23. Februar 2011

Innovativer LED-Treiber

Die dilitronics GmbH präsentiert einen innovativen Treiber für die Ansteuerung von LED. Der MCC16 wurde speziell für Interieur-Anwendungen entwickelt und zeichnet sich durch wegweisende Eigenschaften aus. Das kompakte Design in Kombination mit den Schnittstellen DMX, TCP/IP oder DALI sowie der Möglichkeit bis zu 16 LED-Module getrennt anzusteuern, ist revolutionär und eröffnet vollkommen neue Konzepte für den Einsatz von LED in der Innenraumbeleuchtung.

Der innovative LED-Treiber von dilitronics macht Licht als Gestaltungsmedium großräumig nutzbar [Bild: dilitronics GmbH]

Herzstück des MCC16 ist der innovative LED-Treiber DIL16CL01 [Bild: dilitronics GmbH]

Ob Arbeitsplatzbeleuchtung, Akzentlicht für Hotels und Bars oder als flexibles Raumlicht für Konferenz- und Seminarräume - anspruchsvolle Beleuchtungskonzepte auf LED-Basis werden individuell realisierbar.



Nicht erst seit dem Verbot von Glühlampen im Jahr 2009 gewinnen LED-Anwendungen als Leuchtmittel im Innenbereich an Bedeutung. Ihre Lichteigenschaften sowie die Möglichkeit sie individuell  anzusteuern, machen sie zur besseren Alternative. Meinrad Braun, Vertriebsleiter von dilitronics, erklärt: "Was bisher fehlte war ein effizienter Treiber, der die immer noch hohen Installationskosten senkt, um LED Beleuchtung wirtschaftlicher zu machen und somit neue Anwendungen zu ermöglichen. Mit dem MCC16 präsentieren wir einen Treiber, der die Anzahl der erforderlichen Komponenten deutlich reduziert und in der Effizienz neue Maßstäbe setzt."

Herzstück des MCC16 ist der innovative LED-Treiber DIL16CL01. Der von dilitronics entwickelte LED-Chip ermöglicht ein platzsparendes Design sowie den direkten Zugriff auf jeden einzelnen LED-Kanal durch die integrierte Kommunikationsschnittstelle. Braun: "Als Besonderheit bietet der MCC16 eine TCP/IP-Schnittstelle. Der Einsatz von TCP/IP in der Lichttechnik ist zwar nicht vollkommen neu, auf diesem Protokoll wurde bisher aber nur wenig für die Lichttechnik entwickelt. Seine Vorteile liegen jedoch auf der Hand: Transfer großer Informationsmengen, aufgrund einer sehr hohen Bandbreite sowie Ansteuerung zahlreicher Lichtpunkte als Ergebnis des nahezu unbegrenzten Adressraumes." TCP/IP in Verbindung mit einem 16-Kanal High-Power LED-Treiber einzusetzen, ist ein enormer Evolutionsschritt in der Beleuchtungstechnik.

Anwendungsfelder des MCC16 sind alle Beleuchtungen die LED als Lichtquelle einsetzen: Büros, Geschäfte und Boutiquen, Öffentliche Gebäude, Wohn- und Privathäuser, Hotels, Bars, Restaurants, Wellnessanlagen, Ausstellungen, Messen, Museen, Bühnenbeleuchtung, Entertainment Beleuchtung, Medienfassaden, Medieninstallationen, Kreuzfahrtschiffe, Yachten, Industriegebäude, Lagerhallen, Freizeitparks. Braun: "Vorrangig also überall dort, wo viele Lichtpunkte steuerbar und energieeffizient eingesetzt werden müssen."

Erst zur Fachmesse "Light and Building 2010" präsentierte das innovative Unternehmen den LED-Treiber DIL16CL01. Bei einer Größe kleiner als ein 2-Cent Stück zeichnet sich der Chip durch die Möglichkeiten aus, 16 Hochleistungs-LEDs oder LED Module parallel anzusteuern, und das bei sehr hohen Leistungen pro Kanal. "Der MCC16 ist die logische Weiterentwicklung des DIL16CL01 um die Vorteile der controLED-Technologie für Beleuchtungsanwendungen nutzbar zu machen." Braun zu weiteren Entwicklungsprojekten: "Die MCC16 Produktfamilie wird weiter ausgebaut, um die Installation und  den Betrieb von LED-Beleuchtung weiter zu vereinfachen."




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Neue Foscarini Kollektionen zur Milano Design Week 2023

Foscarini präsentiert auf der Euroluce und dem...

Flexibel mit der Kraft der Sonne

IP44 outside lighting stellt neue Außenleuchten...

EGLO Leuchten setzt Trends

Highlights in diesem Jahr: Naturmaterialien und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de