Ob zur Akzentbeleuchtung etwa von Schildern oder Vegetation oder zur flutenden Beleuchtung zum Beispiel von ganzen Fassaden oder Arkaden - Powercast deckt mit den verschiedenen Scheinwerfern und Flutern ein breites Spektrum an Anwendungsbereichen ab. Mit ihrem Systemdesign in einer einheitlich gestalteten Gehäuseform sind die flexiblen Leuchten rationell zu installieren und außerdem äußerst witterungsbeständig. Das Aluminiumguss-Gehäuse in Schutzart IP65 mit mehrfach pulverbeschichteter Oberfläche ist in zwei Baugrößen erhältlich. Es umschließt Lichttechnik und Betriebsgerät und kann mit dem stabilen Montagebügel an Wand, Boden, Decke oder anderen bauseitigen Halterungen befestigt werden. Zur Montage im Gelände steht als Zubehör ein Erdstück zur Verfügung. Ein fixierbares Gelenk mit einer Skala garantiert dabei eine exakte Einstellung des Neigungswinkels und vereinfacht so das präzise Ausleuchten des Außenraums. Zur Durchverdrahtung besitzt das Gehäuse zwei Kabeleinführungen.
Die Powercast Scheinwerfer setzen von sehr eng gebündelt bis zu sehr breit flutend alle gebräuchlichen Abstrahlcharakteristiken um. Besonders effizient arbeiten die Leuchten dabei mit LEDs, die dank ihrer langen Lebensdauer praktisch wartungsfrei sind. Die Scheinwerfer sind mit LEDs bis 42 Watt in den Lichtfarben Warmweiß und Tageslichtweiß erhältlich. ERCO entwickelte hier zur Lichtlenkung innovative Linsensysteme bestehend aus einer Kollimatoroptik, die das Licht zunächst parallel ausrichtet, und Spherolitlinsen für verschiedene Ausstrahlungswinkel. So kann bei den LED-Scheinwerfern zwischen den Abstrahlcharakteristiken spot für die präzise Akzentbeleuchtung, flood zur effizienten Akzentuierung größerer Objekte und wide flood zur flutenden Beleuchtung von Flächen gewählt werden.
Powercast Scheinwerfer gibt es mit hochwertigen Spherolitreflektoren auch als Ausführung für Niedervolt-Halogenlampen bis 100 Watt und Halogen-Metalldampflampen bis 250 Watt. Dann steht zusätzlich auch die Abstrahlcharakteristik narrow spot zur Verfügung. Die Reflektoren sind unkompliziert werkzeuglos wechselbar, sodass die Lichtverteilung flexibel an die jeweilige Anwendung angepasst werden kann. Ein optionaler Abblendzylinder verbessert bei den Reflektoren narrow spot und spot den Blendschutz.
Die Powercast Fluter - beispielsweise für die Beleuchtung von Fassaden, Schriftzügen oder Baumgruppen in Parks - stehen in der Ausführung für Niedervolt-Halogenlampen bis 100 Watt und Halogen-Metalldampflampen bis 250 Watt zur Verfügung. Dazu werden die ebenfalls werkzeuglos wechselbaren Spherolitreflektoren oval flood und washlight angeboten. Bei oval flood lassen sich die Achsen des ovalen Lichtkegels dem zu beleuchtenden Objekt gemäß ausrichten: Dazu ist der Reflektor frei drehbar und rastet in 90°-Stufen ein. Die asymmetrisch flutende Abstrahlcharakteristik washlight eignet sich ideal für die Beleuchtung von vertikalen Flächen wie Fassaden, Mauern oder Hecken.
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...
Hersteller ESYLUX hat seine Deckenleuchten-Serie...
Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...
Signify hat bekanntgegeben, an der Light+Building...
Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...
Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...
Mit der NIS-2-Richtlinie verschärfen sich die...
Mit Control Track Versa präsentiert das...