OLEDmodule LUREON REP sind ab Mitte März in quadratischer Bauform in der Farbtemperatur 4.000 K verfügbar. Besondere Merkmale sind die sehr hohe spezifische Lichtausstrahlung mit bis zu 12.000 lm/m² und die hohe Leuchtdichte von 4.000 cd/m². Natürlich sind die neuen Module auch integriert in die Konverterlösungen der Tridonic.
Einsatz in professionellen Beleuchtungsanwendungen
„Mit der LUREON REP ist uns ein wichtiger Durchbruch in der OLED-Welt gelungen. Über 50 lm/W und eine hohe Helligkeit definieren eine neue Leistungsklasse von OLEDs – nun sind professionelle Beleuchtungsanwendungen erstmals möglich zu realisieren“, erklärt Jörg Amelung, Geschäftsführer des OLED-Bereichs von Tridonic. Zudem trägt die exzellente Farbwiedergabe (CRI > 80), der extrem geringe Farbwinkelshift (x, y ≤ 0,005) und die geringe Farbtoleranz (MacAdam 4) dazu bei, dass das OLED-Lichtmodul auch im professionellen Markt Anwendung findet. Aufgrund der geringen Moduldicke von unter 3 mm ist das OLED-Modul prädestiniert für den Einsatz in Steh- und Pendelleuchten.
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...
Mit F-Drive RX und Navis 50 erhalten bewährte...
Mit der neuen Leuchtenserie Gradeo setzt Sylvania...
Mit Overfly PT bringt OLEV eine neue...
Vom Projektionsbildschirm bis zum Fahrzeugcockpit...