10. November 2021

HALOSCAN - Ultra-minimalistisch

Beim Entwurf und der Entwicklung der neuen besonders vielseitigen Strahler-Familie Haloscan ließen sich die Designer bei Delta Light von der Linse inspirieren und kreierten damit eine besonders flache und ultra-minimalistische Leuchte. Die Linse setzt sich aus den zwei Elementen Basislinse und Filter zusammen. Ein schwarzer oder transparenter Ring verbindet beide zu einer Einheit.

Das Trägerelement der Haloscan-Aufbauleuchte On wird auch für die Aufnahme von zwei Leuchten angeboten. Bei der Kombination der besonders lichtstarken Variante mit der Mid-Power-LED gibt es für diese optional eine Linsen-Abdeckung, damit sie zugunsten eines einheitlichen Erscheinungsbilds keinen Halo erzeugt [Bild: Delta Light GmbH]

Bei der Haloscan-Version mit Mid-Power LED konnte auf eine rückwärtige Abdeckung der Linse mit Prismenoberfläche verzichtet werden. Das Licht wird zusätzlich nach hinten emittiert und generiert eine reizvolle Aureole [Bild: Delta Light GmbH]

Haloscan ist eine neue, besonders vielseitige Strahlerfamilie in ultra-minimalistischem Design. Bei der Gestaltung und Entwicklung ließen sich die Designer bei Delta Light von der planen Linse inspirieren [Bild: Delta Light GmbH]

Für die elegante Aufbauversion Haloscan On bietet Delta Light schlanke Trägerelemente in den Leuchtenfarben Schwarz oder Weiß sowie in Gold an [Bild: Delta Light GmbH]

Die Halbeinbauvariante Haloscan mit Mid-Power-LED. Die Linse ist an der Rückseite nicht geschlossen, so dass das Licht auch dort emittiert und reizvolle Halos an die Decke zaubert [Bild: Delta Light GmbH]

Bei der Mid-Power-Version mit 1.000 Lumen bleibt die Rückseite der Linse offen, so dass Haloscan ihr Licht auch nach hinten emittiert und mittels ihrer prismatischen Linsen-Oberfläche eine reizvolle Aureole generiert. Die lichtstärkere Version mit High-Power-LED (1.500 Lumen) benötigt eine größere Kühlfläche, die an der Rückseite der Linse positioniert ist. Somit ist bei dieser Variante eine Abdeckung nötig. Für den gleichzeitigen Einsatz beider Modelle gibt es für die Mid-Power-Leuchte eine Abdeck-Option als Zubehör.



Das große Haloscan-Portfolio umfasst Halbeinbau- und Aufbauleuchten sowie mit den Delta Light-Magnetprofilen kompatible Module in 2.700 und 3.000 Kelvin. Zusätzlich zu den drei standardmäßigen Ausstrahlwinkeln von Spot bis Flood (14°, 21° und 35°) gibt es mittels einer Speziallinse als Zubehör die Möglichkeit zur Erzeugung linearen Lichts. Zum Zubehör gehören des Weiteren ein Honeycomb-Raster und ein Entblendungsring.

Ein Ex-Centric Rotation System, das Delta Light bereits erfolgreich bei seinen Spy- und Tweeter-Strahlern verwendet, kombiniert die Rotations- und Schwenkmechanismen der stufenlos justierbaren Haloscan in einer einfachen Bewegung.

Für die Aufbauversion der in Schwarz oder Weiß angebotenen Strahler stehen Trägerelemente in denselben Farben sowie in Gold zur Verfügung.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de