Dennoch geben auch sie einen Teil der Energie in Form von Wärme ab. Diese muss über Kühlkörper abgeführt werden, um eine hohe Lichtausbeute und lange Lebensdauer der Lampen zu gewährleisten. Für diese Anwendung hat Covestro das spezielle Polycarbonat Makrolon TC8030 mit einer hohen Wärmeleitfähigkeit von 20 W/m*K auf den Markt gebracht (TC steht für „thermally conductive“).
„Im Vergleich zu herkömmlich eingesetztem Aluminium bietet der Kunststoff neben der Wärmeleitfähigkeit auch ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit“, erläutert Axel Wetzchewald, Marketingleiter für LED-Anwendungen in den Regionen Europa, Nahost, Afrika und Lateinamerika bei Covestro.
Kooperation mit finnischen Partnern
Um die technischen Möglichkeiten mit Makrolon TC8030 noch besser zu erschließen, ging Covestro eine Kooperation mit der Karelia University of Applied Sciences (UAS) und dem finnischen Spritzgussspezialisten Vesuto Oy ein. Ziel des Projektes war es zunächst, Kühlkörper für LED-Leuchten aus diesem Kunststoff zu gestalten, die im Spritzgussverfahren hergestellt werden können. Diese wurden dann mit Kühlkörpern aus anderen Materialien auf Polymerbasis verglichen. Die Ergebnisse zeigen, dass der Polycarbonat-Werkstoff die von LEDs auf den eingebauten Platinen erzeugte Wärme sehr gut ableitet.
„Die thermische Leitfähigkeit von Makrolon TC8030 ist vergleichbar gut wie bei Aluminium“, so Projektleiter Dr. Kari Mönkkönen von der University of Applied Sciences. „Der Kunststoff weist jedoch ein geringeres Gewicht und eine höhere Gestaltungsfreiheit auf und ist deshalb für leichtgewichtigere LED-Lichtlösungen sehr gut geeignet“, ergänzt Nikolai Ylimys, Projektmitarbeiter und Designer bei der Universität.
Veikko Viitanen, Geschäftsführer von Vesuto Oy, ist davon überzeugt, dass das wärmeleitfähige Polycarbonat eine ganz neue Generation von Kühlkörpern ermöglichen wird, denn „der Werkstoff lässt sich trotz seiner hohen Viskosität gut und mit hoher Qualität im Spritzgussverfahren verarbeiten.“
Effizienz und Raffinesse in überzeugender...
Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...
Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...
Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...
Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...
Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...
Das Palatin ist ein Kongresshotel und...
Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...
Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...
Bestsellerklemme Green Range Serie 221 jetzt auch...
IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...
Büros sind Räume, die sich ständig...