Weitere Schwerpunkte am Stand A11 in Halle 3.0: Die neue Strahlerfamilie Logotec, Erweiterungen für das Light System DALI sowie der kontinuierliche Ausbau LED-betriebener Leuchten. Das Unternehmen investierte massiv in die Entwicklung neuer Produkte, optoelektronischer Technologien und entsprechender Produktionsanlagen. "Diese Light+Building wird einen Wendepunkt für die Architekturbeleuchtung markieren", erläutert Kay Pawlik, Geschäftsführer bei ERCO: "Denn nach Jahren der Ankündigungen und Spezialanwendungen steht die LED-Technik jetzt vor dem Durchbruch."
Die Quintessence der Deckeneinbauleuchten
In Quintessence fasst ERCO seine mehr als 40-jährige Erfahrung im Bereich Deckeneinbauleuchten zusammen und ergänzt sie um neueste Technologien wie patentierte Spherolitreflektoren und -linsen, werkseitig codierte DALI-Betriebsgeräte oder Varychrome-4-Kanal-Technik für LED-Downlights mit variabler Lichtfarbe. So entsteht mit mehr als 1.200 Einzelprodukten eine neue Generation der Deckeneinbauleuchten für effizienten Sehkomfort. Deutlich wird das in den Programmschwerpunkten Wandfluter für die energiesparende vertikale Beleuchtung und Leuchten mit LEDs, die mit rund 350 Produkten gleichberechtigt neben konventionellen Leuchtmitteln stehen.
Quintessence erfüllt sämtliche Aufgaben der deckenintegrierten Beleuchtung: Von der vertikalen Beleuchtung mit Downlight- oder Linsenwandflutern über die Korridorbeleuchtung mit Doppelwandflutern und die Allgemeinbeleuchtung mit Downlights bis hin zur Akzentbeleuchtung mit Richt- und Einbaustrahlern. Durch seine logische Struktur können sich Planer und Installateure das Programm trotz des großen Umfangs schnell erschließen und es sicher und rationell einsetzen. Die Kombination verschiedener Planungskriterien – etwa runde und quadratische Bauformen, unterschiedliche Größen, Leuchtmittel und Lichtverteilungen sowie verschiedene Optionen für Einbaudetails und Leuchtenrand – eröffnet ein bisher nicht da gewesenes Gestaltungsspektrum.
LED – wirtschaftlich und wartungsfrei
Nicht nur bei Quintessence stellen die ERCO Entwickler ökologische und energetische Aspekte in den Mittelpunkt und verknüpfen sie mit den Anforderungen einer qualitativen Lichtplanung. Das zeigt die Breite des Angebots an LED-betriebenen Leuchten im Innen- und Außenraum. Als hocheffiziente und wartungsfreie Lichtquellen stellen LEDs einen Innovationsfokus bei ERCO dar. So sind im Außenraum jetzt auch die Deckeneinbauleuchten Lightcast IP65, die Zylinder Downlights IP65 und die Bodeneinbauleuchten Tesis IP68 mit LED-Lichttechnologie erhältlich. Außerdem nutzen die Strahlerfamilien Powercast für den Außenraum sowie Cantax, Emanon und Optec für den Innenraum, die alle bereits mit weißen LEDs zur Verfügung standen, jetzt die neueste Generation der effizienten Leuchtmittel. Diese weisen nochmals verbesserte Eigenschaften hinsichtlich Lichtstrom und Farbwiedergabe auf.
Bedienkomfort und Energieeinsparung mit Light System DALI
Auch Lichtsteuerung gilt bei ERCO als Faktor für effizienten Sehkomfort. Das Lichtsteuersystem Light System DALI mit der integrierten PC-Software Light Studio eröffnet große Potenziale für die Energieeinsparung wie auch für die szenografische Gestaltung. DALI-fähige Leuchten können individuell adressiert und Lichtszenen jederzeit abrufbar gespeichert werden. Auf der „Light+Building“ präsentiert ERCO nicht nur die neuen Light Clients, also DALI-fähige Leuchten, sondern auch das neue, komfortable Bedienelement Light Changer+ sowie das Software-Modul Light Keeper.
Der Light Changer+ steigert den Bedienkomfort von Light System DALI. Das Gerät, das in die Wand eingebaut wird, verfügt über einen großen farbigen Touchscreen mit grafischer Bedienoberfläche für eine einfache Handhabung der großen Funktionsvielfalt. Light Keeper bietet als Modul der PC-Software Light Studio neue Funktionen, die den Betreiber bei der Wartung der Leuchten unterstützen. Außerdem helfen sie, Energiesparpotenziale zu nutzen und so die Betriebskosten zu senken.
Logotec – effizient, wirtschaftlich, klar gestaltet
Konsequentes und charakteristisches Systemdesign zeichnet die neuen Logotec Strahler und Einbaustrahler aus. Innovative Technologien wie patentierte Spherolitreflektoren, die einen sehr gleichmäßigen Lichtkegel mit weichgezeichnetem Rand und hohem Wirkungsgrad erzeugen, ermöglichen verschiedene Lichtverteilungen von narrow spot bis wide flood sowie eine Wandfluter-Charakteristik. Damit ist Logotec die optimale Kombination aus klarer Formensprache, Benutzerfreundlichkeit, effizienter Lichttechnik und attraktivem Preis-Leistungsverhältnis. Die Logotec Einbaustrahler nutzen die gleichen Einbauringe wie beim Quintessence Programm. Getreu dem Motto „Licht statt Leuchten“ verschwinden sie ganz oder teilweise im Deckeneinbaugehäuse und treten so völlig hinter ihrer Lichtwirkung zurück.
Effizienz und Raffinesse in überzeugender...
Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...
Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...
Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...
Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...
Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...
Das Palatin ist ein Kongresshotel und...
Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...
Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...
Bestsellerklemme Green Range Serie 221 jetzt auch...
IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...
Büros sind Räume, die sich ständig...