Der Tunnel ist mit Lichtinstallationen von Osram ausgestattet und macht Licht in drei unterschiedlichen Abschnitten für die Besucher erlebbar. „Licht ist viel mehr als nur Beleuchtung. Das wollen wir den Besuchern mit den Lichtinstallationen im Tunnel näherbringen“, so Olaf Berlien, Vorstandsvorsitzender der OSRAM Licht AG. „Wir sind Osram sehr dankbar für die Hilfe bei der Inszenierung. Ohne diese Hilfe wäre es einfach nur ein Gang. So ist es auch ein optisches Highlight für die Besucher“, ergänzt Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums.
In drei Abschnitten führen das Deutsche Museum und Osram die Besucher durch den Lichttunnel und machen den Übergang zu einem leuchtenden Erlebnis. Im ersten Bereich wird das menschliche Farbsehen thematisiert. Bei dieser Schattenprojektion können die Besucher durch ihre Bewegungen die Lichtfarben Rot, Grün und Blau mischen beziehungsweise ausblenden und anhand ihrer Schatten erleben welche Farben sich generieren.
Im zweiten Bereich wird Unsichtbares sichtbar gemacht: Eine Wärmebildkamera nimmt Bilder der Besucher auf und projiziert diese auf eine Wand. Auf den Bildern zeigen unterschiedliche Lichtfarben, welche Teile des Körpers besonders warm und welche kalt sind.
Der dritte Abschnitt zeigt die Wichtigkeit der sogenannten Farbwiedergabe – einem Qualitätsmerkmal für Lichtquellen – anhand unterschiedlicher Projektionen: Damit beispielsweise Gegenstände in ihrer tatsächlichen Farbe optimal dargestellt werden, müssen alle Anteile des sichtbaren Lichts in entsprechender Helligkeit vorhanden sein. Fehlen bestimmte Farbanteile, erscheint das Objekt nicht in seiner originalen Farbe.
Der Lichttunnel wird voraussichtlich die nächsten drei Jahre bestehen bleiben und ist ab sofort für alle Besucher des Deutschen Museums zugänglich.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...