Über 22.000 Traxon LED wurden für die spektakuläre Beleuchtung der Fassade verbaut: Die Spitze des Gebäudes wird mit rund 500 LED-Leuchten der Typen Nano Liner Allegro AC XB, Washer Allegro AC XB und XTRA AC beleuchtet. Zudem dienen 7.200 maßgeschneiderte Crown Dots als LED-Panel, auf dem Videos wiedergegeben werden können.
Im weiteren Verlauf der Fassade wurden 15.000 Media Tube RGBAW Leuchten mit fünf Farben und einem Pixel Abstand von 25 mm installiert - zusätzlich zum klassischen RGB kommen bernsteinfarbene (amber) und weiße Dioden hinzu. Die einzeln ansteuerbaren Pixel sorgen für große Helligkeit sowie brillante Farben und machen das Gebäude mit einer Länge von 632 Meter quasi zum längsten LED-Bildschirm der Welt.
Die faszinierenden Lichteffekte werden mit einem e:cue Steuerungssystem kontrolliert, was eine reibungslose Synchronisation mit anderen Systemen garantiert. Auch im Gebäudeinneren kommen Osram Lichtlösungen zum Einsatz. Rund 6.500 Downlights, ebenfalls mit e:cue gesteuert, sorgen für eine homogene Ausleuchtung des Atriums.
Innovative Licht-Konzepte können entscheidend zur...
Oneline ist eine Zusammenarbeit zwischen Fritz...
Outdoor LED-Treiber können noch leichter mittels...
LE KLINT steht für gefaltete Papierleuchten. Seit...
Was ursprünglich als einfacher Umbau der...
Nimbus und Häfele unterstützen Gewinnerteams beim...
2010-2022: 12 Jahre freie, intensive...
Neue Webseite für Blu2Light online - Keine Frage,...
Was für die Branchen der Light+Building im Fokus...
Die Beteiligungsgesellschaft „Private Assets AG“...
Erster SmartCity-Testaufbau des IMMS im Projekt...
Passt nicht, gibt’s nicht! – So lassen sich die...