03. März 2016

Robuster Kunststoff für LED-Beleuchtung

LED-Leuchten des belgischen Herstellers VLUX müssen einiges verkraften. Die Futurix Modelle wurden für den Einsatz in feuchten und staubigen Umgebungen entwickelt, zum Beispiel in Parkgaragen und Fabrikhallen. Auch im Außeneinsatz sind sie hart im Nehmen und widerstehen dauerhaft Wind und Wetter.

Der belgische Lampenhersteller VLUX verwendet für die Leuchtenabdeckungen seiner Futurix Serie transluzent-weiß eingefärbtes Makrolon 2207 von Covestro. Das warm-weiße Material erzeugt eine angenehme Raumatmosphäre, ohne zu blenden [Bild: Covestro AG]

Für die Herstellung der energieeffizienten Leuchten setzt VLUX auf den Hochleistungskunststoff Makrolon von Covestro, vormals Bayer MaterialScience. Das Unternehmen hat verschiedene Typen seines Polycarbonats speziell für Anwendungen in der Leuchtentechnik entwickelt.



Auch bei der LED-Lampenserie Futurix kommt der Hochleistungswerkstoff zum Einsatz. Die Futurix Modelle erfüllen die Schutzart IP65 (IP steht für International Protection) und weisen somit dank des robusten Polycarbonats eine sehr hohe Witterungsbeständigkeit auf.

Maßgeschneiderte Werkstoffe

VLUX verwendet für die Leuchtenabdeckungen der Futurix Serie transluzent-weiß eingefärbtes Makrolon 2207. Dieser diffuse Polycarbonat-Typ wurde von Covestro speziell entwickelt, um Anforderungen in Bezug auf Transmission und Halbwertswinkel (HPA) unter Beachtung der geforderten Wanddicke und der komplexen Form der Leuchtenabdeckung zu erfüllen. Es handelt sich um ein warm-weißes Material, das eine angenehme Raumatmosphäre erzeugt, ohne zu blenden.

Weitere Vorzüge von Makrolon 2207 sind die inhärente Flammwidrigkeit und die hohe Schlagzähigkeit des Materials. Die niedrige Schwindung und geringe Verzugsneigung des thermoplastischen Werkstoffs tragen zudem zur Maßhaltigkeit und somit zur Dichtigkeit der Leuchtenkonstruktion bei. Dadurch schützt das Polycarbonat LED-Leuchten gegen das Eindringen von Staub und Strahlwasser aus allen Richtungen.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de