OLEDmodule LUREON REP sind ab Mitte März in quadratischer Bauform in der Farbtemperatur 4.000 K verfügbar. Besondere Merkmale sind die sehr hohe spezifische Lichtausstrahlung mit bis zu 12.000 lm/m² und die hohe Leuchtdichte von 4.000 cd/m². Natürlich sind die neuen Module auch integriert in die Konverterlösungen der Tridonic.
Einsatz in professionellen Beleuchtungsanwendungen
„Mit der LUREON REP ist uns ein wichtiger Durchbruch in der OLED-Welt gelungen. Über 50 lm/W und eine hohe Helligkeit definieren eine neue Leistungsklasse von OLEDs – nun sind professionelle Beleuchtungsanwendungen erstmals möglich zu realisieren“, erklärt Jörg Amelung, Geschäftsführer des OLED-Bereichs von Tridonic. Zudem trägt die exzellente Farbwiedergabe (CRI > 80), der extrem geringe Farbwinkelshift (x, y ≤ 0,005) und die geringe Farbtoleranz (MacAdam 4) dazu bei, dass das OLED-Lichtmodul auch im professionellen Markt Anwendung findet. Aufgrund der geringen Moduldicke von unter 3 mm ist das OLED-Modul prädestiniert für den Einsatz in Steh- und Pendelleuchten.
Über 1.000 neue Leuchten für ein neues...
LUCTRA MESH macht intelligente Beleuchtung...
Das Fotoprojekt „The City of Light“ von Gianluca...
Belgische Premiummarke stellt Neuheiten auf 179...
Modernste Reflektor-Technologie für maximale...
Blendarme lineare LED-Darklight-Rasteroptik für...
Seit Anfang 2022 koordiniert Patricia Schweizer...
Es war nicht nur etwas vollkommen Neues, sondern...
Mehr Leistung, mehr Flexibilität und die...
Mit über drei Jahrhunderten Geschichte ist die...
Kaum werden die Tage länger und wärmer, beginnt...
Die tragbare, überall einsetzbare Leuchte Mayfair...