30. Juli 2010

Neue Broschüre „Beleuchtung mit LED“ als Leitfaden für Architekten und Planer

Der Durchbruch der LED-Technik, den die Architekturbeleuchtung zurzeit erlebt, stellt wohl die größte Umwälzung in der Lichttechnik seit Jahrzehnten dar - vergleichbar mit der Umstellung von der analogen auf die digitale Fotografie oder von der Schallplatte auf die CD. Bei der Umsetzung dieser Fortschritte in praxisgerechte LED-Lichtwerkzeuge beansprucht ERCO, Spezialist für anspruchsvolle Architekturbeleuchtung, eine Führungsrolle.

Kernkompetenz Optoelektronik: ERCO kultiviert die LED für die Architekturbeleuchtung [Bild: ERCO GmbH]

Leuchtdioden gelten wegen ihres großen Potenzials bei Energieeffizienz, Lichtqualität und Sehkomfort als die Leuchtmittel der Zukunft: Die neue Technologie eröffnet Möglichkeiten, effizienten Sehkomfort auf zuvor unerreichbarem Niveau zu realisieren. Dem enormen Informationsbedarf im Markt begegnet ERCO jetzt mit der Broschüre „Beleuchtung mit LED“. Sie erläutert den aktuellen Stand der Technik, Entwicklung und Anwendung von LED übersichtlich und praxisnah und ist damit ein wichtiger Leitfaden für Architekten, Planer und Lichtanwender.



Technologieführer bei LED-Lichtwerkzeugen
Der Fokus in der Lichttechnik verlagert sich mit dem Siegeszug der LED auf die Kombination optischer und elektronischer Elemente, kurz: Optoelektronik. Hier sieht ERCO bereits heute seine Kernkompetenz und seinen Entwicklungsschwerpunkt. Mit den besten verfügbaren LED-Bauelementen Lichtwerkzeuge zu konstruieren, die Planern und Nutzern einen Mehrwert bieten, ist das erklärte Ziel des Lüdenscheider Unternehmens. Die entsprechenden optoelektronischen Systeme dazu entwickelt und produziert ERCO im eigenen Haus — von der Platine der LED-Module über die optischen Elemente wie Kollimatoren als Sekundäroptik und Spherolitlinsen als Tertiäroptik bis hin zu den Software-Tools zur digitalen Lichtsteuerung. Der Lichtspezialist schöpft damit das Potenzial der neuen Technologie für größere Energieeffizienz und Ressourcenschonung voll aus und bietet seinen Kunden auch bei LED-Lichtwerkzeugen eine beispiellos breite Auswahl an Lichtverteilungen für die qualitative Lichtplanung.

Umfassender Überblick

Die neue 48-seitige Broschüre richtet sich an Architekten und Fachingenieure, Lichtplaner, Bauherren sowie Lehrkräfte und Studierende und bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und Anwendung von LED. Neben einer ausführlichen Darstellung der aktuellen Technologie — von LED-Modulen und Optiken über Wärmemanagement und Lichtsteuerung — bietet „Beleuchtung mit LED“ auch einen Vergleich mit anderen Leuchtmitteln und einen Überblick über LED-Lichtwerkzeuge von ERCO. Das PDF-Dokument liegt ab sofort in Deutsch und Englisch vor, Versionen in Französisch, Spanisch, Italienisch und Niederländisch sind ab August verfügbar.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Partnerschaft für Klimaneutralität

TRILUX und VfL Wolfsburg verlängern...

Viertes EcoVadis Gold bestätigt Nachhaltigkeitsleistung

Die Zumtobel Group wurde zum vierten Mal in Folge...

LIGHTPAD - Beleuchtung und verbesserte Raumakustik zugleich

Innovative Design-Leuchte in individuellem...

ewo baut Marktpräsenz in Großbritannien mit neuer Position aus

Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Weltleitmesse nimmt Kurs auf 2026 – Stark, international, innovativ

In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...

MICRO SHAPER - Maximale Detailgenauigkeit

In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de