Alte Lampen wie LED- und Energiesparlampen dürfen auf keinen Fall in den Hausmüll geworfen werden. Dass dieses Bewusstsein in der Bevölkerung größtenteils vorhanden ist, zeigt die aktuelle repäsentative KANTAR Umfrage im Auftrag von Lightcycle, Deutschlands führendem Rücknahmesystem für Beleuchtung. 81,2 Prozent der Verbraucher*innen gaben an, ihre alten oder defekten Lampen auf dem Wertstoffhof (66,4 Prozent), im Geschäft vor Ort (14 Prozent) oder als Sondermüll (0,8 Prozent) zu entsorgen. Im Jahr zuvor waren es noch 80 Prozent der Verbraucher*innen (Wertstoffhof: 64,6 Prozent, im Geschäft vor Ort: 14,7 Prozent, Sondermüll: 0,8 Prozent).
Ressourcenschonung - Sammelstelle statt Hausmüll
Eine positive Tendenz ist auch bei dem Thema „Hausmüll“ zu verzeichnen. Die Zahl der Verbraucher*innen, die alte LEDs oder Energiesparlampen im Hausmüll entsorgen würden, ist leicht gesunken: 2022 waren es 11, 2 Prozent und in der aktuellen Umfrage sind es 9,9 Prozent.
Die richtige Wahl des Entsorgungsortes trägt dazu bei, dass der ökologische Fußabdruck verringert wird - denn durch die richtige Entsorgung an einer Sammelstelle können bis zu 90 Prozent der Lampenbestandteile wiederverwertet werden.
„Ausgediente LED- und Energiesparlampen fallen unter das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) und müssen deshalb ordnungsgemäß entsorgt werden. Alte Lampen zu einer Sammelstelle zu bringen ist ganz einfach. Dafür stehen Verbraucher*innen bundesweit bereits seit Jahren mehrere tausend Sammelstellen in Bau-, Drogerie- und Supermärkten sowie in Fachgeschäften des Elektrohandwerks für die kostenlose Rückgabe von Altlampen zur Verfügung.
Verbraucher*innen für dieses Thema zu sensibilisieren und über den richtigen Recyclingort aufzuklären, führt Lightcycle seit Jahren regelmäßige Initiativen mit prominenter Unterstützung wie Benno Führmann, Stefan Gödde oder in der aktuellen Initiative „Teamgeist zeigen. Licht recyceln.“ mit dem Vater-Tochter-Gespann aus Sport und Moderation Laura und Jörg Wontorra durch.
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...
Hersteller ESYLUX hat seine Deckenleuchten-Serie...
Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...
Signify hat bekanntgegeben, an der Light+Building...
Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...
Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...
Mit der NIS-2-Richtlinie verschärfen sich die...
Mit Control Track Versa präsentiert das...
Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...
serien.lighting realisiert gestalterische und...
Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...