21. Februar 2017

EuroShop 2017 - BE OUR HIGHLIGHT

Unter dem Motto „BE OUR HIGHLIGHT“ präsentiert die Oktalite Lichttechnik GmbH die Lichtkonzepte für die Retailwelt von morgen auf der EuroShop 2017. Der Beleuchtungsspezialist für den Handel innerhalb der TRILUX-Gruppe rückt den Faktor Mensch und Kunden ganzheitlich in den Fokus der LED-Shopbeleuchtung – und ist damit zukunftsweisend.

[Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

[Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

Edeka Köpper morgens [Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

Edeka Köpper mittags [Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

Rewe Weinkeller Köln [Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

Rewe Weinkeller Köln [Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

LED-Beleuchtung punktet heute gleich vierfach: Energie-Effizienz, eine lange Lebensdauer, dazu ein breites Beleuchtungsspektrum und neue digitalen Steuerungstechniken ermöglichen immer spannendere Licht-Inszenierungen im Handel: Ästhetische Lichtinseln im Store, die optimale Ausleuchtung von Produkten und Nutzflächen sowie die Dynamik saisonaler Lichtfarben schaffen heute Warenwelten mit Wow-Effekt und erhöhtem Kaufanreiz für den Kunden.



Jetzt schlägt die Oktalite Lichttechnik GmbH in der Erfolgsstory der LED-Beleuchtung ein neues Kapitel für den Retail auf: Auf der EuroShop 2017 in Düsseldorf zeigt der Experte in unterschiedlichen Applikationen für die Bereiche Food, Fashion und Shop, wie Licht künftig Geschichten rund um Produkte und Präsentationsflächen mit noch mehr Benefit für den Handel erzählen kann.

Mit zukunftsweisenden Themen wie smartes Lichtmanagement LED IQ und vor allem Human Centric Lighting (HCL) rückt Oktalite den Mensch ganzheitlich in den Mittelpunkt seiner Shopbeleuchtung. Nicht nur Kunden, sondern auch Mitarbeiter und Unternehmen profitieren von einer an den natürlichen Biorhythmus des Menschen angepassten Lichtsteuerung.

Erstmals liefert dazu eine Oktalite-Fallstudie mit dem Retailer EDEKA den Nachweis, dass HCL als ganzheitliches Lichtkonzept entscheidende Vorteile für Kunden, Mitarbeiter und Unternehmen bringt: Über 10 Monate wurde 2016 ein HCL-Konzept mit einer Standard-LED-Lösung verglichen. Mehr Wohlbefinden auf Seiten der Kunden, mehr Gesundheit und Wachheit auf Seiten der Mitarbeiter – das sind erste Ergebnisse der umfassenden Befragung.

Hermann Bohse, CEO Oktalite Lichttechnik GmbH: „Wir bei Oktalite bezeichnen Human Centric Lighting als die natürlichste Form von künstlichem Licht. Wir konzentrieren uns bei unseren Planungen für den Handel künftig noch stärker darauf, den Menschen bei der Adaption von natürlichem Tageslicht zum Kunstlicht in Gebäuden zu unterstützen. Das erhöht den Wohlfühlfaktor, spart zusätzlich Kosten und Energie. Mit den neuen Möglichkeiten digitaler Steuerung unserer LED-Systeme ist dieser Anspruch bedienbar.“

Die vollständigen Ergebnisse der HCL-Studie wird Oktalite exklusiv im Rahmen eines Pressegesprächs am 6. März 2017 ab 10 Uhr am Messestand A60 in Halle 9 der Düsseldorfer EuroShop veröffentlichen. Auf dem Oktalite-Stand wird das Zukunftsthema Human Centric Lighting anhand von Referenzprojekten für den Retailbereich erlebbar sein.

Der Kölner LED-Spezialist für den Handel präsentiert insgesamt Leuchten, Lichtlösungen und Lichtdesign der neuen Generation. Im Fokus seines Messeauftritts: die vielfältigen Möglichkeiten von Licht und intelligenten Steuerungssystemen. Herzstück des Oktalite-Standes bildet der LIGHTCUBE. Was Licht im Raum heute kann, das stellen die Lichtplaner durch die dynamische Steuerung einer einzigen Leuchtenanlage unter Beweis. Mit unterschiedlichen Szenarien entstehen neue Wirkungen, Bereiche werden betont oder dezent akzentuiert. Das Spiel von direkter und indirekter Beleuchtung macht deutlich, welchen Beitrag und Mehrwert eine besondere Lichtarchitektur zum Gesamtauftritt und zur Nutzung eines Stores leisten kann.

Oktalite auf der EuroShop 2017: Halle 9 am Stand A60
Pressegespräch: Am Oktalite-Messestand, 06.03.2017 um 10:00 Uhr
Vortrag Human Centric Lighting for Retail – Studienergebnis weist positive Effekte nach
Claudia Hachenberg, PR-Leitung Oktalite
Forum Architecture & Design, Halle 10, Stand E02, 07.03.2017 von 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de