20. September 2012

Design-Ikone Luxo L-1 trifft Le Corbusier

Wenn funktionale Technik auf elegantes Design trifft, entsteht im Zeitablauf ein Klassiker. Die Luxo L-1 – die wohl berühmteste (Architekten-)Leuchte der Welt – gehört dazu. Das von Jac Jacobsen entworfene Modell des norwegischen Herstellers Glamox Luxo Lighting ist auch nach 75 Jahren so beliebt und erfolgreich, wie bei der Markteinführung 1937.

[Bild: Glamox Luxo Lighting GmbH]

[Bild: Glamox Luxo Lighting GmbH]

[Bild: Glamox Luxo Lighting GmbH]

[Bild: Glamox Luxo Lighting GmbH]

[Bild: Glamox Luxo Lighting GmbH]

[Bild: Glamox Luxo Lighting GmbH]

Jac Jacobsen (1901-1996) war Mitte 30, als er die Luxo L-1 erfand [Bild: Glamox Luxo Lighting GmbH]

Hochwertige Qualität und kontinuierliche technische Weiterentwicklungen zeichnen die symmetrische Arbeitsplatzleuchte aus. Neben den bekannten Lackierungen wird die Luxo L-1 ab Ende September in einer limitierten Jubiläumskollektion auch zusätzlich in den Farben rouge rubia, ombre naturelle und vert anglais pâle aus der einzigartigen Farbklaviatur von Le Corbusier erhältlich sein.



Wenn es eine Arbeitsplatzleuchte bis in die Wohnräume schafft, kann es nicht nur daran liegen, dass sie besonders ausgewogenes Licht spendet – sie muss wohl auch gut aussehen. Die Luxo L-1 hat diesen Schritt geschafft und ist mit mehr als 25 Millionen Exemplaren die meist verkaufte Leuchte der Welt geworden.

Die besondere Farbedition zum 75. Jubiläum
Zum Geburtstag wird die L-1 mit drei einzigartigen Kolorierungen aus der Farbklaviatur von Le Corbusier (les claviers de couleurs) präsentiert, die 1931 erstmals erschienen ist. Diese unter der Marke Les Couleurs® Le Corbusier geschützten Farbtöne verwaltet Les Couleurs Suisse AG weltweit exklusiv im Auftrag der Fondation Le Corbusier in Paris. Die Jubiläumsfarben rouge rubia, ombre naturelle und vert anglais pâle sind aus der Farbklaviatur Samt (velour) ausgewählt worden, die Le Corbusier als besonders gut für Büroräumlichkeiten geeignet ansah. Die Lackierungen in schwarz, weiß, silbergrau und chrom sind weiterhin im Programm.

Ein Klassiker im neuen Licht
Der variable Leuchtenarm der Luxo L-1 wird mit Spiralfedern im Gleichgewicht gehalten. Die parallel geführten Vierkantprofile vom unteren und oberen Trägerarm des Modells, in Kombination mit Spezialgelenken und Spannfedern, garantieren eine ständige horizontale Ausrichtung des Leuchtenkopfes. So entsteht eine Spannkraft, welche den Leuchtenkopf immer in der gewünschten Position belässt. Bei der Jubiläumskollektion sorgt eine Energiesparlampe mit 11 Watt für Licht.

„Ausgezeichnete Eleganz“
Seit dem Frühjahr 1937 produzierte und vermarktete Glamox Luxo Lighting (abgeleitet aus dem lateinischen „Ich gebe Licht“) diese Leuchte. Seit dieser Zeit ist die L-1 mit allen begehrten Design Awards ausgezeichnet worden, wie beispielsweise dem „Classic Award for Design Excellence“ (Norwegian Design Council) oder dem SMAU Industrial Design Award 1974. Bereits im Jahr 1954 setzte das Illinois Institute of Technology Fortune die Arbeitsplatzleuchte auf die Liste der 100 besten Produkte, die je gefertigt wurden. Bis heute stellen viele Museen die L-1 als Beispiel für klassisches Leuchtendesign aus. Im Jahr 1986 eroberte die norwegische Leuchte dann die Kinoleinwände als Hauptfigur im computeranimierten Kurzfilm „Luxo Jr.“ (Pixar Animation Studios) und erhielt dafür eine Oscar-Nominierung.

Verfügbarkeit und Preis
Die Luxo L-1 in den Farben der Jubiläumsedition ist inklusive passendem Tischfuß im Fachhandel ab Ende September erhältlich. Die neuen Modelle werden „Live und in Farbe“ auf der Bürofachmesse ORGATEC vom 23. bis 27. Oktober zu sehen sein.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Sortimentsergänzung AROA black

Effizienz und Raffinesse in überzeugender...

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de