14. März 2011

Moderne Lichttechnik im historischen Gewand

Sie erinnern in ihrer Form an eine längst vergangene Epoche, aber überzeugen mit modernster, energieeffizienter LED Technik: Die Mastaufsatzleuchten Volkmar, Albrecht, Nadja und Nora von LEIPZIGER LEUCHTEN eignen sich hervorragend zur Beleuchtung von Altstädten, aber auch von Boulevards, Wegen und Plätzen mit historischem Charakter.

VOLKMAR II LED [Bild: Leipziger Leuchten GmbH]

NORA VIII LED [Bild: Leipziger Leuchten GmbH]

NADJA I LED in rot mit geperlter Abdeckung [Bild: Leipziger Leuchten GmbH]

ALBRECHT XI LED mit Abdeckung aus klarem Polycarbonat [Bild: Leipziger Leuchten GmbH]

NORA VIII LED in grün mit klarer Abdeckung [Bild: Leipziger Leuchten GmbH]

Die Leuchten VOLKMAR LED und ALBRECHT LED integrieren sich perfekt in nahezu jedes historische Stadt- und Straßenbild und erinnern ein wenig an die typischen Berliner Straßenleuchten aus den 20er Jahren. Doch die aus korrosionsbeständigem, hochwertigen Aluminium gefertigten Mastleuchten überzeugen vor allem mit ihren inneren Werten. Ausgestattet sind sie mit einem Fortimo LED Modul 23W/730/1800lm/3000K warmweiß oder 21W/740/1800/4000K kaltweiß, durchschnittliche Lebensdauer mindestens 50.000 Stunden.



Die hohe Lebensdauer der LEDs wird durch ein spezielles System der Wärmeableitung erreicht. Ein computeroptimierter Reflektor aus geglänztem und eloxiertem Reinstaluminium sorgt für weite Lichtpunktabstände, wie z.B. 24m bei reinen Anliegerstraßen. Für die LED-Anwender bedeutet dies geringe Wartungs- und Instandhaltungskosten sowie eine erhebliche Einsparung an Energiekosten und CO2-Ausstoß. Die Abdeckung des Leuchtenkörpers bietet LEIPZIGER LEUCHTEN in zwei Variationen an: Klar aus UV-stabilisiertem Polycarbonat oder satiniert aus PMMA RESIST. Mast und Leuchtenkopf sind in allen RAL- oder DB-Farben auf Wunsch erhältlich.

In ihren lichttechnischen Leistungswerten noch besser als VOLKMAR LED oder ALBRECHT LED sind die Leuchtenfamilien NORA LED und NADJA LED. Auch stilistisch unterscheiden sie sich erheblich. Kennzeichnendes Element sind die Form ihres Leuchtenkopfes und ihr schwungvoll gebogener Ausleger, der sich entweder fließend und nahezu übergangslos aus dem Mastende heraus entwickelt oder seitlich angesetzt ist. Beide Leuchten sind als ein- und zweiarmige Ausführung erhältlich.

Die Leuchtenköpfe sind innen weiß und außen farbig pulverbeschichtet, es stehen alle RAL- oder DB-Farben auf Wunsch für die Außenbeschichtung und für die Beschichtung des Auslegers und Mastes ohne Aufpreis zur Verfügung. Die Lampenabdeckung aus UV-stabilisiertem, schlagfesten Polycarbonat ist in glasklar oder geperlt erhältlich. Auf Wunsch ist auch eine Ausführung aus PMMA RESIST lieferbar. Die Leuchten NORA LED und NADJA LED sind mit jeweils einem Fortimo LED Modul 23W/730/1800lm/3000K warmweiß oder 21W/740/1800lm/4000K kaltweiß ausgestattet. Die   rchschnittliche Lebensdauer liegt bei mindestens 50.000 Stunden. Die hohe Lebensdauer der LEDs wird auch hier durch eine spezielle Wärmeableitung gewährleistet. Für reine Anliegerstraßen können bei NORA LED normgerechte 30m und bei NADJA LED 28m Lichtpunktabstände erreicht werden.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Neue HALLED 85W High-Power-Downlights von SPOTLIGHT

SPOTLIGHT hat seine HALLED Serie überarbeitet und...

Licht als Infrastruktur und Erlebnis

Zumtobel erweitert Portfolio für vielfältige...

TRILUX erweitert Funktionsumfang seiner Lichtmanagement-App

LiveLink ONE mit neuen Funktionen – Vor zwei...

DALI-2-Lichtsteuerung im Einzelbüro

Mit DALI-2 lassen sich Beleuchtungssysteme...

Neuer LiDAR-Laser für die nächste Fahrzeuggeneration

Autonomes Fahren erfordert Sensortechnologie, die...

German Design Award 2026 für die Außenleuchte las.2 von IP44

Die Wandleuchte las.2 des Experten für...

tarm VANQUISH - Moving Head mit 2,4 Millionen Lux setzt neue Maßstäbe

Die Laserworld Group präsentierte kürzlich im...

Feines Gespür für Licht und Sicherheit bei Juwelier Kerner in Ulm

Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...

KRILL Light Shaper - Neue Konturenstrahler für den Innenbereich

Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de