10. Oktober 2013

Die Zukunft der öffentlichen Beleuchtung

Kaal Masten präsentierte Anfang Oktober den Spirit: den nach eigener Aussage weltweit ersten Beleuchtungsmasten mit Sonnenenergie, der nicht ans Stromnetz angeschlossen wird und in einer kompletten Reihe (bis 18 m) erhältlich ist. Damit wurde nun eine vollwertige Reihe unabhängiger Beleuchtungsmasten realisiert, mit denen an jedem Ort der Erde hochwertige Beleuchtung geliefert werden kann.

[Bild: Kaal Masten BV]

[Bild: Kaal Masten BV]

[Bild: Kaal Masten BV]

[Bild: Kaal Masten BV]

[Bild: Kaal Masten BV]

Spirit ist ein modular aufgebauter Beleuchtungsmast, der vollständig mit Sonnenenergie und LED-Technologie arbeitet. Weil keine Verkabelung vonnöten ist, können die Spirit-Masten an Orten aufgestellt werden, wo ein Anschluss ans Stromnetz unmöglich ist, wie Autobahnen, Landstraßen, Parkplätze und Gebirgswege. Die Höhe des Mastes bis zu 18 m und die Anzahl an Solarmodulen werden nach Wunsch ausgeführt.



Nachhaltigste Lösung
Der Spirit ist die nachhaltigste Form der Beleuchtung. Schließlich gibt es keinen Stromverbrauch und die Masten und Akkus sind vollständig recycelbar. Überdies eignen sich die Masten für alle hochwertigen LED-Armaturen und werden von Kaal Masten CO2-neutral produziert.

Zukunft

Jos van den Hurk, Geschäftsführer von Kaal Masten, betrachtet die Einführung des Spirit als bedeutsamen Meilenstein - nicht nur für seine Firma, sondern auch für die Branche: „Dies ist die Zukunft der öffentlichen Beleuchtung. In erster Linie wegen der Unabhängigkeit des Mastes: Behörden und andere für den öffentlichen Raum Verantwortliche sind jetzt von keinerlei Stromnetz mehr abhängig, um vollwertige Beleuchtung – und damit Sicherheit – zu realisieren. Darüber hinaus spielt Nachhaltigkeit eine große Rolle: Die CO2-Bilanz der öffentlichen Beleuchtung wird hiermit beträchtlich verkleinert.”

Spirit wurde zum 09.10. am Tag des Öffentlichen Raumes in der Expo Houten (Niederlande) vorgestellt. Der erste Spirit wird demnächst bei der TU/e in Eindhoven (Eindhoven University of Technology) installiert. Die Entwicklungsdauer für Spirit betrug drei Jahre.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de