22. Mai 2012

Leuchtende Highlights in Baku

Mit dem 57. Eurovision Song Contest steht Baku europaweit vom 22. bis 26. Mai 2012 im medialen Mittelpunkt. In der Hauptstadt Aserbaidschans wurden in den letzten 12 Monaten umfangreiche Investitionen für die Austragung des Großevents getätigt. Blachere Illumination (Wels) und Multivision LED-Systeme (Marchtrenk), designten und realisierten leuchtende Highlights: einerseits spezielle für den Song Contest, andererseits LED-Nachtdesigns für die Stadt.

Blachere Illumination und Multivision LED-Systeme bündeln ihre Kompetenzen und setzen mit individuellen Lichtlösungen die diesjährige Song Contest Metropole in Szene [Bild: Blachere / Multivision]

Markus Schernhuber, GF Multivision LED-Systeme (li.) und Robert Karrer, GF Blachere Illumination International mit der überdimensionalen 360° LED-Kugel vor der Baku Crystal Hall [Bild: Blachere / Multivision]

Standseilbahn Baku [Bild: Blachere / Multivision]

Standseilbahn Baku [Bild: Blachere / Multivision]

Metrostation Baku - Die beiden dreiseitigen Glaspyramiden mit einer Höhe von jeweils fast 40 Metern sind aufgrund ihrer außergewöhnlichen Konstruktion bereits bei Tageslicht ein Blickfang [Bild: Blachere / Multivision]

Die beiden oberösterreichischen Unternehmen generierten damit in Baku in den letzten Monaten ein gemeinsames Auftragsvolumen in der Höhe von über 2 Millionen Euro. Dazu Robert Karrer, Geschäftsführer Blachere Illumination International und Markus Schernhuber, Geschäftsführer Multivision LED-Systeme: "Baku ist eine Stadt der Superlative, offen für Neues. Wir konnten dank unserer Kooperation und der Bündelung unserer Kompetenzen nicht nur mit der Umsetzung von außergewöhnlichen Lichtkonzepten im Vorfeld und für den Song Contest überzeugen, sondern auch den Grundstein für weitere Aufträge legen." So arbeitet das kreative Unternehmer-Duo bereits an der Planung von  weiteren Illuminationsprojekten im Nahen Osten.



360°-Screens und über 400 Lichtmotive schaffen Song Contest Feeling in der Stadt
Als besonderes Highlight für den Song Contest hat Robert Karrer überdimensionale LED-Kugeln designt, auf denen auch das Halbfinale und das Finale am 26. Mai live übertragen werden können. Die beiden 5 Meter großen, wie Weltkugeln aussehenden Sonderbildschirme sind direkt vor der Baku Crystal Hall sowie am meist befahrenen Kreisverkehr aufgestellt. Die 360°-Screens werden somit auch das einzigartige Song Contest Feeling direkt in die Stadt bringen. Multivision LED-Systeme setzte das Design von Blachere Illumination als 20.000 Pixel umfassende LED-Kugel technisch um und leitete die Montage und Inbetriebnahme vor Ort.

Für Aufmerksamkeit auf den Straßen und Plätzen im ganzen Stadtzentrum von Baku sorgen auch über 400 Mastmotive. Blachere Illumination designte und produzierte die speziellen Lichtmotive für die Masten der Straßenbeleuchtung, die das Herz des diesjährigen Song Contest Logos zeigen.

Nachtdesigns für U-Bahn-Stationen und Standseilbahn in Baku
Markus Schernhuber setzte in Baku zwei pyramidenförmige U-Bahn-Stationen und die Seilbahn zu den Flame Towers mit spektakulären Nachtdesigns in Szene.

Die beiden dreiseitigen Glaspyramiden mit einer Höhe von jeweils fast 40 Metern sind aufgrund ihrer außergewöhnlichen Konstruktion bereits bei Tageslicht ein Blickfang. Bei Dunkelheit unterstreicht Multivision mit jeweils 10.000 High Power LEDs die eindrucksvolle Architektur dieser Metrostationen. Multivision LED-Systeme produzierte eigens angefertigte LED-Lichtleisten in fünf unterschiedlichen Längen, die genau an die Glaskonstruktion angepasst wurden. Die 300 Lichtleisten sind einzeln ansteuerbar und lassen so die Glasflächen der Pyramide in beliebigen Farbeffekten erstrahlen.

Ebenso eindrucksvoll erstrahlen die Tal- und Bergstation der Funicular, der rund 600 Meter langen Standseilbahn zu den Flame Towers. Wie ein Netz spannt sich eine Stahl-Glas-Konstruktion über den Ein- und Ausstiegsbereich. Die LED-Beleuchtung schafft in der Dunkelheit eine stimmige Lichtinszenierung zu den imposanten Flame Towers am Berg.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de