Der vom Design Center Stuttgart ausgelobte Internationale Designpreis des Landes Baden-Württemberg gilt als Non-Profit-Preis und genießt dementsprechend ein hohes Renommee. SATTLER erhielt Gold für „Klares Design, hohe Flexibilität und eine raffinierte und dennoch einfache Gelenklösung“. Laut Jury setzte sich die Leuchtenfamilie damit von anderen Lösungen im Markt ab.
Das modulare Lichtsystem aus dem Hause SATTLER kann als Einbau-Downlight, Decken-, Steh-, Tisch- und Pendelleuchte eingesetzt werden, zudem lassen sich mit der Avveni komplexe Raumstrukturen ausbilden. Ausschlaggebend für die Premiumauszeichnung in der Kategorie Beleuchtung war zum einen die „klare, durchaus auch skulpturale Designsprache“, zum anderen die „raffinierte und dennoch einfache Gelenklösung“. Auch die Modularität hat SATTLER das Gold gebracht: „Das modular ausgelegte Design bietet die Option für weitere Derivate bei identisch-klarer, durchaus aber skulpturaler Designsprache“, so die Jury.
Ulrich Sattler hat die Avveni in Zusammenarbeit mit dem Designbüro code2design, Michael Schmidt, entwickelt. Dass es gelungen ist, einen Entwurf zu realisieren, der sich laut Jury „von anderen Lösungen im Markt abhebt“, ist umso bemerkenswerter, da es immer schwieriger wird, im Produkt- beziehungsweise Leuchtendesign eine Innovation zu schaffen.
Mit der Spielmöglichkeit von der Einzelleuchte bis hin zu einer weit verzweigten Struktur, die zudem einen Spot in einem flachen Leuchtenkopf integriert, ist SATTLER jedoch etwas Neues gelungen. Auf der diesjährigen Light+Building wurde das System Avveni zum ersten Mal vorgestellt und versetzte Planer und Architekten in Erstaunen: „Wir haben den ‚Wow’-Effekt auf dem Messestand beobachtet und mit dem raumbildenden Lichtsystem, das sich individuell ausgestalten lässt, einen Nerv getroffen“, so Ulrich Sattler zu den ersten Reaktionen auf die Avveni, die nun mit dem Prädikat „Gold“ eine wertvolle Bestätigung durch eine unabhängige Expertenrunde erfahren hat.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...