09. April 2019

TUBE – Landschaft aus Lampenschirmen und Licht

Der japanische Designer Ichiro Iwasaki hat ein innovatives Beleuchtungssystem geschaffen: ein Rohrnetz, mit dem das Licht von einem einzigen Punkt zu verschiedenen Lampenschirmen geleitet wird, die an den gewünschten Stellen angebracht werden. Das fließende Licht wird durch ein präzises Design geleitet und gewährt gleichzeitig den Innendesignern und Architekten große Freiheit beim Kreieren zahlreicher Konfigurationen.

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

TUBE schlägt eine noch nie dagewesene Landschaft aus Lampenschirmen und Lichtrohren vor, ein Netz mit städtischen Konnotationen, das ästhetische Ausgewogenheit mit maximaler Funktionalität verbindet.



"Der Name der Kollektion stammt von dem verwendeten Rohrsystem, aber auch von den möglichen Linien und Überschneidungen, die an eine U-Bahn-Karte erinnern (englisch "Tube Map")", erläutert Ichiro Iwasaki. TUBE hebt die Lichtinstallation selbst hervor. Ansonsten verborgene Elemente werden in den Vordergrund gebracht und in das Konzept der Komposition integriert.

Aber vor allem wird das Licht von einem einzigen Anschluss aus an bis zu vier Punkte transportiert. Eine Entwicklung für eine einfachere Projektgestaltung, bei der Vibia wegweisend war.  Der urbane Geist von TUBE wird durch der Farbpalette der Aluminiumschirme in  drei Grautönen unterstrichen: Hellgrau, Mittelgrau und Graphit, ergänzt durch gebrochenes Weiß. Die Kollektion spielt mit vier Schirmdurchmessern (22 bis 52 cm), vier Farbtönen und dem Rhythmus verschiedener Höhen.  Zur Aufhängeoption kommen der Deckenschirm und gemischte Kombinationen, die sich an die Gegebenheiten jedes architektonischen Raums anpassen lassen und zwischen punktueller und allgemeiner Beleuchtung abwechseln.

"Das System leitet das Licht fließend und verbreitet sich horizontal und vertikal auf verschiedenen Höhen." Ichiro Iwasaki




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de