Nach einer Idee von Corneille Uedingslohmann Architekten wurde ein maßgeschneidertes Lichtkonzept geschaffen, welches die Fassade und die Innenraumgestaltung optisch miteinander verbindet. Mehr als 14.000 einzeln steuerbare LEDs in den Traxon DOT XL 9 beleuchten die Fassade.
Sie sind ummantelt mit einem individuell konzipierten Glasdiffusor und machen aus der Fassade ein optisches Kunstwerk. Im Innenraum sorgen DOT XL3 an der Rolltreppe für einen hohen Wiedererkennungswert und gute Orientierung der Kunden. Umgesetzt wurde das Konzept von den Kölner Firmen Ben Hur GmbH und LightLife GmbH. Und zur Belohnung wurde das Gesamtkonzept im Rahmen der EuroShop 2011 mit dem Innovations-Award für Architektur und Präsentation ausgezeichnet.
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...