Die Partnerschaft war bereits ein Schlüsselfaktor für Zumtobel, um die Entwicklung neuer Beleuchtungslösungen für seine Kunden zu realisieren. Das kürzlich auf den Markt gebrachte Zumtobel Spectrum wurde für den Einsatz in Zumtobel Leuchten entwickelt und basiert dabei auf den NICHIA Technologien Optisolis und Vitasolis.
Dank dieser kann ein Farbspektrum erzeugt werden, das Tageslichteigenschaften hat, wie sie von der Natur reflektiert werden, anstatt das herkömmliche Tageslichtspektrum des Himmels zu imitieren, wie es andere auf dem Markt erhältliche LED-Lösungen mit hohem CRI tun. Spectrum wurde entwickelt, um die Produktivität und das Wohlbefinden der Menschen zu fördern. Bislang sind Zumtobels LIGHT FIELDS III und ONDARIA Leuchten mit Spectrum ausgestattet, weitere Modelle sollen bald folgen.
"Die Nachfrage nach hochwertiger HCL LED-Beleuchtung wächst weiter", erklärt Satoshi Okada, General Lighting Business Planning Manager von NICHIA Japan. "NICHIA ist ein Pionier in der LED-Entwicklung für menschenzentrierte Beleuchtung und hat seine innovative Vitasolis-Technologieplattform bereits 2019 eingeführt. Mit mehr als 65 Jahren Forschung in der Produktion und Anwendung von Leuchtstoffen und der Entwicklung von LEDs arbeitet NICHIA aktiv daran, wissenschaftliche Durchbrüche in der Beleuchtung zu erzielen und deren Qualität und unsere Beziehung zu ihr zu verbessern."
Die Forschung hat die Beziehung zwischen Licht und menschlichem Verhalten belegt. Dabei wurde entdeckt, dass der Mensch nicht nur Helligkeit und Farbe des Lichts wahrnimmt. Darüber hinaus wird der cirkadiane Rhythmus des Menschen durch bestimmte Wellenlängen des Lichts, insbesondere im Cyan-Bereich, beeinflusst. Beleuchtung kann also beispielsweise Einfluss auf das Aktivitätsniveau während des Tages haben, vom morgendlichen Aufwachen über die Aktivität während des Tages bis hin zur Förderung des Schlafes in der Nacht. Während Vitasolis eine sehr natürliche weiße Farbe bietet, enthält ein Teil seines Spektrums größere Mengen an Energie im Cyan-Bereich zwischen den Wellenlängen von 470 nm und 520 nm, die zur Steuerung des menschlichen circadianen Rhythmus beitragen.
Zumtobel nutzt auch die Optisolis-Technologie von NICHIA, die ein Spektrum bietet, das natürlichen Lichtquellen wie der Sonne am nächsten kommt. Optisolis ist für den allgemeinen Beleuchtungsmarkt optimiert und wird durch die firmeneigene Blue-Chip- und Phosphortechnologie erreicht. Wichtig ist, dass das Licht keine UV-Energie ausstrahlt, die Materialien beschädigen kann und in anderen Lichtquellen, einschließlich anderer auf dem Markt erhältlicher LEDs, zu finden ist.
Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...
Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...