30. Juli 2010

Neue Broschüre „Beleuchtung mit LED“ als Leitfaden für Architekten und Planer

Der Durchbruch der LED-Technik, den die Architekturbeleuchtung zurzeit erlebt, stellt wohl die größte Umwälzung in der Lichttechnik seit Jahrzehnten dar - vergleichbar mit der Umstellung von der analogen auf die digitale Fotografie oder von der Schallplatte auf die CD. Bei der Umsetzung dieser Fortschritte in praxisgerechte LED-Lichtwerkzeuge beansprucht ERCO, Spezialist für anspruchsvolle Architekturbeleuchtung, eine Führungsrolle.

Kernkompetenz Optoelektronik: ERCO kultiviert die LED für die Architekturbeleuchtung [Bild: ERCO GmbH]

Leuchtdioden gelten wegen ihres großen Potenzials bei Energieeffizienz, Lichtqualität und Sehkomfort als die Leuchtmittel der Zukunft: Die neue Technologie eröffnet Möglichkeiten, effizienten Sehkomfort auf zuvor unerreichbarem Niveau zu realisieren. Dem enormen Informationsbedarf im Markt begegnet ERCO jetzt mit der Broschüre „Beleuchtung mit LED“. Sie erläutert den aktuellen Stand der Technik, Entwicklung und Anwendung von LED übersichtlich und praxisnah und ist damit ein wichtiger Leitfaden für Architekten, Planer und Lichtanwender.



Technologieführer bei LED-Lichtwerkzeugen
Der Fokus in der Lichttechnik verlagert sich mit dem Siegeszug der LED auf die Kombination optischer und elektronischer Elemente, kurz: Optoelektronik. Hier sieht ERCO bereits heute seine Kernkompetenz und seinen Entwicklungsschwerpunkt. Mit den besten verfügbaren LED-Bauelementen Lichtwerkzeuge zu konstruieren, die Planern und Nutzern einen Mehrwert bieten, ist das erklärte Ziel des Lüdenscheider Unternehmens. Die entsprechenden optoelektronischen Systeme dazu entwickelt und produziert ERCO im eigenen Haus — von der Platine der LED-Module über die optischen Elemente wie Kollimatoren als Sekundäroptik und Spherolitlinsen als Tertiäroptik bis hin zu den Software-Tools zur digitalen Lichtsteuerung. Der Lichtspezialist schöpft damit das Potenzial der neuen Technologie für größere Energieeffizienz und Ressourcenschonung voll aus und bietet seinen Kunden auch bei LED-Lichtwerkzeugen eine beispiellos breite Auswahl an Lichtverteilungen für die qualitative Lichtplanung.

Umfassender Überblick

Die neue 48-seitige Broschüre richtet sich an Architekten und Fachingenieure, Lichtplaner, Bauherren sowie Lehrkräfte und Studierende und bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und Anwendung von LED. Neben einer ausführlichen Darstellung der aktuellen Technologie — von LED-Modulen und Optiken über Wärmemanagement und Lichtsteuerung — bietet „Beleuchtung mit LED“ auch einen Vergleich mit anderen Leuchtmitteln und einen Überblick über LED-Lichtwerkzeuge von ERCO. Das PDF-Dokument liegt ab sofort in Deutsch und Englisch vor, Versionen in Französisch, Spanisch, Italienisch und Niederländisch sind ab August verfügbar.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de