Das Panel lässt sich damit optimal ausrichten, um jeden Winkel perfekt auszuleuchten. Dies ermöglicht jede gewünschte Beleuchtungssituation, auch Licht nach oben oder unten.
Der integrierte, schwenkbare Präzisions-Infrarot-Sensor besitzt einen Erfassungswinkel von 140 Grad bei einer Reichweite von maximal 14 Metern. Registriert er in seinem Erfassungsbereich eine Bewegung, schaltet er das Licht vollkommen automatisch ein.
Auch in seiner Bauweise zeigt sich der XLED home 2 äußerst zukunftsorientiert. Sein LED-Panel besteht aus High Conductive Magnesium Composite (HCMC), ein aus der Luft- und Raumfahrttechnik stammendes Hochleistungsmaterial. Ein Vorteil dieses innovativen Materials ist sein geringes Gewicht. Der somit besonders leichte XLED home 2 ist daher auch für die Montage an Hauswänden mit Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) gut geeignet.
Home is, where the office is - Mit LUCIO, der...
ERCO Licht im Büro von Stiehl/Over/Gehrmann - Für...
Die neue Social-Media-Strategie von Foscarini -...
Mit der RS 200 SC präsentiert STEINEL die erste...
Die AJ Oxford Tischleuchte ist Teil des...
Nachhaltige Beleuchtungslösungen für...
Seit dem 11.01.2023 befindet sich die BÄRO GmbH &...
Die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel sind einer der...
Foscarinis neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Ob am POS, im Foyer, Café oder Büro: Die smart...
Stromeinsparungen sowie hohe Empfindlichkeit, die...
Das kürzlich eröffnete Restaurant Gastro Vibez,...