04. September 2014

Extrem flach: LED-Leuchte im CD-Format

Eine innovative, extrem flache LED-Leuchte der EDC GmbH eröffnet ganz neue Möglichkeiten der energieeffizienten Lichtgestaltung. Die „F | limyé Flat“ hat beispielsweise gute Einsatzchancen, wenn nur wenig Raum für Lampen vorhanden ist oder besondere Design-Lösungen gefragt sind.

Vielseitiges Lichtdesign auf kleinstem Raum - Bayer-Polycarbonat ermöglicht präzise Herstellung mit aufgedruckter Elektronik [Bild: EDC GmbH]

Für die Herstellung verwendet das in Langenhagen bei Hannover ansässige Unternehmen Makrolon OD2015, ein spezielles transparentes Polycarbonat von Bayer MaterialScience.



Ein flacher Träger aus diesem Hochleistungskunststoff ist die Besonderheit der LED-Leuchte. Mit nur 1,8 Millimetern ist er so dünn wie eine CD und kann rund oder eckig sein. Beim Spritzguss werden in den Träger kleine Vertiefungen mit einer Breite von 1,4 und einer Tiefe von 1,2 Millimetern eingebracht, die zahlreiche kleine LEDs aufnehmen. „Dank der herausragenden Abbildegenauigkeit des Polycarbonats können die Vertiefungen mit einer viel höheren Präzision dargestellt werden als bei anderen transparenten Kunststoffen“, sagt Axel Wetzchewald vom LED-Programm bei Bayer MaterialScience.

Bruchfest und dimensionsstabil
Der Materialtyp wurde speziell für Lichtleiter, Optiken und Linsen entwickelt und bietet eine sehr hohe Lichttransmission auch bei größeren Schichtdicken. Er ist außerdem bruchfest und verfügt über eine gute Dimensionsstabilität über einen weiten Temperaturbereich. Das erlaubt eine maßgenaue Herstellung der filigranen Leuchte.

Bei der Konstruktion der LED-Lampe hat EDC auf den Einsatz herkömmlicher Leiterplattentechnologie verzichtet. „Alle zum Betrieb der winzigen LEDs benötigten elektronischen Elemente wie zum Beispiel Widerstände und Leiterbahnen werden dünn auf den transparenten Träger gedruckt“, erläutert Eckehard Schulz, Projektleiter für neue Technologien bei EDC. Dabei macht sich die gute Bedruckbarkeit von Makrolon OD2015 bezahlt. Die Abbildung von Mikrostrukturen zur Lichtlenkung ist ebenfalls möglich. Aufgrund des besonderen Designs tritt das Licht auch aus der Kante aus – ein reizvoller optischer Zusatzeffekt.

Die Leuchtscheibe kann außerdem wahlweise mit flachen Vorsatzoptiken oder integrierten Optiken ausgerüstet werden, die das LED-Licht bündeln oder streuen. Zur homogenen Ausleuchtung können Streuscheiben, Linsenplatten oder Reflektoren kombiniert oder integriert werden. Daraus ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten der „F | limyé Flat“ im privaten Wohnraum- und Küchenbereich, aber auch in Designleuchten oder der Laden- und Bürobeleuchtung. Darüber hinaus ist die Lampe aufgrund des geringen Gewichts sehr gut für mobile Anwendungen geeignet, zum Beispiel in Auto- und Wohnmobilen sowie in der Luftfahrt.

Bayer MaterialScience hat ein breites Programm an Polycarbonat-Werkstoffen für LED-Lampen entwickelt. Auf dem Lighting professional Symposium (LpS) vom 30. September bis 2. Oktober in Bregenz dreht sich am Stand des Unternehmens (N1/N2) alles um Materiallösungen für die gewünschte Lenkung, Bündelung, Streuung und Reflexion des LED-Lichts.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Foscarini auf der Milano Design Week 2025

Kronleuchter-Interpretationen & innovative...

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de