05. Oktober 2018

TEMPO – Zeitlos zeitgemäß

Das Designerteam Lievore Altherr erobert mit der Kollektion Tempo die kollektive Erinnerung des Lichts zurück und aktualisiert sie unter Wahrung des Wesentlichen in jedem Design. Die Gruppe von drei Lampenschirmen, ein Entwurf mit betont archetypischem Profil, versetzt in unterschiedliche Lichtatmosphören und vermittelt nostalgische Gefühle, wobei gleichzeitig aber auch eine moderne Sicht mit neuen Nutzungsmöglichkeiten geboten wird.

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

[Bild: Vibia Lighting, S.L.U.]

Der handwerkliche Prozess des Glasblasens erweitert eine Kollektion, die an sich schon Zartheit und Eleganz ausstrahlt, um weitere Gestaltungsdetails. Die klassische Bistrokugelleuchte hat sich zu einer ovalen, organischen Form hin entwickelt - mit einem Lichteffekt, der unterschiedliche Abstufungen von Transparenz und Lichtdurchlässigkeit ermöglicht. Von dem Schirm in Form eines Opaldiamanten strahlt ein diffuses Licht von höchster Qualität aus. Das Modell mit Refiektor verwandelt die Glühlampe in eine kleine, lichtausstrahlende Blase.



Die Halterungen sind in verschiedenen farblichen Ausführungen erhältlich, die unterschiedliche Aspekte der Leuchte betonen. Der schwarze Stiel hebt die Silhouette hervor, Weiß dagegen lässt sie fast verschwinden und mit dem Hintergrund verschmelzen. Terracotta erinnert an Tonerde und Grün an die Frische der Natur. Die Glasdiffusoren sind in zwei Größen erhältlich. Das kleinere Format zieht durch seinen unerwarteten, intimen Charakter alle Blicke auf sich. Lievore Altherr setzen mit dieser Kollektion auf eine Tradition, die sich in permanenter Entwicklung befindet, die neueste LED-Technologie integriert und eine klare Präsenz in modernen Interieurs hat.

"Bei Tempo konnten wir durch den Einsatz von Leuchtdioden die Formen verschlanken und so in modernen Umgebungen weniger invasiv auftreten." Lievore Altherr.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de