Hier sind die Stufen 350, 500, 600, 700, 900 und 1050mA wählbar. Dank einer modernen Schaltungstopologie erzielen sie einen hohen Wirkungsgrad von bis zu 86%. Die Kühlung erfolgt durch einfache Luftkonvektion bei einer Umgebungstemperatur von -30 bis +60°C.
Das Basismodell LCM-25 lässt sich über die "2-in-1" Dimmfunktion (0-10VDC und PWM (Puls Weiten Modulation)-Signal) regeln, während das LCM-25DA über eine DALI-Schnittstelle (gemäß IEC62386-101, 102, 207) und der bekannten Push-Dimm-Funktion verfügt. Ein separater Ausgang erlaubt die Gruppierung von bis zu zehn LCM-Netzteilen, so dass eine synchronisierte Dimmung von mehreren Leuchten möglich ist. Damit erfüllen die Schaltnetzteile die wachsenden Anforderungen kommerzieller LED-Beleuchtung, Bürobeleuchtung und LED Deko-Beleuchtung nach intelligenten Dimmfunktionen.
Die LCM-Serie ist für Eingangsspannungen von 180 bis 295V AC ausgelegt. Desweiteren zeichnet sich die Serie durch einen zweistufigen PFC (Power Factor Correction)-Filter, das Klasse II-Design (ohne PE) sowie einen integrierten Schutz bei Kurzschluss und Übertemperatur aus. Alle Geräte entsprechen der EN61000-3-2 Klasse C (> 50% Last) für die Beleuchtungstechnik sowie der UL8750, ENEC EN61347-2-13 und EN62384. PWM-90 verfügen über einen 90W Single Output und eine integrierte aktive PFC-Funktion. Ihr Eingangsspannungsbereich beträgt 90 bis 305V AC.
Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...
Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...
Flexible Leiterplatten treiben intelligente...
Präzise Akzente und erzeugen eine differenzierte...
Das historische LPC Dry Dock am Godley Quay in...
Mit der Gründung der TRILUX Retail GmbH zum 1....
Eine beleuchtete Hausnummer ist nicht nur ein...
Ein formschöner Leuchtenklassiker zu neuem Leben...
Vordenkerinnen auf dem Posium – Anna Heringer und...
Unter dem Leitmotiv „Identity Lighting“...
Regiolux erhält Auszeichnung für Engagement im...
Im Castello di San Giorgio, das Teil des Palazzo...