26. August 2013

Strategische Kooperation vereinbart

Die sinnvolle Gewinnung und Nutzung von Energie gehört zu den wesentlichen Themenfeldern unserer Gesellschaft. Leider ist die aktuelle Energiepolitik der Bundesregierung, speziell in Bezug auf die Energiewende, nicht richtungsweisend bzw. wird die von vielen Beobachtern wegen der falschen Signalsetzung kritisiert. So auch von David Muggli, Vorstand der Priogo AG und Antonius Quodt, Geschäftsführer der LightLife Gesellschaft für audiovisuelle Erlebnisse mbH.

David Muggli, Vorstand der Priogo AG (rechts) und Antonius Quodt, Geschäftsführer der LightLife Gesellschaft für audiovisuelle Erlebnisse mbH [Bild: LightLife Gesellschaft für audiovisuelle Erlebnisse mbH]

Die Priogo AG gehört bereits zu den führenden Anbietern von Photovoltaik-Lösungen, die LightLife ist ein hoch spezialisierter Dienstleister für mediale Sonderlösungen im Bereich Kunst und Architektur. Weiterhin gehörte Antonius Quodt zu den Gesellschaftern der e:cue control GmbH und der Traxon Technologies Europe GmbH, die 2012 vollständig von Osram AG übernommen wurde.



Bei der Konstellation der Beteiligten drängt sich die Frage auf, was diese völlig unterschiedlichen Branchen und Tätigkeitsgebiete gemeinsam bewirken möchten? „Wir haben beschlossen nicht länger auf die richtigen politischen Entscheidungen zu warten, sondern die anstehende Energiewende im Rahmen unserer Möglichkeiten in die eigenen Hände zu nehmen.“, so Antonius Quodt.

Auch David Muggli sieht in der strategischen Kooperation zahlreiche Möglichkeiten. Über die Photovoltaik hinaus, bietet die Priogo AG Lösungen für Umweltwärme und Elektromobilität. „Derzeit ist aus sämtlichen Medien zu vernehmen, dass die alternativen Energien den Strompreis für den normalen Haushalt in die Höhe treiben. Die Ursache für diesen Umstand lässt sich recht einfach mit wirtschaftlichen Interessen begründen. Wir sind bereits heute in der Lage nachhaltige, umweltschonende und langlebige Energie zu erzeugen, die zudem preiswerter zu beziehen ist als konventionell erzeugte Energie.“

Antonius Quodt merkt weiter an, dass es in der breiten Diskussion eigentlich immer nur ums Geld geht. „Diese anhaltende Geiz ist Geil-Mentalität finde ich unerträglich, es fehlt gerade in den öffentlichen Medien an Objektivität und Engagement.“

Zur Umsetzung der gemeinsamen Ideen und Vorhaben wird auf dem Dach der LightLife Köln gerade eine 29,75 kWp Photovoltaikanlage mit 5kW Energiespeicher installiert, welche nicht nur vollständig den Eigenbedarf der LightLife an elektrischer Energie deckt, sondern zusätzlich als Experimentierfeld für zahlreiche neue Anwendungen dient. Gerade im Zusammenspiel zwischen alternativer Energiegewinnung und moderner Steuerungstechnik sieht man noch enormes Entwicklungspotential. Langfristiges Ziel der Kooperation ist die Entwicklung energetisch sinnvoller Medieninstallationen. So sollen sich zukünftig Fassadeninstallationen und Lichtkunstwerke selbst versorgen. „Der zunehmend geringere Leistungsbedarf bei der LED-Technik, sowie ständig fortschreitende Energiespeicher-Technologien bieten hier viele Möglichkeiten“, so Antonius Quodt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Sortimentsergänzung AROA black

Effizienz und Raffinesse in überzeugender...

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de