Die Integration der smarten Produkte von LEDVANCE, einem der weltweit führenden Anbieter in der Allgemeinbeleuchtung, ermöglicht nun eine intuitive Steuerung über Wandschalter und Bedienpanels von Busch-Jaeger, einem innovativen Marktführer für Elektroinstallationstechnik und Gebäudeautomation.
Einfache Einbindung ins System
Die Einbindung in Busch-free@home ist einfach: Die SMART+ WIFI Lampen und Leuchten werden zuerst über die LEDVANCE App mit dem hauseigenen Router verbunden. Dann im myBUSCH-JAEGER Portal anmelden und anschließend sind die Lampen und Leuchten automatisch zum Konfigurieren im Busch-free@home System (Softwarestand Version 3.0 oder höher) verfügbar. Da die Produkte nun ein Bestandteil des Smart-Home-Systems sind, werden keine zusätzlichen Gateways benötigt.
Punktgenau Lichtakzente setzen, eine stimmungsvolle Lichtatmosphäre schaffen, die Sicherheit erhöhen – verschiedene Funktionen lassen sich bei der smarten Lichtsteuerung einstellen. So ist beispielsweise ein automatisiertes Schalten möglich, in dem ein Unterputz-Bewegungsmelder das Licht bei Bewegung einschaltet. Oder auch eine Party-Szene lässt sich mit vordefiniertem Licht, festgelegter Rollläden-Position, spielender Musik und automatisch öffnender Tür einrichten. Deko- und Stehleuchten können trotz wechselndem Standort komfortabel vom Lichtschalter oder einem Panel bedient werden. Ebenso können alle Licht- und Hausfunktionen einfach mit einer App, der Busch-free@home Next App, gesteuert werden.
Verfügbar über den Elektrogroßhandel sowie den Baumarkt
Der große Vorteil für den Elektroinstallateur: Die LEDVANCE SMART+ WIFI Produkte sind wie Busch-free@home über den Elektrogroßhandel verfügbar. Somit können beispielsweise bei der Planung des Smart-Home-Systems direkt die Leuchten und Lampen berücksichtigt werden. Das über WLAN steuerbare LEDVANCE Sortiment umfasst für den Innen- und Außenbereich LED-Lampen und -Leuchten. Ebenso sind LED-Strips und Zwischenstecker erhältlich. Letztere können, ebenso wie die anderen Leuchtmittel, über die Routerverbindung mit dem System gekoppelt werden.
Endkunden können die LEDVANCE-Produkte im Baumarkt oder bei Online-Anbietern erwerben und einfach in das Smart-Home-System einbinden. Damit steht ihnen ein weiterer Baustein zur Erweiterung ihres Busch-free@home Systems zur Verfügung.
Busch-Jaeger ist der einzige Partner außerhalb von Dänemark, der Zugang zur Programmierschnittstelle API erhält. Beide Partner werden bei zukünftigen Matter-basierten Integrationen zusammenzuarbeiten. Matter ist ein neuer, herstellerübergreifend kompatibler Standard.
Mit zwei neuen Expandern für den Einbau in Decken...
Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...
Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...