Konzeptionell völlig anders ist das komplexe Lichtsystem Avveni, das in Zusammenarbeit mit dem Designbüro code2design, Michael Schmidt, entwickelt wurde. Die Avveni leuchtet entweder als einzelner Spot oder als raumüberspannende Struktur. Beide Neuentwicklungen zeigen die unendliche Vielfalt an Möglichkeiten, die SATTLER aus geometrischen Formen schöpft.
Die Avveni wurde als modulares System konzipiert, das sich an räumliche Gegebenheiten anpassen und beliebig in verschiedene Richtungen erweitern lässt. Überraschend ist die hohe Flexibilität: Die Leuchte kann als Decken-, Steh-, Tisch- und Pendelleuchte eingesetzt werden. Ulrich Sattler, Inhaber, Geschäftsführer und Designer der SATTLER GmbH, hat von Anfang an im System gedacht und ausgehend von der Einzelleuchte das Konzept einer ketten- oder netzförmigen Struktur entwickelt.
Vom Spot zum Baldachin
Von einem zentralen Punkt aus können beliebig viele Einzelleuchten an der Decke entlanggeführt, verzweigt oder als spektakulärer, kuppelförmiger Baldachin zusammengefügt werden. In ihrer Ausgestaltung als komplexe Struktur ist die Avveni auch prädestiniert für die Ausleuchtung großer und hoher Räume im Objektbereich.
Ideal zur Beleuchtung repräsentativer Räume: die neuen Variationen der Ellipse
Filigran und brillant sind die beiden neuen Decken- und Pendelleuchten Slim Ellipse und Doppio Ellipse, die entweder an feinen Stahlseilen abgependelt oder direkt an der Decke montiert werden. Ulrich Sattler betrachtet die Ellipse als Weiterentwicklung des Kreises, die sich besonders zur Ausleuchtung von repräsentativen Räumen, Foyers oder Konferenzbereichen eignet. Auch längliche Ess- und Besprechungstische können mit einer maximalen Länge von 275 Zentimetern und 103 Zentimetern Breite perfekt beleuchtet werden. Insgesamt bietet SATTLER drei Größen an.
Die Slim Ellipse gibt ausschließlich direktes, die Doppio Ellipse auch indirektes Licht zur Aufhellung der Decke. Gefertigt wird die filigrane Leuchte aus einem lediglich 20 Millimeter hohen Aluminiumprofil mit einem Diffusor. Wie alle Entwürfe von SATTLER, leuchten auch die beiden Ellipsen mit LED.
Besuchen Sie SATTLER auf der Light+Building in Halle 1.2 Stand H51.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...