Leuchtdioden gelten wegen ihres großen Potenzials bei Energieeffizienz, Lichtqualität und Sehkomfort als die Leuchtmittel der Zukunft: Die neue Technologie eröffnet Möglichkeiten, effizienten Sehkomfort auf zuvor unerreichbarem Niveau zu realisieren. Dem enormen Informationsbedarf im Markt begegnet ERCO jetzt mit der Broschüre „Beleuchtung mit LED“. Sie erläutert den aktuellen Stand der Technik, Entwicklung und Anwendung von LED übersichtlich und praxisnah und ist damit ein wichtiger Leitfaden für Architekten, Planer und Lichtanwender.
Technologieführer bei LED-Lichtwerkzeugen
Der Fokus in der Lichttechnik verlagert sich mit dem Siegeszug der LED auf die Kombination optischer und elektronischer Elemente, kurz: Optoelektronik. Hier sieht ERCO bereits heute seine Kernkompetenz und seinen Entwicklungsschwerpunkt. Mit den besten verfügbaren LED-Bauelementen Lichtwerkzeuge zu konstruieren, die Planern und Nutzern einen Mehrwert bieten, ist das erklärte Ziel des Lüdenscheider Unternehmens. Die entsprechenden optoelektronischen Systeme dazu entwickelt und produziert ERCO im eigenen Haus — von der Platine der LED-Module über die optischen Elemente wie Kollimatoren als Sekundäroptik und Spherolitlinsen als Tertiäroptik bis hin zu den Software-Tools zur digitalen Lichtsteuerung. Der Lichtspezialist schöpft damit das Potenzial der neuen Technologie für größere Energieeffizienz und Ressourcenschonung voll aus und bietet seinen Kunden auch bei LED-Lichtwerkzeugen eine beispiellos breite Auswahl an Lichtverteilungen für die qualitative Lichtplanung.
Umfassender Überblick
Die neue 48-seitige Broschüre richtet sich an Architekten und Fachingenieure, Lichtplaner, Bauherren sowie Lehrkräfte und Studierende und bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und Anwendung von LED. Neben einer ausführlichen Darstellung der aktuellen Technologie — von LED-Modulen und Optiken über Wärmemanagement und Lichtsteuerung — bietet „Beleuchtung mit LED“ auch einen Vergleich mit anderen Leuchtmitteln und einen Überblick über LED-Lichtwerkzeuge von ERCO. Das PDF-Dokument liegt ab sofort in Deutsch und Englisch vor, Versionen in Französisch, Spanisch, Italienisch und Niederländisch sind ab August verfügbar.
Die neue Social-Media-Strategie von Foscarini -...
Mit der RS 200 SC präsentiert STEINEL die erste...
Die AJ Oxford Tischleuchte ist Teil des...
Nachhaltige Beleuchtungslösungen für...
Seit dem 11.01.2023 befindet sich die BÄRO GmbH &...
Die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel sind einer der...
Foscarinis neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Ob am POS, im Foyer, Café oder Büro: Die smart...
Stromeinsparungen sowie hohe Empfindlichkeit, die...
Das kürzlich eröffnete Restaurant Gastro Vibez,...
Punktförmige Leuchtfläche erleichtert Einkopplung...
Die RIDI Group hat Verstärkung in der...