Ihr Eingangsspannungsbereich beträgt 110 bis 295V AC. Kunden können für die PLM-40-Netzteile aus sechs unterschiedlichen Konstantstromausgängen von 350 bis 1750mA wählen. Netzteile der Baureihe PLM-12 und PLM-25 sind in vier Ausgängen von 350 bis 1050mA erhältlich.
Mit einer sehr geringen Leerlaufleistung von < 0,5W und einer kurzen Startzeit von < 500ms erfüllen die LED-Stromversorgungen die Vorgaben der ErP-Richtlinie (2009/125/EG) sowie der EN61000-3-2 Klasse C für die Beleuchtungstechnik. Zielanwendungen umfassen alle Arten von LED-Innenbeleuchtung einschließlich Bürobeleuchtung, gewerblicher Beleuchtung und dekorativer Effektbeleuchtung. Auf Grund ihres hohen Wirkungsgrads von bis zu 88% lassen sich die PLM-Netzteile auch bei Umgebungstemperaturen von -30 bis +45°C mit einfacher Luftkonvektion betreiben.
Schraubenlose Federzugklemmen erleichtern den Einbau. Alle PLM-Typen sind gegen Kurzschluss gesichert und entsprechen der ENEC EN61347-2-13, EN62384, UL8750, CB und CE. Ihr Kunststoffgehäuse mit UL94V-0-Klassifizierung sowie das Design mit zweipoliger Wechselspannungszuführung (Schutzklasse II ohne PE) bieten einen wirksamen Schutz gegen Stromschläge. Sie sind ab sofort auch in Kleinmengen ab Lager Schukat verfügbar.
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...
Mit F-Drive RX und Navis 50 erhalten bewährte...
Mit der neuen Leuchtenserie Gradeo setzt Sylvania...
Mit Overfly PT bringt OLEV eine neue...
Vom Projektionsbildschirm bis zum Fahrzeugcockpit...
Altbewährte Form, modern interpretiert - Mit...
Über 500 smart vernetzte Leuchten von Häfele...
Das Mercedes-Benz Museum gehört zu den...
Lüfterlose Scheinwerfer sorgen in dem...