01. August 2012

Verwaltungspraxis angepasst

Zum 1. Januar 2013 wird die stiftung elektro-altgeräte register ihre bisherige Verwaltungspraxis zu Angaben der Hersteller von Lampen umstellen: Bislang wird der Berechnung von Garantienachweisen im Bereich der Sammelgruppe 4 (Gasentladungslampen) ein Durchschnittsgewicht von 0,120 kg pro Lampe zugrundegelegt. Künftig wird das reale Gewicht der Lampen Grundlage der Garantieberechnungen sein.

Alexander Goldberg, Vorstand der stiftung ear [Bild: ©2012 glasow, fotografie]

Die Veränderung betrifft auch die Abholkoordination. Erfolgte die Meldung der monatlich in den Verkehr gebrachten Lampen bislang auf Stück-Basis, so wird auch insoweit ab dem 1. Januar 2013 eine Meldung des realen Lampengewichts eines jeden Herstellers vorzunehmen sein.



„Aufgrund der erheblichen technischen Veränderungen im Produktbereich der Lampen, insbesondere durch die rasant wachsende Nutzung von LED-Lampen, die oft deutlich leichter als 0,120 kg sind, bildet das bereits 2005 eingeführte Durchschnittsgewicht das heutige tatsächliche Gewichtsaufkommen nicht mehr ausreichend differenziert ab“, erklärte ear-Vorstand Alexander Goldberg. „Mit der Umstellung auf das reale Gewicht passen wir unsere Verwaltungspraxis diesen tatsächlichen Veränderungen des Marktes an. Wir tragen damit entscheidend zur Förderung eines gerechten Wettbewerbs bei, da jeder Hersteller sowohl im Rahmen der Garantiestellung und auch im Rahmen der Abholkoordination nur noch nach dem individuellen Gewicht seiner in Verkehr gebrachten Produkte herangezogen wird.“

Mit der frühzeitigen Ankündigung der vorgesehenen Umstellung eröffnet die stiftung ear den Herstellern von Lampen einen ausreichenden Zeitraum, um ihre internen Strukturen und Systeme der künftigen Verwaltungspraxis anzupassen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Stimmige Neuinszenierung im Einklang mit Architektur und lnterior

Leuchten von serien.lighting in Wohn- und...

FLAMINGO MINI - Erforschung durch Dekonstruktion

Ganz gleich, ob es natürlich oder künstlich ist,...

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de