28. Oktober 2009

Powercast: wirtschaftlich, energieeffizient und flexibel

Mit der neuen Leuchtenfamilie Powercast kommt ERCO diesen Anforderungen gezielt nach: Die universell einsetzbaren Scheinwerfer und Fluter setzen dank aktueller Technologien wie LED-Technik und Spherolitreflektoren hohen Sehkomfort auf höchst wirtschaftliche Weise um.

Von der Akzentbeleuchtung der Vegetation bis zur Flutbeleuchtung von Gebäuden deckt Powercast alle Anwendungsbereiche ab [Bild: Erco GmbH]

Als flexible und besonders wirtschaftliche Leuchtenfamilie eignet sich Powercast ideal für die Anstrahlung von Fassadendetails oder Schildern [Bild: Erco GmbH]

Effizienten Sehkomfort im Außenraum setzt Powercast durch die Schlüsseltechnologien LED-Technik und Spherolitreflektoren um [Bild: Erco GmbH]

Besonders wartungsfrei und energieeffizient werden Powercast Scheinwerfer mit LEDs betrieben. Zudem stehen Varianten für Halogen-Metalldampflampen und Niedervolt-Halogenlampen zur Verfügung [Bild: Erco GmbH]

Mit den patentierten Spherolit-Reflektoren stehen für Powercast für Halogen-Metalldampflampen bzw. Niedervolt-Halogenlampen verschiedene Charakteristiken zur Verfügung: Von narrow spot bis wide flood, sowie die asymmetrischen Lichtverteilungen oval flood und washligh [Bild: Erco GmbH]

Das Powercast Programm umfasst Scheinwerfer und Fluter in zwei Baugrößen. Das zweifach pulverbeschichtete Gehäuse ist in den Farben Graphit und Schwarz erhältlich [Bild: Erco GmbH]

Mithilfe eines Montagebügels kann Powercast direkt an Boden, Wand oder Decke befestigt werden [Bild: Erco GmbH]

Dank eines fixierbaren Gelenks mit Skala lassen sich die Powercast Leuchten sehr präzise ausrichten [Bild: Erco GmbH]

Ob zur Akzentbeleuchtung etwa von Schildern oder Vegetation oder zur flutenden Beleuchtung zum Beispiel von ganzen Fassaden oder Arkaden - Powercast deckt mit den verschiedenen Scheinwerfern und Flutern ein breites Spektrum an Anwendungsbereichen ab. Mit ihrem Systemdesign in einer einheitlich gestalteten Gehäuseform sind die flexiblen Leuchten rationell zu installieren und außerdem äußerst witterungsbeständig. Das Aluminiumguss-Gehäuse in Schutzart IP65 mit mehrfach pulverbeschichteter Oberfläche ist in zwei Baugrößen erhältlich. Es umschließt Lichttechnik und Betriebsgerät und kann mit dem stabilen Montagebügel an Wand, Boden, Decke oder anderen bauseitigen Halterungen befestigt werden. Zur Montage im Gelände steht als Zubehör ein Erdstück zur Verfügung. Ein fixierbares Gelenk mit einer Skala garantiert dabei eine exakte Einstellung des Neigungswinkels und vereinfacht so das präzise Ausleuchten des Außenraums. Zur Durchverdrahtung besitzt das Gehäuse zwei Kabeleinführungen.



Die Powercast Scheinwerfer setzen von sehr eng gebündelt bis zu sehr breit flutend alle gebräuchlichen Abstrahlcharakteristiken um. Besonders effizient arbeiten die Leuchten dabei mit LEDs, die dank ihrer langen Lebensdauer praktisch wartungsfrei sind. Die Scheinwerfer sind mit LEDs bis 42 Watt in den Lichtfarben Warmweiß und Tageslichtweiß erhältlich. ERCO entwickelte hier zur Lichtlenkung innovative Linsensysteme bestehend aus einer Kollimatoroptik, die das Licht zunächst parallel ausrichtet, und Spherolitlinsen für verschiedene Ausstrahlungswinkel. So kann bei den LED-Scheinwerfern zwischen den Abstrahlcharakteristiken spot für die präzise Akzentbeleuchtung, flood zur effizienten Akzentuierung größerer Objekte und wide flood zur flutenden Beleuchtung von Flächen gewählt werden.

Powercast Scheinwerfer gibt es mit hochwertigen Spherolitreflektoren auch als Ausführung für Niedervolt-Halogenlampen bis 100 Watt und Halogen-Metalldampflampen bis 250 Watt. Dann steht zusätzlich auch die Abstrahlcharakteristik narrow spot zur Verfügung. Die Reflektoren sind unkompliziert werkzeuglos wechselbar, sodass die Lichtverteilung flexibel an die jeweilige Anwendung angepasst werden kann. Ein optionaler Abblendzylinder verbessert bei den Reflektoren narrow spot und spot den Blendschutz.

Die Powercast Fluter - beispielsweise für die Beleuchtung von Fassaden, Schriftzügen oder Baumgruppen in Parks - stehen in der Ausführung für Niedervolt-Halogenlampen bis 100 Watt und Halogen-Metalldampflampen bis 250 Watt zur Verfügung. Dazu werden die ebenfalls werkzeuglos wechselbaren Spherolitreflektoren oval flood und washlight angeboten. Bei oval flood lassen sich die Achsen des ovalen Lichtkegels dem zu beleuchtenden Objekt gemäß ausrichten: Dazu ist der Reflektor frei drehbar und rastet in 90°-Stufen ein. Die asymmetrisch flutende Abstrahlcharakteristik washlight eignet sich ideal für die Beleuchtung von vertikalen Flächen wie Fassaden, Mauern oder Hecken.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

„LEDVANCE LOOP“ - Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie gelegt

„From line to loop“: Die neue Marke LEDVANCE LOOP...

Prolights Astra Hybrid330 - Das neue Multifunktionstalent

Prolights präsentiert mit dem neuen LED Hybrid...

Flexible Beleuchtung im Mittelpunkt

Midgard präsentiert lenkbare Wandleuchten für die...

L 40 /42 SC von STEINEL - Infrarot-Sensorleuchten mit Bluetooth Mesh

Die quadratische L 40 SC sowie die L 42 SC im...

Maßgeschneidertes Beleuchtungssystem für Zaha Hadid Architects London

Bei der zukunftsweisenden Neugestaltung des Büros...

Himmelsmalerei mit Licht

Im Hamburger Hotel CAB 20 wird die Nacht nicht...

ETC präsentiert leistungsstarken und günstigen Hyperstar

Hyperstar bietet Designern unzählige kreative...

E-Handwerker-Update 2023

Das praxisnahe Online-Seminar für Planer und...

Messe Frankfurt erweitert Portfolio mit Light + Intelligent Building Istanbul

Die Messe Frankfurt erweitert ihr internationales...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2023

SCOPY – Variantenreiche Inszenierung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2023

St. Paulus Künzelsau - Harmonisches Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de