03. April 2017

Update eines Klassikers

Neue Version noch lichtstärker und effizienter - Mit der RS PRO LED S1 hat STEINEL PROFESSIONAL eine zukunftsweisende und intelligente LED-Sensor-Leuchte für den Innenbereich entwickelt, die den Anforderungen des Elektrohandwerks bestens entspricht. Sie hat sich als intelligente Lösung für eine automatische Lichtsteuerung bewährt, denn die Leuchte verbindet modernste HF-Sensortechnik mit LED-Technologie für höchste Effizienz und Energieersparnis.

Die RS PRO LED S1 ist eine intelligente Lösung für eine automatische Lichtsteuerung, denn sie verbindet modernste HF-Sensortechnik mit LED-Technologie für höchste Effizienz und Energieersparnis [Bild:STEINEL Vertrieb GmbH]

LED Sensor-Innenleuchte RS PRO LED S1 [Bild:STEINEL Vertrieb GmbH]

Innenansicht der LED Sensor-Innenleuchte RS PRO LED S1 [Bild:STEINEL Vertrieb GmbH]

LED Sensor-Innenleuchte RS PRO LED S1 Deckenmontagesituation [Bild:STEINEL Vertrieb GmbH]

LED Sensor-Innenleuchte RS PRO LED S1 Wandmontagesituation im Treppenhaus [Bild:STEINEL Vertrieb GmbH]

Als Wand- oder Deckenleuchte eingesetzt, sorgt die RS PRO LED S1 mit ihrer extrem kurzen Ansprechzeit für ein hocheffektives Lichtmanagement. In der neuen Version überzeugt sie mit einer Lichtstärke von bis zu 1309 Lumen bei 80,33 lm/W (Herstellerangabe) je nach Wahl der Abdeckhaube. Damit soll die RS PRO LED S1 dank einer verbesserten Elektronik 30 % mehr Licht bieten und so deutlich leistungsstärker als bisher sein.



Speziell für den Objektbereich entwickelt, schätzen Profi-Anwender die unkomplizierte und schnelle Installation, die einfache Vernetzbarkeit sowie die nahezu unbegrenzte Verwendungsdauer. Die RS PRO LED S1 ist eine intelligente Lösung für eine automatische Lichtsteuerung, denn sie verbindet modernste HF-Sensortechnik mit LED-Technologie für höchste Effizienz und Energieersparnis.

Leistungsstark und robust
Die RS PRO LED S1 ist mit einem 16 Watt LED-Lichtsystem bestückt. Sie ist wahlweise mit einer Abdeckung aus schlagfestem Polycarbonat (IK 07) oder einer Glasabdeckung als Neutralweiß- oder Warmweiß-Variante erhältlich. Mit einer PC-Abdeckung bietet die Leuchte eine Lichtstärke von 1309 Lumen bei 80,33 lm/W in Neutralweiß sowie 1179 Lumen bei 72,3 lm/W in Warmweiß. Bei Wahl einer Glasabdeckung bietet sie 899 Lumen bei 55,18 lm/W in Neutralweiß sowie 810 Lumen bei 49,66 lm/W in Warmweiß. Zum Einsatz in besonders beanspruchten öffentlichen Bereichen wie Schwimmbädern oder Umkleidebereichen steht eine extrem geschützte Version zur Verfügung. Sie erfüllt die Kriterien der Schutzart IP 65 und ist schlagfest nach IK 10.

Automatisches Licht dank integriertem HF-Sensor
Die RS PRO LED S1 ist mit einem 5,8 GHz Hochfrequenzsensor ausgestattet, der temperaturunabhängig auf kleinste Bewegungen reagiert und somit die Raumnutzung durch Personen zuverlässig erkennt. Sie hat einen Erfassungswinkel von 360 Grad bei einem Öffnungswinkel von 160 Grad. Ihre Reichweite in einem Durchmesser von bis zu 8 Metern kann stufenlos eingestellt werden und ist in 4 Richtungen dämpfbar. Die maximale Flächenabdeckung einer einzelnen Leuchte beträgt somit zirka 50 Quadratmeter.

Individuell anpassbar
Das LED-Lichtsystem der RS PRO LED S1 gewährleistet eine effiziente, verzögerungsfreie Lichterzeugung. Licht steht sofort zur Verfügung, wenn es benötigt wird. Die Ansprechschwelle kann stufenlos von 2 Lux bis 2000 Lux eingestellt werden. Die Nachlaufzeit der RS PRO LED S1 kann nach Wunsch zwischen 5 Sekunden und 15 Minuten festgelegt werden. Mit der Einstellung einer Grundhelligkeit von 10 Prozent ist es möglich, dass das Licht nicht vollständig abgeschaltet wird. Wird vom Sensor eine Bewegung registriert, fährt die Leuchte auf maximale Lichtleistung hoch und geht anschließend wieder auf den Grundhelligkeitswert zurück. Ein Lichtsensor überwacht dabei dauerhaft die Raumlichtsituation.

Langlebig und wartungsfreundlich
Die patentierte Active-Thermo-Control-Steuerung verhindert, dass es zu einer Überhitzung der LEDs kommt. In das moderne und flache Design der RS PRO LED S1 wurden Kühlrippen integriert. Die an der Rückseite der LEDs entstehende Wärme wird so unmittelbar abgeleitet. Die Temperatur der LEDs wird ständig elektronisch überwacht. Das System regelt die Leistung bei Bedarf unmerklich. So wird immer optimales Licht geliefert und gleichzeitig das LED-Lichtsystem geschont. Mit einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von zirka 50.000 Stunden muss das LED-Lichtsystem praktisch niemals gewechselt werden. Dies reduziert den Wartungsaufwand der Leuchte.

Via Funk vernetzbar
Die RS PRO LED S1 bietet die Möglichkeit, mehrere Leuchten zu einer Gruppe zu vernetzen. Hierzu wurde eine 868 MHz Funkkommunikation in die Leuchte integriert. Jede Leuchte ist bei dieser Master/Master-Schaltung gleichberechtigt. Das sichere Funkprotokoll hat eine Reichweite von zirka 30 Metern in Gebäuden. Eine Störung durch Dauersender entfällt. Mittels Auswahlschalter kann die Funkverbindung auch jederzeit manuell abgeschaltet werden.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de