Grundsätzlich spiegelte sich der Anstieg der Messebesucher in diesem Jahr auch deutlich am Stand des Beleuchtungs-spezialisten für den Handel innerhalb der TRILUX-Gruppe wider. Ein klares Indiz dafür, welchen hohen Stellenwert heute das Thema Licht flächendeckend als Instrument der Verkaufsförderung im Retail besitzt.
Oktalite-Geschäftsführer Hermann Bohse sieht mit der Etablierung von LED-Leuchten im Handel einen Innovationsschub verbunden: „Die Kunden haben ein gutes Gefühl beim Einsatz dieser "neuen" Technik. Der Weg ist frei für die nächste Stufe inszenatorischer Lichtkonzepte und ihre digitalen Services.“
Oktalite präsentierte unter dem Motto „BE OUR HIGHLIGHT“ gleich mehrere Innovationen in Anwendung, die mit intelligenten Lichtsystemen möglich sind. Dazu zählen Heatmapping, das Tracken von Kundenströmen, Predictive Maintenance, die vorausschauende Wartung von Beleuchtungsanlagen, und natürlich das Trendthema Nummer 1: Human Centric Lighting (HCL), die an den natürlichen Biorhythmus des Menschen angepasste Lichtsteuerung.
„Die Ergebnisse unserer Fallstudie „HCL for Retail“ belegen den Mehrwert biodynamischer Lichtkonzepte. Die Resonanz auf die virtuelle HCL-Tour durch die Shoppingwelten von EDEKA und Hellner Moden am Stand war enorm. Individuellen Lichtlösungen gehört die Zukunft“ – so das Fazit der Geschäftsleitung.
Die EuroShop machte darüber hinaus deutlich: Der Kunde legt heute den größten Wert auf einen verlässlichen Partner in Entwicklung, Beratung und Vertrieb von Lösungen mit Mehrwert. „Diesen Mehrwert zu generieren, das hat für uns oberste Priorität bei der Optimierung von Produkten und Services“, so Stephan Renkes, Leiter Forschung & Entwicklung.
Für 2017 gilt es jetzt, die Impulse der EuroShop aufzugreifen. Thomas Korflür, Vertriebsleiter Oktalite: “Der Dialog mit potenziellen Neukunden wie Bestandskunden hat uns weitere wichtige Hinweise für die Treiber Emotionalisierung und Digitalisierung geliefert. Durch kompetente Beratung entwickeln wir die jeweils passgenaue Lichtlösung für den Händler, Architekten oder Designer.“
Eine gute Nachfrage besitzen schon jetzt zukunftsweisende Konzepte und Services wie smartes Lichtmanagement LED IQ und HCL. Der Mensch im Fokus individueller Shopbeleuchtung und komfortabler Store-Inszenierung: Licht wird zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil und Motor intelligenter Verkaufsförderung.
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...
Kronleuchter-Interpretationen & innovative...
Das schwedische Beleuchtungsunternehmen Fagerhult...
Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...
Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...