DALI-basierten Lösungen wie z.B. LITECOM stehen KNX-Systeme gegenüber, die ihren Ursprung im Bereich der Gebäudetechnik haben. Im Hinblick auf Funktionsweise, Komponenten, Installation, Inbetriebnahme, Programmierung und Konfiguration, aber auch bei der Bedienung unterscheiden sich diese System grundsätzlich.
Welchem System gelingt es, den Nutzer, d.h. den Installateur ebenso wie den Endanwender, bestmöglich zu unterstützen? Die REFA Consulting GmbH, Teil des REFA-Verbands für Arbeitsstudien, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung e.V., hat dazu ein KNX-System mit dem Lichtmanagementsystem LITECOM verglichen.
Die Gegenüberstellung und Betrachtung einzelner Arbeitsschritte inklusive dem erforderlichen Zeitaufwand lieferte wertvolle Erkenntnisse, inwiefern die Systeme ihrem Anspruch an Einfachheit und Sicherheit gerecht werden.
Die Aufgabenstellung bestand darin, in einem fiktiven Büroraum mit einem fensternahen Lichtband und einem in der Raumtiefe – jeweils bestehend aus drei DALI-Leuchten – sowie einer Jalousie diverse Lichtszenen zu erstellen. Das Ergebnis der REFA-Studie war eindeutig:
Über LITECOM
Das Lichtmanagementsystem LITECOM stellt den Menschen in jeder Hinsicht in den Mittelpunkt. Maximaler Sehkomfort und individuelle Anpassungsfähigkeit des Lichts hatten bei der Entwicklung einen ebenso hohen Stellenwert wie eine intuitive Nutzerführung bei der Installation, Konfiguration, Inbetriebnahme und bei der Bedienung.
Herzstück des LITECOM-Systems ist der kompakte Controller, der mit drei DALI-Linien für je 64 DALI-Betriebsgeräte ausgelegt ist. Der LM-Bus bietet zudem die Möglichkeit bis zu 250 Geräte bzw. Aktoren anzuschließen. Neben den Standards einer Tageslicht-, Zeit- oder abwesenheits- abhängigen Steuerung bietet LITECOM durch das einzigartige App-Konzept auch die Möglichkeit, tunableWhite- oder Spezialleuchten wie SEQUENCE zu steuern. Jalousien oder Bedienstellen werden über den LM-BUS eingebunden. Auch eine TCP/IP-Schnittstelle ist vorhanden. So kann die Bedienung wahlweise über Smartphones, Tablets, Laptops, PCs, Zumtobel Bedienstellen oder über klassische Taster erfolgen.
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...
Der in diesem Jahr von Frida Escobedo für die...
„From line to loop“: Die neue Marke LEDVANCE LOOP...
Prolights präsentiert mit dem neuen LED Hybrid...
Midgard präsentiert lenkbare Wandleuchten für die...
Die quadratische L 40 SC sowie die L 42 SC im...
Bei der zukunftsweisenden Neugestaltung des Büros...
Im Hamburger Hotel CAB 20 wird die Nacht nicht...
Hyperstar bietet Designern unzählige kreative...
Das praxisnahe Online-Seminar für Planer und...
Die Messe Frankfurt erweitert ihr internationales...