03. Dezember 2020

„Spectrum“ – Wenn das Unsichtbare zählt

Zumtobel stellt mit „Spectrum“ die neue Technologie vor, mit der LED-Beleuchtung das natürliche Tageslicht so gut wie nie zuvor nachahmt. Dabei wird das Farbspektrum der LED in einer neuartigen Weise an das des Tageslichtspektrums angepasst. Die Technologie entstand in Zusammenarbeit mit dem japanischen Halbleiterkonzern Nichia, Erfinder und einer der weltgrößten Hersteller von LEDs.

Bei einem Standard-LED-Lichtspektrum ist bei gleicher Beleuchtungsstärke der Pupillendurchmesser tendenziell größer als bei natürlichem Tageslicht. Zumtobel Spectrum reduziert den Durchmesser und verhilft der Pupille in ihrer natürlichen Größe zu bleiben, was die einfallende Lichtmenge ins Auge verringert und die Belastung der Netzhaut reduziert. Das Ergebnis: Die Augen bleiben entspannt und ermüden nicht so schnell [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Licht mit seiner visuellen und nichtvisuellen Wirkung hat großen Einfluss auf unsere Gesundheit. Dabei gewinnt die biologische - also die nicht-visuelle - Wirkung zunehmend an Bedeutung. Sie beeinflusst die Schlafqualität, wichtige Körperfunktionen und das allgemeine Wohlbefinden. Moderne Beleuchtungskonzepte berücksichtigen bereits die nicht-visuellen Wirkungen von Licht.



Zumtobel geht mit seinem Entwicklungspartner Nichia nun noch einen Schritt weiter und verändert das LED-Farbspektrum in einem bestimmten Wellenlängenbereich, in dem das Auge für visuelle, emotionale und biologische Reize besonders empfindlich ist. Dabei orientieren sich die Entwickler am Tageslichtspektrum.

Anpassung des LED-Lichtspektrums
Zumtobel Spectrum harmonisiert das Lichtspektrum, um natürlichem Tageslicht aus den menschlichen Blickrichtungen so nahe wie möglich zu kommen. Dabei werden die Intensitäten der blauen Wellenlängen deutlich reduziert und gleichzeitig die azurblauen Wellenlängen erhöht. Das Auge nimmt den Unterschied zur regulären LED-Beleuchtung nicht wahr, jedoch wird es weniger strapaziert. Bei einem Standard-LED-Lichtspektrum ist bei gleicher Beleuchtungsstärke der Pupillendurchmesser tendenziell größer als bei natürlichem Tageslicht.

Zumtobel Spectrum reduziert den Durchmesser und verhilft der Pupille in ihrer natürlichen Größe zu bleiben. Dadurch verringert sich die einfallende Lichtmenge ins Auge, die Belastung der Netzhaut wird reduziert. Das Ergebnis: Die Augen bleiben entspannt und ermüden nicht so schnell. Das wirkt sich einerseits positiv auf die Konzentration aus, andererseits kann sich das Auge nach anstrengenden Sehaufgaben schneller und einfacher entspannen.

Partnerschaftliche Entwicklung
Für Zumtobel haben langjährige Partnerschaften einen hohen Stellenwert. Für die Entwicklung der Spectrum Technologie hat Zumtobel den japanischen Chemie- und Halbleiterkonzern Nichia als Partner gewinnen können. Zwei wichtige Werte haben die beiden Konzerne gemeinsam: sie haben sich der Entwicklung nachhaltiger Produkte verpflichtet und setzen bei all ihren Unternehmungen das Wohl des Menschen in den Mittelpunkt.

Leuchten mit Zumtobel Spectrum
Die technologische Weltneuheit „Zumtobel Spectrum“ wird derzeit zum Patent angemeldet und in Pilotprojekten getestet. LIGHT FIELDS III und ECOOS II werden als erste Zumtobel-Leuchten mit der Technologie ausgestattet, weitere werden folgen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de