30. Oktober 2019

Einstellung und Ziele vermitteln - Vibias neuer Hauptsitz und Showroom

Der neue Sitz regt zum Nachdenken über die Zukunft des Lichts zusammen mit Design-Profis an - Mit der Einweihung des neuen Sitzes und Showrooms öffnet Vibia den Architekten, Inneneinrichtern und Designern von internationalem Rang ihre Türen. Dem Inneneinrichtungsprojekt gelingt es, die Ziele und die Einstellung der Firma zu vermitteln: Hier wird ein wichtiger Treffpunkt für den Austausch, die Inspiration und die Zusammenarbeit zwischen den Fachkräften der Branche geschaffen. Es möchte ein Designzentrum und ein effektiver Serviceknoten sein. Ein Sitz, der funktional ist, aber Komfort bietet und auf soziale Beziehungen setzt.

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

Für die Innenraumgestaltung des Empfangsbereichs und des Showrooms zeichnet das Studio Francesc Rite verantwortlich. Schon der Haupteingang ist eine regelrechte Grundsatzerklärung: große Helligkeit, faszinierende Spiele mit dem Licht, Transparenz, eine Verbeugung vor dem architektonischen Raum. Rite hat den Empfang mit einer Gitterstruktur aus rosa Holz ausgestattet, die ihn als eine Art Klima- und Sichtschutz umgibt. Die Farbgebung wirkt besänftigend auf die dreifache Höhe des Raums und verleiht ihm Repräsentativität. Für den Zugang zum Showroom wurde klares, funktionales Eisen mit Strukturen aus Eichenholz kombiniert.



Der Showroom, in dem die Vibia Beleuchtungssysteme ausgestellt sind, erstreckt sich über 2.050 m². Anhand "kleiner Architekturen" werden unterschiedliche Kollektionen präsentiert: halboffene Bereiche, die mit Gitterstrukturen oder klaren, lichtdurchlässigen Stoffen und Vorhängen ausgestattet sind, wodurch sowohl die architektonische als auch die dekorative Facette des Lichts hervorgehoben werden.

Die sich an diesen Bereich anschließende längs verlaufende, großzügige Terrasse wurde von dem Innenarchitekten und Designer Josep Llufs Xuclo entworfen. Zwei große Pergolas bieten Schutz vor der Sonne und zeichnen ein stimulierendes Schatten muster auf den Boden einer Terrasse mit Doppelfunktion: einerseits Ausstellungsraum für die Outdoor-Beleuchtungssysteme von Vibio, andererseits ein Ort für Zusammenkünfte und Veranstaltungen im Freien.

Der Saal "Light your Way" im Herzen des Showrooms ist eine Kreation, die es in dieser Form noch nie gegeben hat, und mit der Vibia erfahrbar machen will, was es bedeutet, ein Projekt zu personalisieren, d. h. es passgenau auf die konkreten Kundenbedürfnisse abzustimmen. Francesc Rite hat den Saal als eine Art überdimensionales, elegantes Etui aus Eichenholz geschaffen, in das wir eintreten können, um sowohl in technologischer Hinsicht als auch durch die direkte, sinnliche Erfahrung herauszufinden, was genau mit der Personalisierung einer Leuchte gemeint ist.

Besonders zu erwähnen sind hier zwei Katalog-Schränke in Schwarz, die es dem Besucher/ der Besucherin erlauben, anhand verschiedener Teile und Farbvorlagen in Interaktion mit dem Produkt zu treten. Das Eichenholz macht die Wärme und vertraute Nähe spürbar, die für die Beleuchtungssysteme von Vibia so charakteristisch sind. Durch das minimalistische Design des Raumes kommen die technische Präzision und die Berufung zur Architektur, für die der Name Vibia steht, besonders gut zum Ausdruck. Dieser einzigartige Saal verdankt seine Existenz einer klaren Realität: 90 % der von Vibia hergestellten Beleuchtungssysteme sind personalisierbar. Das heißt, sie sind das Ergebnis eines fortwährenden Dialogs zwischen Designern, Innenarchitekten, Architekten und Hersteller, der dem Zweck dient, die Zukunft des Lichts vorstellbar zu machen und schon jetzt in greifbare Nähe zu rücken.

Der öffentliche Bereich wird durch einen Aufenthaltsraum und ein Esszimmer für ca. 20 Gäste sowie eine großräumige Küche mit Kochinsel ergänzt, deren Verlängerung auch als Tisch für informelle Essen genutzt wird. Dieser Bereich dient in erster Linie der Pfiege der zwischenmenschlichen Beziehungen und ist für Anhänger guten Essens damit das i-Tüpfelchen des Saals: Hier treffen sich die Fachleute der Branche regelmäßig, um berufsrelevantes Wissen auszutauschen, während sie sich gleichzeitig in guter Gesellschaft und entspannter Atmosphäre vom Alltag erholen.

Die Büroräume und das Werk, die sich im selben Gebäude wie der Showroom befinden, sind ein Projekt der Studios Saus Riba Llonch Arquitectes und der Innenarchitektin Carlota Portavella. Durch die Art der Raumaufteilung und Möblierung wurde eine effiziente und bewegliche Arbeitsumgebung geschaffen, die eine optimale Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen ermöglicht. In allen Bereichen wird natürlichem Licht und einer ansprechenden Aussicht hohe Priorität gegeben, um so das Wohlbefinden des gesamten Vibia-Teams in einer funktionalen und zugleich komfortablen Atmosphäre zu gewährleisten, die sowohl die professionelle Stringenz als auch die Kreativität der Mitarbeiter*innen fördert.

Der neue Geschäftssitz von Vibia trägt in seiner Funktion als Designzentrum zur Festigung der internationalen Ausrichtung des Unternehmens bei, dessen Beleuchtungssysteme derzeit in 103 Ländern vertrieben werden; Vibia kommuniziert seine Innovationen in sechs Sprachen und hat bereits damit begonnen, Fachleute aus der ganzen Welt zu integrieren. Das Gebäude erstreckt sich über eine Gesamtfiäche von 16.000 m² und beherbergt außer den Büroräumen und dem Showroom auch die mit Automatisierungstechnologie ausgestattete Fabrik sowie das automatisierte Lager.

Die Lage des neuen Geschäftssitzes nicht weit vom Stadtzentrum Barcelonas und nur wenige Minuten vom Flughafen entfernt macht es für Vibia leicht, mit lokalen und internationalen Fachleuten in Kontakt zu treten. Fachkräfte für Beleuchtung, Architektur und Inneneinrichtung aus aller Welt sind eingeladen, einen persönlichen Besuch zu vereinbaren, um sich an den Designs von Vibia zu inspirieren und gemeinsam an der Zukunft der Beleuchtung zu arbeiten.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

TCB Toyota Autohaus - Starkes Licht für starken Markenauftritt

Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...

Mehr als Lichtsteuerung mit SensorX

Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...

High End Systems ZEO - Einzigartiges Moving Light

Leistungsstarke RGBW-Engine liefert über 30.000...

Inspiration. Innovation. Integration. Intelligente Raumkonzepte für jeden Bedarf.

Häfele auf der BAU 2025 - Gemäß seinem Leitmotiv...

Glamox auf der elektrotechnik in Dortmund

Die Zukunft des Lichtmanagements zeigt Glamox in...

UNStudio Frankfurt - Nach revitalisierender Renovierung in bestem Licht

Bei der Renovierung seiner Bürofläche im...

EcoVadis Silbermedaille für ERCO

Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der...

Tridonic erhält als erster Hersteller ENEC-Zertifikat für Notlicht-Akkus

Neue Zertifizierung beim Notlicht - Tridonic,...

VL 45 RADIOHUS PORTABLE - Zum Mitnehmen

Im Frühjahr wird Louis Poulsen die elegante und...

VIVAA.social - Wohlfühllicht für moderne Büros

Waldmann hat gemeinsam mit den Designexperten der...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de