20. März 2023

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen sind jetzt kompatibel mit dem Busch-free@home System - Was vor ein paar Jahren noch eine Spielerei für Trendsetter war, entwickelt sich immer mehr zum Standard in modernen Lebenswelten – smartes Licht. Und was gibt es Komfortableres, als dieses mit dem Smart-Home-System zu kombinieren. Das ist jetzt möglich, da die LEDVANCE SMART+ WIFI Produkte kompatibel mit Busch-free@home sind.

Die SMART+ WIFI Produkte werden per LEDVANCE App mit dem Router verbunden. Der System Access Point, das Herzstück von Busch-free@home, ist ebenfalls mit dem Router verbunden. Über das myBUSCH-JAEGER-Portal erfolgt dann die Integration in das Smart-Home-System [Bild: Busch-Jaeger Elektro GmbH]

Das LEDVANCE SMART+ WIFI Sortiment umfasst LED-Lampen, LED-Leuchten und Zubehör wie LED-Strips und Zwischenstecker [Bild: Busch-Jaeger Elektro GmbH]

Die LEDVANCE Beleuchtung kann über Bedienpanels wie das SmartTouch 10“ gesteuert werden, aber auch über Schalter und per App [Bild: Busch-Jaeger Elektro GmbH]

Die Integration der smarten Produkte von LEDVANCE, einem der weltweit führenden Anbieter in der Allgemeinbeleuchtung, ermöglicht nun eine intuitive Steuerung über Wandschalter und Bedienpanels von Busch-Jaeger, einem innovativen Marktführer für Elektroinstallationstechnik und Gebäudeautomation.



Einfache Einbindung ins System
Die Einbindung in Busch-free@home ist einfach: Die SMART+ WIFI Lampen und Leuchten werden zuerst über die LEDVANCE App mit dem hauseigenen Router verbunden. Dann im myBUSCH-JAEGER Portal anmelden und anschließend sind die Lampen und Leuchten automatisch zum Konfigurieren im Busch-free@home System (Softwarestand Version 3.0 oder höher) verfügbar. Da die Produkte nun ein Bestandteil des Smart-Home-Systems sind, werden keine zusätzlichen Gateways benötigt.

Punktgenau Lichtakzente setzen, eine stimmungsvolle Lichtatmosphäre schaffen, die Sicherheit erhöhen – verschiedene Funktionen lassen sich bei der smarten Lichtsteuerung einstellen. So ist beispielsweise ein automatisiertes Schalten möglich, in dem ein Unterputz-Bewegungsmelder das Licht bei Bewegung einschaltet. Oder auch eine Party-Szene lässt sich mit vordefiniertem Licht, festgelegter Rollläden-Position, spielender Musik und automatisch öffnender Tür einrichten. Deko- und Stehleuchten können trotz wechselndem Standort komfortabel vom Lichtschalter oder einem Panel bedient werden. Ebenso können alle Licht- und Hausfunktionen einfach mit einer App, der Busch-free@home Next App, gesteuert werden.

Verfügbar über den Elektrogroßhandel sowie den Baumarkt
Der große Vorteil für den Elektroinstallateur: Die LEDVANCE SMART+ WIFI Produkte sind wie Busch-free@home über den Elektrogroßhandel verfügbar. Somit können beispielsweise bei der Planung des Smart-Home-Systems direkt die Leuchten und Lampen berücksichtigt werden. Das über WLAN steuerbare LEDVANCE Sortiment umfasst für den Innen- und Außenbereich LED-Lampen und -Leuchten. Ebenso sind LED-Strips und Zwischenstecker erhältlich. Letztere können, ebenso wie die anderen Leuchtmittel, über die Routerverbindung mit dem System gekoppelt werden.

Endkunden können die LEDVANCE-Produkte im Baumarkt oder bei Online-Anbietern erwerben und einfach in das Smart-Home-System einbinden. Damit steht ihnen ein weiterer Baustein zur Erweiterung ihres Busch-free@home Systems zur Verfügung.

Busch-Jaeger ist der einzige Partner außerhalb von Dänemark, der Zugang zur Programmierschnittstelle API erhält. Beide Partner werden bei zukünftigen Matter-basierten Integrationen zusammenzuarbeiten. Matter ist ein neuer, herstellerübergreifend kompatibler Standard.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Atmosphärische Aussenbeleuchtung mit der neuen AJ Garden

Ganz im Sinne von Arne Jacobsens Liebe für die...

SPARK Deckenleuchte - Hochpräzises Akzentlicht in minimalistischem Design

Die neue SPARK Deckenleuchte mit integriertem...

In Glasgow um die Wette leuchten

Beleuchtung in der 177 Bothwell Street - Die LTS...

CHANGY - Die neue Downlightserie von Regiolux

Große Typenvielfalt für Sanierung und Neubau -...

Zumtobel gewinnt mit SCENO den iF Design Award 2023

Jährlich vergibt eine Fachjury aus...

Außenbeleuchtung im Einklang mit der Natur

Licht für Menschen, Pflanzen und Tiere im...

Insektenfreundliche Beleuchtung – Ein Gewinn für alle

Am 20.05. ist Weltbienentag – Passend zum...

CYRA - Die Sanierungslösung für Downlights

CYRA Eco Refit: intelligent, durchdacht und...

Lichttechnik-Innovationen erfordern ganzheitlichen Prüfansatz

Der Ausbau der Krankenhaus-Infrastruktur,...

TRILUX investiert in neues Werk in Polen

Ausbau der Produktionskapazitäten – Der...

TRAMAO – Eine Pendelleuchte für alle Sinne

Die neue Pendelleuchte TRAMAO von Zumtobel...

Lichtstarke Akzente ohne Kabelsalat

Mit Solarleuchten von 8 seasons design...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2023

MIKALINE – Pinselstriche auf nackter Leinwand



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2023

BARAMUNDI Software AG - Perfektes Arbeitslicht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de