21. Februar 2017

EuroShop 2017 - BE OUR HIGHLIGHT

Unter dem Motto „BE OUR HIGHLIGHT“ präsentiert die Oktalite Lichttechnik GmbH die Lichtkonzepte für die Retailwelt von morgen auf der EuroShop 2017. Der Beleuchtungsspezialist für den Handel innerhalb der TRILUX-Gruppe rückt den Faktor Mensch und Kunden ganzheitlich in den Fokus der LED-Shopbeleuchtung – und ist damit zukunftsweisend.

[Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

[Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

Edeka Köpper morgens [Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

Edeka Köpper mittags [Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

Rewe Weinkeller Köln [Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

Rewe Weinkeller Köln [Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

LED-Beleuchtung punktet heute gleich vierfach: Energie-Effizienz, eine lange Lebensdauer, dazu ein breites Beleuchtungsspektrum und neue digitalen Steuerungstechniken ermöglichen immer spannendere Licht-Inszenierungen im Handel: Ästhetische Lichtinseln im Store, die optimale Ausleuchtung von Produkten und Nutzflächen sowie die Dynamik saisonaler Lichtfarben schaffen heute Warenwelten mit Wow-Effekt und erhöhtem Kaufanreiz für den Kunden.



Jetzt schlägt die Oktalite Lichttechnik GmbH in der Erfolgsstory der LED-Beleuchtung ein neues Kapitel für den Retail auf: Auf der EuroShop 2017 in Düsseldorf zeigt der Experte in unterschiedlichen Applikationen für die Bereiche Food, Fashion und Shop, wie Licht künftig Geschichten rund um Produkte und Präsentationsflächen mit noch mehr Benefit für den Handel erzählen kann.

Mit zukunftsweisenden Themen wie smartes Lichtmanagement LED IQ und vor allem Human Centric Lighting (HCL) rückt Oktalite den Mensch ganzheitlich in den Mittelpunkt seiner Shopbeleuchtung. Nicht nur Kunden, sondern auch Mitarbeiter und Unternehmen profitieren von einer an den natürlichen Biorhythmus des Menschen angepassten Lichtsteuerung.

Erstmals liefert dazu eine Oktalite-Fallstudie mit dem Retailer EDEKA den Nachweis, dass HCL als ganzheitliches Lichtkonzept entscheidende Vorteile für Kunden, Mitarbeiter und Unternehmen bringt: Über 10 Monate wurde 2016 ein HCL-Konzept mit einer Standard-LED-Lösung verglichen. Mehr Wohlbefinden auf Seiten der Kunden, mehr Gesundheit und Wachheit auf Seiten der Mitarbeiter – das sind erste Ergebnisse der umfassenden Befragung.

Hermann Bohse, CEO Oktalite Lichttechnik GmbH: „Wir bei Oktalite bezeichnen Human Centric Lighting als die natürlichste Form von künstlichem Licht. Wir konzentrieren uns bei unseren Planungen für den Handel künftig noch stärker darauf, den Menschen bei der Adaption von natürlichem Tageslicht zum Kunstlicht in Gebäuden zu unterstützen. Das erhöht den Wohlfühlfaktor, spart zusätzlich Kosten und Energie. Mit den neuen Möglichkeiten digitaler Steuerung unserer LED-Systeme ist dieser Anspruch bedienbar.“

Die vollständigen Ergebnisse der HCL-Studie wird Oktalite exklusiv im Rahmen eines Pressegesprächs am 6. März 2017 ab 10 Uhr am Messestand A60 in Halle 9 der Düsseldorfer EuroShop veröffentlichen. Auf dem Oktalite-Stand wird das Zukunftsthema Human Centric Lighting anhand von Referenzprojekten für den Retailbereich erlebbar sein.

Der Kölner LED-Spezialist für den Handel präsentiert insgesamt Leuchten, Lichtlösungen und Lichtdesign der neuen Generation. Im Fokus seines Messeauftritts: die vielfältigen Möglichkeiten von Licht und intelligenten Steuerungssystemen. Herzstück des Oktalite-Standes bildet der LIGHTCUBE. Was Licht im Raum heute kann, das stellen die Lichtplaner durch die dynamische Steuerung einer einzigen Leuchtenanlage unter Beweis. Mit unterschiedlichen Szenarien entstehen neue Wirkungen, Bereiche werden betont oder dezent akzentuiert. Das Spiel von direkter und indirekter Beleuchtung macht deutlich, welchen Beitrag und Mehrwert eine besondere Lichtarchitektur zum Gesamtauftritt und zur Nutzung eines Stores leisten kann.

Oktalite auf der EuroShop 2017: Halle 9 am Stand A60
Pressegespräch: Am Oktalite-Messestand, 06.03.2017 um 10:00 Uhr
Vortrag Human Centric Lighting for Retail – Studienergebnis weist positive Effekte nach
Claudia Hachenberg, PR-Leitung Oktalite
Forum Architecture & Design, Halle 10, Stand E02, 07.03.2017 von 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

WRAPPED - Nachhaltige Innovation aus Schweden

Fagerhult präsentiert Premium-Pendelleuchte aus...

Tridonic übernimmt NovaLight

Neue Plattform für smarte Außenbeleuchtung...

Kreative Lichtlösung für Kunsthandwerksmarkt Milbby

In der neuen Milbby-Niederlassung im...

Signify SunStay Pro gen2 - Betrieben durch die Kraft der Sonne

Hybrides Ladeaggregat der SunStay Pro gen2 mini...

Von Rodgau nach Down Under

serien.lighting beleuchtet das Hospitality...

SWITCH Barcelona - Effizientes und funktionales Design

Das SWITCH Projekt, der neue globale Firmensitz...

OMNILINER - Maximale Gestaltungsfreiheit, bester Sehkomfort

„Freedom to Design“, so lautet das von Deltalight...

Langlebig, effektiv und kreislauffähig

Pollux New Strahler und Skim Panlens Downlights...

Zumtobel Group nimmt an der Light+Building 2026 teil

Nach ihrem erfolgreichen Messeauftritt 2024 wird...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2025

PUREFACE - Die Zukunft der Beleuchtung in 35 mm



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2025

NEW BALANCE Portsmouth - Optimale Integration von Licht und Sound



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de