09. Juli 2010

Piktogramme - Schnell erfassen, einfach entschlüsseln, sofort verstehen

Es ist schon 38 Jahre alt und doch aktueller denn je. Das Piktogrammsystem von Otl Aicher – mittlerweile Designklassiker und anerkanntes Kulturgut – ermöglicht die Kommunikation über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg. Damit erleichtert es die Verständigung und Orientierung in unserer modernen, global denkenden Welt. Nach Aichers Tod 1991 hat die ERCO GmbH den weltweiten Vertrieb und die Lizenzierung des Piktogrammsystems und auch die Weiterentwicklung in seinem Sinne übernommen. Interessenten können reproduktionsfähige Originale und entsprechende Nutzungslizenzen für ihren individuellen Anwendungsfall direkt bei ERCO erwerben.

Er gilt als „father of the geometric man“. Gemeinsam mit der Hochschule für Gestaltung entwickelte der Designer Otl Aicher anlässlich der Olympischen Spiele 1972 in München sein Piktogrammsystem [Bild: ERCO GmbH]

Heute findet das Aicher-Piktogrammsystem in vielen Gebieten Verwendung, etwa als Leitsystem bei Großveranstaltungen, in Flughäfen oder wie hier in der Messe Stuttgart [Bild: ERCO GmbH]

Auf Fanartikeln oder Merchandising-Produkten werden die Piktogramme zum aufmerksamkeitsstarken Blickfang mit hohem Wiedererkennungswert [Bild: ERCO GmbH]

Einen Überblick über die vielfältigen Bildsymbole und deren Anwendungsmöglichkeiten bietet die neue Broschüre „Piktogramme“ von ERCO. Das Lüdenscheider Unternehmen hält die Copyrights an Aichers System und entwickelt es in seinem Sinne fort [Bild: ERCO GmbH]

Kommunikation durch Bilder
Otl Aicher (1922–1991) entwickelte das Piktogrammsystem gemeinsam mit der Hochschule für Gestaltung anlässlich der Olympischen Spiele in München 1972. Die Bildsymbole haben sich bis heute in der Welt des Sports gehalten und wurden kontinuierlich auf andere Bereiche wie Transport, Service, Gesundheit und viele mehr ausgeweitet. Denn die Piktogramme sind leicht und schnell verständlich: Jeder sehende Mensch kann sie erfassen, entschlüsseln und verstehen – ganz unabhängig von seinen Sprachkenntnissen oder dem Bildungshintergrund. Aicher schuf nicht nur einzelne Piktogramme, sondern ein syntaktisches System, das strengen Gestaltungsregeln folgt. Auf dieser Basis lässt es sich jederzeit erweitern oder auf neue Gegebenheiten und Anwendungsgebiete anpassen. So bleibt es auf zeitlose Weise aktuell und lebendig.



Individuelles Lizenzangebot
Über die einzelnen Aicher-Piktogramme hinaus ist auch dieses zugrunde liegende gestalterische System urheberrechtlich geschützt. Anknüpfend an eine langjährige Zusammenarbeit mit Otl Aicher im Bereich des Erscheinungsbildes kümmert sich die ERCO GmbH seit vielen Jahren sowohl um den weltweiten Vertrieb und die Lizenzierung als auch um die inhaltliche Weiterentwicklung des Systems. Marken, Produkte und Institutionen aller Art können durch den Erwerb einer Lizenz vom positiven Image der Piktogramme, ihrer Funktionalität und dem hohen Wiedererkennungswert profitieren. Für den jeweiligen Anwendungsfall entwickelt ERCO ein individuelles Lizenzangebot und einen entsprechenden Nutzungsvertrag. Die Gebühren richten sich dabei nach der Anzahl der genutzten Piktogramme, der Nutzungsdauer und der Auflage von Drucksachen beziehungsweise den Stückzahlen von Produkten. Gemeinnützigen Lizenznehmern, beispielsweise Sportvereinen, räumt ERCO selbstverständlich einen Vorteil gegenüber kommerziellen Nutzern ein.

Neue Broschüre und Internetseite
Mittlerweile finden die symbolhaften Bildzeichen in den verschiedensten Bereichen Anwendung. Einen Überblick über die vielfältigen Nutzungsgebiete liefert die neue Broschüre „Piktogramme“ von ERCO. Zusätzlich erfasst die Internetseite www.aicher-pictograms.com alle bislang verfügbaren Bildsymbole aus dem Aicher-System. Dort finden sich auch Informationen zur Lizenzvergabe.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Sortimentsergänzung AROA black

Effizienz und Raffinesse in überzeugender...

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de