16. Oktober 2017

STEINEL – Leichtes Nachrüsten von Leuchten mit PIR- oder HF-Sensorik

STEINEL Solutions bietet Herstellern von Leuchten eine einfache Möglichkeit, ihre Produkte mit präziser Sensor-Intelligenz nachzurüsten. Je nach Erfassungsaufgabe stehen die beiden SR-zertifizierten Sensormodule SENSOTEC HF2 SR ECOSYSTEM und SENSOTEC IR SR ECOSYSTEM zur Verfügung. Sie sorgen für das automatische Ein- und Ausschalten des Lichts in Abhängigkeit von der Umgebungshelligkeit und einer etwaigen Raumnutzung.

Leuchte mit integriertem Sensor [Bild: STEINEL Solutions AG]

Sensorkopf SENSOTEC IR SR ECOSYSTEMS [Bild: STEINEL Solutions AG]

Sensorkopf SENSOTEC HF2 SR ECOSYSTEMS [Bild: STEINEL Solutions AG]

Die Anbindung erfolgt auf einfachste Weise direkt über die Philips XITANIUM SR-Schnittstelle. Weitere Steuereinheiten oder ein größerer Installationsaufwand sind nicht erforderlich. Die Bedienung erfolgt bequem per Fernbedienung.



SENSOTEC HF2 SR ECOSYSTEM
Der speziell für den Einbau in Innenraumleuchten konzipierte kompakte Hochfrequenz-Sensorkopf SENSOTEC HF2 SR ECOSYSTEM ist mit neuester Technik von STEINEL ausgestattet. Er arbeitet als aktives System nach dem Dopplerprinzip vollkommen temperatur- und richtungsunabhängig. Das HFModul sendet Wellen mit einer Frequenz von 5,8 GHz und einer Sendeleistung von weniger als 1mW aus und empfängt deren Echo. Durch eine Echoveränderung aufgrund einer Bewegungserfassung wird das Licht verzögerungsfrei geschaltet. Da HF-Wellen dünne, nicht-metallische Materialien wie Glas, Kunststoff oder Holz durchdringen, kann der HF-Sensorkopf problemlos im Inneren einer Leuchte angebracht werden. Dies bietet einen großen Freiheitsgrad ohne Kompromisse für das Design der Leuchten. Die Erfassung selbst kleinster Bewegungen erfolgt präzise mit einem 360-Grad- Erfassungswinkel über eine Reichweite von 1 bis 8 Metern.

SENSOTEC IR SR ECOSYSTEM
Der Passiv-Infrarot-Sensorkopf SENSOTEC IR SR ECOSYSTEM kann sowohl für Innenraumleuchten als auch für Außenleuchten genutzt werden. Der PIR-Sensor reagiert auf die Wärmestrahlung von Menschen in seinem Erfassungsbereich mit einem Schaltsignal. Er arbeitet mit einem patentierten, hochauflösenden Multisegment-Pyrosensor. Durch ein einzigartiges Linsendesign ist es möglich, mit nur einem einzigen Sensor einen Erfassungsbereich von 6 x 6 Metern tangential und 4 x 4 Metern radial abzudecken.

Individuell und montagefreundlich
Beide SENSOTEC Sensorköpfe zeichnen sich durch kurze Ansprechzeiten für eine schnelle Lichtschaltung aus. Für die Einstellung der Dämmerungsschwelle wird per Teach-Funktion über die Fernbedienung der aktuelle Umgebungshelligkeitswert übernommen. Dieser kann beim SENSOTEC HF2 SR ECOSYSTEM zwischen 2 und 2000 Lux und beim SENSOTEC IR SR ECOSYSTEM zwischen 2 und 1000 Lux liegen. Alternativ stehen vordefinierte Szenarien für Büro, Treppenhaus, Flur, Nacht- und Tagbetrieb zur Verfügung.

Für die Nachlaufzeit ist eine Zeitspanne von 30 Sekunden sowie 5, 10 oder 30 Minuten wählbar. Bei Bedarf kann ein zeitabhängiges oder permanentes Grundlicht eingestellt werden. Durch Anschraublaschen am Gehäuse ist die Montage besonders einfach und der jeweilige Sensorkopf leicht in eine Leuchte zu integrieren.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de