26. September 2013

Vorhandenes nutzen, Überflüssiges weglassen

Die Kunst des Weglassens setzt sich in der heutigen Architektur mehr und mehr durch. Produkte, die sich nahtlos in vorhandene Ausbauelemente integrieren lassen, werden die formale Reduktion in Zukunft erleichtern.

[Bild: WILA Lichttechnik GmbH]

[Bild: WILA Lichttechnik GmbH]

[Bild: WILA Lichttechnik GmbH]

Leuchtenhersteller WILA ist seiner Zeit voraus und hat bereits mit zahlreichen so innovativen wie intelligenten Integrationslösungen von sich reden gemacht. Jetzt hat das Unternehmen über die Beleuchtung von Räumen nachgedacht, die mit Systemdecken ausgestattet sind, und dabei den Vorteil der kleinen, kompakten LED zu nutzen verstanden.



Das Resultat ist ein lineares LED Lichtmodul, das alle austauschbaren Querschienen der sichtbaren Unterkonstruktion einer Rasterdecke im Standardformat  ersetzen kann. Damit gelingt die komplette Integration der linearen Leuchten in die Decke.

Bei der Lichtplanung bietet T-Bar LED großen Gestaltungsfreiraum, denn die LED Module von WILA können der Deckengeometrie quer und längs in vielen Varianten folgen. Unter individueller Berücksichtigung unterschiedlicher Raumformen und –funktionen sorgen sie an jeder Stelle für die gewünschte Helligkeit (740 bis 2260 Llm*). Neben Minireflektoren gibt es Module mit mikro- oder linearprismatischer Abdeckung. Während letztere aufgrund ihres asymmetrischen Ausstrahlwinkels zur Beleuchtung von Symbolen oder Beschriftungen auf vertikalen Flächen zur Anwendung kommen, eignen sich die Mikroprismen und die Minireflektoren mit ihrer symmetrischen Lichtverteilung besonders gut für die Allgemeinbeleuchtung.

*WILA stellt für alle LED Leuchten ausschließlich den Wert des Leuchtenlichtstroms (Llm) dar. Dieser beschreibt das nutzbare Licht der Leuchte und ist der für die Lichtplanung maßgebende Wert. Im Gegensatz zum Lampenlichtstrom (lm) berücksichtigt der Leuchtenlichtstrom bereits Verluste, die durch das Leuchtendesign bedingt sind.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Mehr Patentanmeldungen in 2024 durch KI bei Signify

Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...

GEWISS stärkt sein Führungsteam

Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...

Häfele Lighting – Die perfekte Symbiose

Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...

NALUM - Surfen auf Licht

Der Münchner Leuchtenhersteller Ingo Maurer...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de