05. September 2016

Biodynamik - Licht mit Fokus auf menschliche Urbedürfnisse

Licht und dessen Veränderung im Tagesverlauf gehört zu den Urbedürfnissen des Menschen. Es taktet unsere innere Uhr und steuert zahlreiche Abläufe im menschlichen Organismus. Der Pionier für biodynamische Beleuchtungslösungen Waldmann stellt auf der diesjährigen Orgatec vom 25.-29. Oktober in Köln verschiedene Leuchtenneuheiten für ein natürliches Lichterlebnis im Büro vor.

Mit ihren klaren Linien fügt sich die LED-Pendelleuchte in das Design der variantenreichen Waldmann-Leuchtenfamilie LAVIGO ein [Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG]

Die LED-Anbaubauleuchte IDOO.fit erzeugt durch ihren indirekten Lichtanteil eine außergewöhnliche Optik und ein angenehmes Lichtambiente im Büro [Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG]

Die LED-Pendelleuchten IDOO.pendant eignen sich für die Ausstattung von großen Büroflächen wie Großraum- und Mehrplatzbüros [Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG]

Die hocheffizienten Lichtlinien des LED-Linearsystems IDOO.line fügen sich harmonisch in jedes Raumkonzept ein [Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG]

Biodynamik erleben - Im Fokus des Messeauftritts steht die biodynamische Beleuchtung – auch als Human Centric Lighting bekannt. Messebesucher können bei Waldmann das natürliche Lichterlebnis mit PULSE VTL direkt erleben. Der Hersteller setzt sein Lichtmanagement-System für eine biodynamische Beleuchtung in Szene.



Dabei laufen die Veränderungen von Helligkeit und Lichtfarbe im Tagesverlauf analog dem natürlichen Licht im Zeitraffer ab: von tageslichtähnlichen 6.500 Kelvin am Morgen zum Aktivieren bis hin zu warmweißen 3.000 Kelvin für eine gemütlichere Atmosphäre am Abend. Alle auf der Orgatec gezeigten Neuheiten sind optional mit biodynamischer Beleuchtung verfügbar.

IDOO – die neue Leuchtenfamilie
Mit einer komplett neuen Leuchtenfamilie hat Waldmann sein Produktportfolio wesentlich erweitert und bietet jetzt neben arbeitsplatzbezogenen Lichtlösungen erstmals Raumleuchten an. Dazu stehen drei Linien innerhalb der neuen IDOO-Familie zur Verfügung.

Die besonders flache Pendelleuchte IDOO.pendant von Designer Burkhard Schlee sorgt mit ihrem direkten Lichtanteil für ein gleichmäßiges, blendfreies Licht am Bildschirmarbeitsplatz, während der breit strahlende Indirektanteil ein angenehmes Lichtambiente im Raum schafft. IDOO.pendant ist als Einzel- oder verkettbare Leuchte erhältlich.

Das abgependelte Linearsystem IDOO.line mit direktem und indirektem Lichtaustritt sowie effizienzsteigernder Reflektortechnologie ermöglicht eine individuelle und flexible Bürobeleuchtung. Dank des modularen Systemaufbaus von IDOO.line können über eine werkzeuglose Kombination aus Start-, Mittel- und Endleuchten unterschiedliche Beleuchtungskonzepte für Büros verschiedener Größen verwirklicht werden.

Außerdem gehört zu der neuen Produktfamilie die deckenintegrierte Leuchte IDOO.fit mit einem hohen Indirektanteil zur Deckenaufhellung, die Seinesgleichen sucht. Die innovative Ein- und Anbaubauleuchte sorgt mit einem nach unten gerichteten Direktanteil und einem weichen, indirekten Licht zur Seite, für eine außergewöhnliche Optik und ein angenehmes Lichtambiente.

LAVIGO – jetzt auch als Pendelleuchte
Zu der gemeinsam mit Jürgen Schubert von den Structurelab Architekten Düsseldorf entwickelten Leuchtenfamilie LAVIGO gehört nun auch eine Pendelleuchte. Das von klaren Linien geprägte Design der Leuchtenfamilie setzt sie konsequent fort und ergänzt somit die LAVIGO Tischaufbauleuchten sowie die variantenreichen Stehleuchten, die als TWIN-T- oder TWIN-U-Variante und in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich sind. Damit ist eine anforderungsgerechte Beleuchtung in modernen Bürokonstellationen mit unterschiedlichen Bürokonzepten, Einrichtungsszenarien und Möbelsystemen in durchgängigem Design der LAVIGO möglich.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Licht am Horizont

Theaterhaus Stuttgart setzt auf Robert Juliat...

Nachhaltig, smart und voll im Trend - Solarbetriebene smarte Outdoor-Leuchten

Green Technology für Garten, Balkon und Terrasse...

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de