"Um international neue Märkte erschließen und weiter wachsen zu können, haben wir erst kürzlich unser Vertriebsteam verstärkt", erklärt Stephan Schulz, Gründer und Geschäftsführer der dilitronics GmbH. "Vor diesem Hintergrund ist die 'electronica 2010' die ideale Möglichkeit, um mit Neukunden ins Gespräch zu kommen und bestehende Kundenbeziehungen zu pflegen."
Schwerpunkt auf dem Messestand ist der ASIC DIL16CL01. Mit dem Treiberchip stellte dilitronics im April 2010 einen ASIC vor, der es erstmals ermöglicht, die Lichtintensität von bis zu 16 LED-Kanälen einzeln in Echtzeit zu regeln. Damit lassen sich problematische LED-Eigenschaften, wie Temperatur- und Alterungsabhängigkeit, minimieren. Schulz: "Aufgrund seiner geringen Größe von wenigen mm² eröffnet der ASIC neue Einsatzmöglichkeiten von LED-Beleuchtungen an Orten mit geringen Platz." Anwendungen sind neben der Automobil-Elektronik auch innovative Innenraumkonzepte und die Display-Hintergrundbeleuchtung.
Weiterhin zeigt dilitronics mit der neuen Version des ESoLUX und dem SparkLED16 zwei technisch revolutionäre sowie in ihren Bereichen international führende LED-Treiber auf Basis des ASICs.
Schulz zum Solar-LED-Controller ESoLUX 2.0: "Erstmals vereint ein Treiber-Konzept alle elektronischen Ansteuerungselemente: MPPT-Solar-Laderegler, LED-Treiber und ein intelligentes Lichtmanagement und gewährleistet so dauerhaft einen umweltschonenden Betrieb autarker LED-Beleuchtungen in der 80W-Klasse." Außerdem verfügt der Treiber über eine permanente Energiebilanzierung sowie eine Restlaufzeitprognose und ermöglicht damit den zuverlässigen Betrieb von energieautarken LED-Leuchten. Hingegen findet der SparkLED16 LED-Treiber im Rahmen von komplexen,mehrfarbigen Innenraumbeleuchtungen Verwendung. Seine 16 unabhängig ansteuerbaren LED-Kanäle können verschiedenste Lichtfunktionen innerhalb Gebäuden und Räumen abbilden. Dies ermöglicht Lichtdesignern, Architekten und Gebäudemanagern eine simple und wirksame Raumgestaltung allein über eine intelligente Lichtsteuerung.
Entgegen LED-Konzepten der Innen- und Außenbeleuchtung, stellt die Industrie besondere Anforderungen an LED-Anwendungen. Schulz: "Beleuchtungsaufgaben mit LED finden im Rahmen der Qualitätssicherung in den verschiedensten Industriezweigen Anwendung. Ob in der optischen Messtechnik oder bei der Oberflächeninspektion: Beleuchtungslösungen bedürfen dort einer sehr hohen und äußerst konstanten Lichtintensität über einen langen Zeitraum." Um diesen Rechnung zu tragen, bietet dilitronics beispielsweise mit dem PowerLED einen LED-Controller, der trotz seiner 330W Gesamtleistung über einen extrem hohen Wirkungsgrad verfügt und sich platzsparend in bestehende Systeme einbinden lässt.
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...
„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...
Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...
Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...
LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...
Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...
Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...
Was ist dran am preisgekrönten...
Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...