Innen- wie auch Außenbeleuchtungen.



"Begrenzter Bauraum in der Leuchte und die hohe Wärmeentwicklung konventioneller LED-Treiber stellen viele Leuchtenhersteller vor Probleme im Umgang mit dimmbaren LED-Treibern", erklärt Stephan Schulz, Geschäftsführer der dilitronics GmbH. "Der LUC04 ist kompakt, leicht und erzeugt keine Abwärme, kann jedoch bis zu 280W LED-Leistung dimmen und stellt vier unabhängige DALI- bzw. DMX-Geräte zur Verfügung. Damit setzen wir wieder neue Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz und Leistungsdichte."

Entwickelt wurde der Treiber speziell für Beleuchtungskonzepte, die platzsparend und zugleich hochleistungsfähig sein müssen. Aufgrund seines kompakten Designs ermöglicht er eine leichte Verkapselung und reduziert den Verkabelungsaufwand im Gehäuse der Leuchte. Schulz zu den technischen Eigenschaften: "Aufbauend auf unserer energieeffizienten controLED-Technologie verfügt der Treiber über vier Kanäle. Dabei kann jeder Kanal bis 70 Watt dimmen und entspricht jeweils einem DALI-Gerät bzw. DMX-Kanal." Für die Energieversorgung werden handelsübliche Schaltnetzteile hoher Qualität eingesetzt, welche die dilitronics GmbH ihren Kunden auf Wunsch mitliefert.

Durch die Erweiterung um die LUC04 können bereits im Markt etablierte LED-Leuchten aufgewertet und für ein breiteres Anwendungsspektrum genutzt werden. DALI ist in Europa der Industriestandard für digital dimmbare Beleuchtungssysteme vornehmlich in der Innenraumbeleuchtung. DMX hingegen wird häufig in der Show- und Effektbeleuchtung  angewendet. "Mit der LUC04 erschließen sich unsere Kunden beide Märkte ohne bestehende Produkte signifikant ändern zu müssen", berichtet Schulz.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de