13. Juli 2017

YUH - Individuelles Licht von GamFratesi

Stine Gam und Enrico Fratesi, die beiden Köpfe hinter GamFratesi, einem der mitreißendsten Design-Duos unserer Zeit, zelebrieren mit der Leuchte Yuh Louis Poulsens Designphilosophie „Design to Shape Light“ und lassen sich dabei von den klassischen Werten dänischen Designs inspirieren.

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

Mit beeindruckendem Fachwissen über Designgeschichte und inspiriert von Poul Henningsens Lichtstudien, sowie Arne Jacobsens geometrischen Formen, huldigen GamFratesi mit ihrem neuen Entwurf Yuh den legendären Designern. Dabei lassen sie auch die für sie charakteristische verspielte Ästhetik einfließen.



„Wir haben uns von Arne Jacobsens AJ Leuchte inspirieren lassen. Ihre Geometrie ist sehr markant. Sie ist angewinkelt, doch der Schirm wurde so entworfen, dass ein Teil davon stets auf den Boden gerichtet ist – auf die eine oder andere Weise. AJ ist sehr plastisch und gleichzeitig auch sehr geometrisch“, so Stine Gam. „Diese Leuchte ist ein architektonisches Meisterwerk“, ergänzt Enrico Fratesi.

Auf die Frage nach der Zusammenarbeit antwortet Louis Poulsen Idea & Design Director Rasmus Markholt: „Für mich führte kein Weg daran vorbei mit GamFratesi zusammenzuarbeiten. Sie passen mit ihrer ausgeprägten modernen Ästhetik und den gemeinsamen Werten der dänischen Designtradition ideal in unsere Reihe kreativer Partnerschaften.“

Individuelles Licht
GamFratesis Leuchte überzeugt durch Individualität. Der Schirm lässt sich sowohl drehen, kippen als auch in der Höhe verstellen und bietet damit absolute Flexibilität. Der Name Yuh ist abgeleitet von der phonetischen Form des englischen Wortes „you“, also „du“ und spiegelt damit ein wesentliches Merkmal des Designs wieder. Das persönliche Wohlbefinden eines jeden einzelnen steht im Mittelpunkt und wird durch die individualisierbare Beleuchtung positiv beeinflusst.
„Die größte Herausforderung war es, Yuh so zu entwerfen, dass man sie in verschiedene Richtungen bewegen kann. Wir haben mit drei Bewegungsarten in der Achse gearbeitet: Neigung, Rotation und Höhenverstellung. Dadurch wurde die Arbeit sehr komplex und zu einer großen Herausforderung. Doch die Ingenieure von Louis Poulsen sind einfach fantastisch. Es war eine tolle Zusammenarbeit“, so Enrico Fratesi.

Yuh erzeugt ein indirektes, blendfreies, nach unten gerichtetes Licht. Die Position des Schirms kann angepasst werden, um den Winkel der Lichtabstrahlung zu optimieren. Die schmale Öffnung am oberen Ende des Schirms strahlt zusätzlich ein weiches, nach oben gerichtetes Licht in die Umgebung ab. Diese Kombination schafft in jedem Raum eine angenehme Atmosphäre.

„Unser Wunsch, einen Diffusor in die Leuchte einzubauen, basiert auf tiefem Respekt vor den Studien Poul Henningsens und auf unserer Wertschätzung für die indirekte Beleuchtung. Uns gefällt die Tatsache, dass man das Leuchtmittel nicht sieht und somit nicht geblendet wird. Das Leuchtmittel wird hinter dem Diffusor verborgen. Wir finden, dass die Beleuchtung dadurch etwas Magisches erhält“, erklärt Stine Gam.
Die Serie Yuh umfasst eine Tisch-, Steh- und Wandleuchte. Alle Ausführungen sind ab September 2017 in Schwarz oder Weiß erhältlich.

Über GamFratesi
GamFratesi schöpft seine Kreativität aus einer Verschmelzung von Tradition und Innovation. Dabei unternimmt das Designer-Duo einen experimentellen Ansatz in Bezug auf die ausgewählten Materialien und Techniken. Stine Gam und Enrico Fratesi verfügen jeweils über einen eigenen traditionellen Hintergrund. Ihren Werken liegen klassisches dänisches Möbeldesign und Handwerkskunst, sowie ein italienisch intellektueller und konzeptioneller Ansatz zugrunde.
Tradition zu verstehen und sie in der Werkstatt aktiv miteinzubeziehen, macht es möglich sie weiterzuentwickeln. Aus diesem interkulturellen Fundament schaffen sie ein Design, das die Tradition respektiert, aber auch einzigartige Geschichten, Symbole und Assoziationen umfasst, die häufig durch Minimalismus ausgedrückt werden.
GamFratesi wurde im Jahr 2006 von der dänischen Architektin Stine Gam und dem italienischen Architekten Enrico Fratesi gegründet. Kennengelernt haben sie einander 2004 im Institut für Architektur der Universität von Ferrara in Norditalien. Später studierten sie gemeinsam an der Aarhus School of Architecture in Dänemark. GamFratesi betreibt ein Studio in Kopenhagen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de