Ein idealer Strahler aus dem Portfolio der Oktalite Lichttechnik GmbH für die Akzentbeleuchtung in Stores und Showrooms. Mit seiner schienenorientierten Anbringung sorgt er zudem für ein ruhiges Deckenbild und läßt sich für fast alle Raumsituationen nutzen.
Jetzt kann BONEO noch mehr: Dank der Umstellung des gesamten Portfolios auf die neueste LED-Technologie bietet der Designklassiker entschieden größere Effizienz und bessere Lichtqualität. Das große Plus: Leuchten wie BONEO erzielen eine Effizienzsteigerung von bis zu 25 Prozent. Die neue Power kennzeichnet der Lichtspezialist für den Handel mit dem „LED Up“-Symbol.
„Das gesamte Portfolio haben wir bereits auf diese LED-Generation umgestellt“, erläutert Stephan Renkes, Leiter Forschung und Entwicklung bei Oktalite. „Noch nie war LED so effizient.“ Das effiziente Licht wird zu einem noch besseren Baustein des Visual Merchandising – in doppelter Hinsicht. Denn Leuchten wie BONEO liefern Planern und Architekten dank der integrierten LED IQ- Schnittstelle zur Lichtsteuerung einen größeren Gestaltungsspielraum in der Balance zwischen automatisierten Einstellungen und individuellen Optionen in der Anpassung von der Intensität einer Beleuchtung.
„Akzentbeleuchtung in Verbindung mit Lichtmanagement und LED IQ Systemen bilden in Kombination höchste Effizienz und Freiheitsgrade der Beleuchtungskonzeptionierung zur Emotionalisierung der Verkaufsfläche“, erklärt Stephan Renkes. „Mit dem Update unserer Leuchten wie BONEO haben wir die nächste Stufe der Effizienz erreicht: Besseres Licht bei geringerem Energieverbrauch.“
Die Oktalite-Leuchten der leistungsstarken LED-Generation sind insgesamt mit einer Betriebsdauer von >50.000 Stunden und dem Qualitätsmerkmal L80/B10 sehr langlebig, dabei farbstabil und flickerfrei. So liegt die Farbtoleranz des Moduls bei nur zwei MacAdam Ellipsen. Das garantiert dem Betreiber über die gesamte Betriebsdauer der LED ein stabiles Beleuchtungskonzept, Farbechtheit sowie gleichbleibende Lichtqualität auf der Retailfläche. Die Emotionalisierung des Verkaufsraums bleibt beständig.
Qualitätskomponenten mit einem geringen Ripple-Strom (< 1%), generieren eine signifikante Steigerung des Sehkomforts der neuen Leuchtengeneration LED Up. „Damit sind unsere Leuchten in der Wahrnehmung flickerfrei – eine deutliche Weiterentwicklung“, so das Fazit von Stephan Renkes. Leuchten wie BONEO haben damit klare Pluspunkte - gerade für Retailer, die die Umstellung auf LED noch vor sich haben.
Mit BONEO im LED-Update reagiert der Beleuchtungsexperte für Handel und Automotive schließlich auch auf den Trend hin zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. „Das verstehen wir ebenfalls als tragende Säule unserer Lichtkompetenz: Beleuchtung nicht nur immer besser zu machen, sondern auch energiesparsamer zu entwickeln“, erklärt der Leiter Forschung und Entwicklung bei Oktalite, „und da gehört neben technischen Weiterentwicklungen der ökonomische Aspekt unbedingt dazu.“
Damit geht Oktalite seinen Weg als Pionier dynamischer Lichtkonzepte mit Mehrwert weiter voran. Und er gibt sein Wissen weiter: Wie Lichtmanagement der Zukunft technisch im Detail aussieht, das beleuchtet der Kölner Lichtexperte regelmäßig in seinen Seminaren. Am 12.10.17 findet der nächste Mix aus Vortrag und Workshop speziell zum Thema intelligente Lichtsteuerung im Retail statt.
Home is, where the office is - Mit LUCIO, der...
ERCO Licht im Büro von Stiehl/Over/Gehrmann - Für...
Die neue Social-Media-Strategie von Foscarini -...
Mit der RS 200 SC präsentiert STEINEL die erste...
Die AJ Oxford Tischleuchte ist Teil des...
Nachhaltige Beleuchtungslösungen für...
Seit dem 11.01.2023 befindet sich die BÄRO GmbH &...
Die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel sind einer der...
Foscarinis neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Ob am POS, im Foyer, Café oder Büro: Die smart...
Stromeinsparungen sowie hohe Empfindlichkeit, die...
Das kürzlich eröffnete Restaurant Gastro Vibez,...