15. März 2023

Aktuelle Recycling-Umfrage - 81 Prozent der Deutschen entsorgen Altlampen richtig

81 Prozent der Verbraucher*innen wissen, wo sie ihre ausgedienten LED- und Energiesparlampen richtig entsorgen können. Damit ist eine leichte Steigerung der Bekanntheit über die richtigen Entsorgungsorte für Altlampen in der Bevölkerung zu erkennen: 2022 waren es noch 80 Prozent der Verbraucher*innen. Der Wertstoffhof bleibt beliebtester Entsorgungsort und zeigt ebenfalls eine leichte Tendenz nach oben: Er gewinnt zwei Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr.

Aktuelle Recycling-Umfrage - 81 Prozent der Deutschen entsorgen Altlampen richtig [Quelle: KANTAR Public Umfrage 2023 im Auftrag von Lightcycle]

Alte Lampen wie LED- und Energiesparlampen dürfen auf keinen Fall in den Hausmüll geworfen werden. Dass dieses Bewusstsein in der Bevölkerung größtenteils vorhanden ist, zeigt die aktuelle repäsentative KANTAR Umfrage im Auftrag von Lightcycle, Deutschlands führendem Rücknahmesystem für Beleuchtung. 81,2 Prozent der Verbraucher*innen gaben an, ihre alten oder defekten Lampen auf dem Wertstoffhof (66,4 Prozent), im Geschäft vor Ort (14 Prozent) oder als Sondermüll (0,8 Prozent) zu entsorgen. Im Jahr zuvor waren es noch 80 Prozent der Verbraucher*innen (Wertstoffhof: 64,6 Prozent, im Geschäft vor Ort: 14,7 Prozent, Sondermüll: 0,8 Prozent).



Ressourcenschonung - Sammelstelle statt Hausmüll
Eine positive Tendenz ist auch bei dem Thema „Hausmüll“ zu verzeichnen. Die Zahl der Verbraucher*innen, die alte LEDs oder Energiesparlampen im Hausmüll entsorgen würden, ist leicht gesunken: 2022 waren es 11, 2 Prozent und in der aktuellen Umfrage sind es 9,9 Prozent.
Die richtige Wahl des Entsorgungsortes trägt dazu bei, dass der ökologische Fußabdruck verringert wird - denn durch die richtige Entsorgung an einer Sammelstelle können bis zu 90 Prozent der Lampenbestandteile wiederverwertet werden.

„Ausgediente LED- und Energiesparlampen fallen unter das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) und müssen deshalb ordnungsgemäß entsorgt werden. Alte Lampen zu einer Sammelstelle zu bringen ist ganz einfach. Dafür stehen Verbraucher*innen bundesweit bereits seit Jahren mehrere tausend Sammelstellen in Bau-, Drogerie- und Supermärkten sowie in Fachgeschäften des Elektrohandwerks für die kostenlose Rückgabe von Altlampen zur Verfügung.

Verbraucher*innen für dieses Thema zu sensibilisieren und über den richtigen Recyclingort aufzuklären, führt Lightcycle seit Jahren regelmäßige Initiativen mit prominenter Unterstützung wie Benno Führmann, Stefan Gödde oder in der aktuellen Initiative „Teamgeist zeigen. Licht recyceln.“ mit dem Vater-Tochter-Gespann aus Sport und Moderation Laura und Jörg Wontorra durch.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Nachhaltig, smart und voll im Trend - Solarbetriebene smarte Outdoor-Leuchten

Green Technology für Garten, Balkon und Terrasse...

Licht am Horizont

Theaterhaus Stuttgart setzt auf Robert Juliat...

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2023

Leuchtenserie X – Ausdrucksstark und dynamisch



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2023

Showroom CLAGE - Mit Liebe zu Wasser & Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de