19. April 2012

OLED - Lichtinnovationen für den Wohnraum

Der Lampen- und Leuchtenhersteller Paulmann geht mit der Zeit und präsentiert auf der weltgrößten Lichtmesse Light+Building in Frankfurt Wohnraumleuchten-Innovationen auf Basis der OLED-Technik.

[Bild: Paulmann Licht GmbH]

Ob Einbauleuchte, Wandleuchte, Schienen- oder Seilsystem – alle Leuchten zeichnen sich durch ein modern schlichtes, hochwertiges Design aus. Der extrem flache Leuchtenkopf variiert durch eine klassisch quadratische Form mit abgerundeten Ecken oder einer geschwungenen quadratischen Kontur. Er besteht aus einem 10x10 cm großen und nur 2 mm dicken OLED-Panel.



Die organischen Schichten sind 333x dünner als ein Haar. Daraus ergeben sich für die Paulmann-Designer neue Möglichkeiten bei der Produktentwicklung. „Durch den Einsatz der Millimeter-dünnen OLED-Panels können wir neue, filigrane Leuchtenformen designen“, erklärt Matthias Vogt, Chefentwickler bei Paulmann. „Wir freuen uns mit einer ganz neuen Technik kreativ zu arbeiten. Bei dieser Leuchten-Serie setzen wir um das OLED-Panel Dekorelemente aus Acrylglas, welche einen zusätzlich verspielten, seitlichen Lichtaustritt ermöglichen.“

Die Paulmann OLED-Serie verteilt ein neutral- oder warmweißes, diffuses und blendfreies Licht zum Wohlfühlen. Die flächigen Lichtquellen lassen sich stufenlos dimmen. Mit einem Energieverbrauch von 4 Watt geben sie heute eine Lichtmenge von 40 Lumen ab. Dies entspricht einer herkömmlichen Glühlampe. Für die Zukunft werden sie jedoch genauso effizient sein, wie die LED-Technik und bis zu 80% der Energie einsparen. OLEDs verfügen ferner über eine Lebensdauer von 5.000 Stunden. Leuchtenliebhaber können sich in den nächsten Jahren auf neue Formen mit größeren OLED-Panels freuen.

Die Herstellungskosten der OLEDs werden sich reduzieren, so dass Endverbraucher das Licht der Zukunft in ein paar Jahren zu realistischen Preisen im eigenen Heim einsetzen können.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Lichtarchitekturen - Die hinterleuchteten Wände von Lithos Design

Unter den eindrucksvollsten Kreationen von Lithos...

Zumtobel inszeniert das Einkaufserlebnis im GIANT-Flagshipstore

Der Flagshipstore von GIANT im Düsseldorfer Osten...

Sylvania stärkt Standort Erlangen

Erfolgreiche Produktionsverlagerung der Concord...

Stimmige Neuinszenierung im Einklang mit Architektur und lnterior

Leuchten von serien.lighting in Wohn- und...

FLAMINGO MINI - Erforschung durch Dekonstruktion

Ganz gleich, ob es natürlich oder künstlich ist,...

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de