13. Dezember 2016

Neue Designs der PH Glasleuchten Kollektion

Gleich sieben neue Designs in Chrom und schwarzem Metall stellt Louis Poulsen ab Februar 2017 für die PH Glasleuchten-Kollektion vor. Die Erweiterungen umfassen dabei die Modelle PH 2/1-, PH 3,5-3 und PH 3,5-2,5 aus weißem Opalglas mit einer Aufhängung, einem Sockel aus Chrom oder schwarzem Metall. Der industrielle Touch des dunklen Metalls sorgt für kühnes Understatement.

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

Der mundgeblasene Schirm aus weißem Opalglas verleiht der Leuchte eine weiche Gesamtoptik und illuminiert die Umgebung harmonisch und blendfrei. Das dreischichtige Opalglas ist oben glänzend und unten matt sandgestrahlt und sorgt für eine besonders weiche und gleichmäßige Lichtabstrahlung. Die sieben neuen Versionen der PH-Familie sind ab Februar 2017 im Handel erhältlich.



Die PH 2/1 wurde im Jahr 1926 eingeführt. Die Modellnummern der PH Leuchte beziehen sich auf die Größe des Schirms. Zu jedem Oberschirm gehört ein Ensemble aus mittlerem und unterem Schirm. Bei den Originalmodellen, wie z. B. der 2/2, besitzt der Oberschirm einen Durchmesser von etwa 20 cm. Die unteren Schirme sind entsprechend der Größe angepasst. Die PH 2/1 besteht aus einem Oberschirm von etwa 20 cm. Die unteren Schirme stammen vom 1/1 Modell und geben der Leuchte eine dynamischere Linie.

Die PH 3,5-2,5 wurde 1928 entworfen. Sie ist eines von vielen fortschrittlichen Projekten, die von Poul Hennigsen in Verbindung mit dem Entwurf seines weltberühmten Dreischirmsystems entwickelt wurden. Einen Großteil seines Lebens widmete Poul Henningsen der Zähmung des elektrischen Lichts. Sein Design basiert auf einer Lituus- Kurve, um die Lichtquelle optimal zu nutzen. Louis Poulsen nahm die Dreischirmleuchte in Produktion und führt Poul Henningsens Denkansatz bis heute erfolgreich fort. Dieser beruht auf dem Grundsatz mit Design das Licht zu formen, welches sowohl Wohnungen als auch das Leben der Menschen mit künstlichem Licht im besonderen Maße aufwertet. Louis Poulsen präsentiert neue Designs der PH Glasleuchten Kollektion.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Pflege mit HCL im Care Campus Sint-Pietersmolenwijk in Brügge

SLOTLIGHT LynX activated alarmiert im Notfall...

LINE - Grafische Schlichtheit, natürliches Licht

Ergänzende Beleuchtung ist für die Gestaltung der...

Polesano Bollard - Umweltbewusstes Licht im Außenbereich

Die neue Pollerleuchte von Deltalight erhöht den...

Regiolux-Katalog 2025/2026 - 770 Seiten Lichtkompetenz für die Praxis

Mit dem neuen Katalog „Lichtsysteme 2025/2026“...

Mehr als 64 Betriebsgeräte mit nur einer Steuereinheit - DALI-2-Expander von ESYLUX

Mit zwei neuen Expandern für den Einbau in Decken...

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2025

PUREFACE - Die Zukunft der Beleuchtung in 35 mm



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2025

NEW BALANCE Portsmouth - Optimale Integration von Licht und Sound



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de