26. Mai 2021

DALI+ ermöglicht DALI-Lichtsteuerung über funk- und IP-basierte Netzwerke

Neue Spezifikation der DALI Alliance für DALI+ in Kombination mit verschiedenen Netzwerktechnologien macht vernetzte Beleuchtung vielseitiger und flexibler – Die DALI Alliance (DiiA), das globale Industriekonsortium für DALI-Lichtsteuerung, führt mit DALI+ eine neue Marke für funk- und IP-basiertes DALI ein. DALI+ baut auf den bewährten und fortschrittlichen DALI-Lichtsteuerungsfunktionen der kabelgebundenen Varianten (DALI-2 und D4i) auf und bietet Zugriff auf dieselben umfangreichen Daten von Steuergeräten, Leuchten und Sensoren.

DALI+ ermöglicht DALI-Lichtsteuerung über funk- und IP-basierte Netzwerke [Bild: DALI Alliance (DiiA)]

DALI+ Systeme kommunizieren mit den bestehenden DALI-Befehlen – diese werden jedoch über ein funk- und/oder IP-basiertes Medium übertragen, anstatt über die von DALI-2 und D4i verwendeten dedizierten Kabelpaare.



Die DALI Alliance hat eine neue DiiA-Spezifikation veröffentlicht, die DALI+ über verschiedene Netzwerktechnologien hinweg unterstützt und zur Zertifizierung interoperabler DALI+ Produkte führen wird. Das erste Zertifizierungsprogramm wird DALI+ mit Thread sein. Thread ist ein stromsparendes, IP-basiertes Wireless-Mesh-Netzwerkprotokoll für IoT Geräte.

In Kombination mit einem drahtlosen Transportmedium  ermöglicht DALI+ echtes funkbasiertes DALI, ohne dass zwischen verschiedenen Applikationsprotokollen übersetzt werden muss. Falls über das DALI+ Funknetz auch kabelgebundene DALI-Subnetze oder Leuchten eingebunden werden sollen, unterstützt die neue Spezifikation auch sogenannte Bridges die DALI Kommandos zwischen verschiedenen Transportmedien vermitteln.

„Nach der Veröffentlichung unserer Wireless-zu-DALI-Gateway-Spezifikation im letzten Monat sorgt DALI+ nun für eine neue Ära branchenweit standardisierter Beleuchtungssteuerungen“, so Paul Drosihn, General Manager der DALI Alliance. „DALI+ erweitert die Auswahl, Flexibilität und Gestaltungsfreiheit für Lichtdesigner und -planer, da die Entwicklung drahtgebundener, funk- und IP-basierter Systeme unterstützt wird, die durchgängig DALI verwenden.“

DALI+ ermöglicht Beleuchtungslösungen, die sich durch neue Adressierungsfunktionen einfach auf gebäudeweite Netzwerke und selbst über mehrere Gebäude hinweg skalieren lassen. Die Umsetzung IP-basierter Netzwerke in kommerziellen Gebäuden ermöglicht den Betrieb von IT-Systemen und Gebäudeautomationsdiensten, einschließlich Beleuchtungssteuerung, auf einer gemeinsamen Plattform mit durchgängiger IT-Sicherheit, hoher Skalierbarkeit und einfacher Anbindung zwischen verschiedenen Anwendungen.

DALI+ Netzwerke nutzen die vorhandenen Funktionen des DALI-Protokolls und verbinden Sensoren, Steuerungen und Leuchten zu einem System, das die Daten optimal nutzbar macht. Dies ermöglicht die Überwachung des Energie- und Stromverbrauchs in Echtzeit sowie den Zugriff auf Diagnoseinformationen für eine vorausschauende Wartung der Beleuchtung u.v.m..

DALI+ wird durch eine neue DiiA-Spezifikation mit dem Titel „Part 104 Changes & Additions“ unterstützt. Die Spezifikation ist auf der Website der DALI Alliance verfügbar. Sie aktualisiert und ergänzt den bereits veröffentlichten Teil 104 des internationalen Standards IEC 62386. Die erste Version dieser neuen Spezifikation unterstützt IP-basierte Protokolle wie Thread, Ethernet und Wi-Fi.

Im ersten Schritt entwickelt die DALI Alliance Testspezifikationen für ein neues Zertifizierungsprogramm „DALI+ mit Thread“. Weitere DALI+ Zertifizierungsprogramme unter Verwendung anderer Netzwerktechnologien sollen folgen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Stimmige Neuinszenierung im Einklang mit Architektur und lnterior

Leuchten von serien.lighting in Wohn- und...

FLAMINGO MINI - Erforschung durch Dekonstruktion

Ganz gleich, ob es natürlich oder künstlich ist,...

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de